Herbert1963 Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Ich habe einen neuen MTB Carbonrahmen, der lackiert ist. Ich lasse meinen Steuersatz vom Händler einbauen (Lagerschalen einpressen). Trotzdem interessenshalber meine Fragen: Wie wird ein Carbonrahmen vorbehandelt ? Die Sitze der Lagerschalen (nehme an semi integrierter Steuersatz) sind mit Lack überzogen - sowohl der gerade innere Teil oben und unten als auch der kegelförmige Teil. Was wird normal plangefräst - die oberen und unteren Seiten des Steuerrohrs ? Wie sieht das bei Carbonrahmen aus - da kann man wohl nicht fräsen - nur den Lack entfernen. Letzte Frage - wie sieht es mit dem Fetten aus ? Zwischen Steuersatz und Rahmen kein Fett, oder ? Danke für die Nachhilfe Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Ich habe mir bisher nicht getraut, an einem carbonummantelten Alu-Teil einen Fräser an zu setzen. Gab bei Semi-Integrierten Steuersätzen noch nie Probleme damit. Lack hin oder her, so genau gehts bei semiintegrierten Steuersätzen nicht ab. Bei einem Vollintegrierten Steuersatz würd ich die Lagersitze allerdings schon fräsen. Die Lagerschalen des semiintegrierten Steuersatzes bei der Montage zu fetten ist von da her kein Problem, da sie ja ohnehin in die einlaminierte Alu-Hülse gepresst werden. Ist sogar g´scheid das zu tun, falls man den Steuersatz mal ausbauen will. Zitieren
wingman Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Einlaminierte aluhülsen gibts zb. beim razorblade nicht mehr , da werden die lagerschaen vom semi direkt ins karbon gepresst ! Gerade bei vollintegrierten braucht man gar nix mehr nachfräsen Zitieren
Herbert1963 Geschrieben 24. März 2008 Autor Geschrieben 24. März 2008 Ich muss erst sehen, ob sich unter meinem Lack eingepresste Aluhülsen verbergen - ich nehme an ja. Sehe ich das dann richtig - Ich bin darauf angewiesen, dass die Aluhülsen exakt parallel zueinander einlaminiert sind, den fräsen geht mit der Carbonummantelung nicht. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Einlaminierte aluhülsen gibts zb. beim razorblade nicht mehr , da werden die lagerschalen vom semi direkt ins karbon gepresst ! Gerade bei vollintegrierten braucht man gar nix mehr nachfräsen wird auch so sein ... mir würd´ kein carbonrahmen einfalln wo ma des machn müßte ... des nachfräsen mein ich oder kennt wer einen (vollintegriert[!] mein ich) ... Zitieren
paparitzi Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 ...der thread ist zwar schon lange her, trotzdem eine Nachfrage: 1. Carbonrahmen, mit Carbonsteuerrohr (Rennrad) 2. Cane Creek integrierter Steuersatz Camp-Standard 3. Das obere Lager lässt sich nicht einfach hineinlegen (etwas Lack im Steuerrohr, vorher gefettet) Was tun? a) Nachfräsen (wer hat das Werkzeug in Wien)? b) Auskratzen? c) ausschmirgeln? Danke für die Ratschläge! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.