Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Okay mein neues Bike wurde am Freitag fertiggestellt! Leider musste ich bei der ersten Testfahrt feststellen das es beim Treten im Hinterbau knackt.

 

Ausgeschlossen wurde schon Kurbeln, Innenlager usw...da ich das LR in das Bike eines Freundes eingebaut hatte und der dann ebenfalls das Knacken hatte => deswegen ist es definitiv eine Komponente das LR's.

 

Also ich habe folgendes Setup,

 

DT 240er Nabe

DT 4.2 Felge

XT Kassette.

 

Das knacken beim Treten ist immer dann, wenn die Ketter weiter vom Achsmittelpunkt entfernt ist (kleinere Kränze => vielleicht größere Hebelwirkung?), bei größeren Kränzen ist das Knacken nicht mehr hörbar. Zwischen Kassette und Freilaufkörper wurde schon Kupferpaste geschmiert.

Alle Teile sind Neuteile und wurden noch nie verbaut.

 

Was denkt ihr ist schuld? :confused:

 

- Kassette

- Nabe (Achse, Freilaufkörper,????)

 

Vielen Dank schon jetzt mal für eure konstruktiven Hilfestellung!

Geschrieben

Leider besteht das Knacken auch nach dem Ölen immer noch :(!

 

Also es ist immer nur wenn ich in die Kurbeln trete also ab einem gewissen Grad des Kraftaufwandes ist das Knacken bei jedem Kurbeltritt.

Geschrieben
Habs fester gemacht, knacken ist aber leider weiterhin!

fixier dich nicht auf das hinterlager,...kann ja auch die kurbel sein oder ein looses Schaltauge...

 

ich hab auch gerade das gleiche problem...weiss auch no net ganz woher das kommt...immer im wiegetritt und bei viel kraft im sitzen..

auch wenn die kette richtung klein-klein geht..

Geschrieben
fixier dich nicht auf das hinterlager,...kann ja auch die kurbel sein oder ein looses Schaltauge...

 

ich hab auch gerade das gleiche problem...weiss auch no net ganz woher das kommt...immer im wiegetritt und bei viel kraft im sitzen..

auch wenn die kette richtung klein-klein geht..

 

Ja aber da das LR in einem anderem Bike montiert auch knackt, welches vorher geräuschlos war, muss es das LR sein!

Konnte nur leider sein LR nicht testen, weil es eine größere Disc drauf hat am LR, aber mit einem Nicht-Disclaufrad an meinem Bike habe ich kein knacken mehr!

Es ist definitiv das hintere LR

Gast Free__Rida
Geschrieben

Servus,

 

ich tippe auf deinen XT Zahnkranz. Ich hatte das Problem an nem XTR Kranz mal... Hatte alles erdenkliche probiert, aber dass die Vernietung von dem Zahnkranz das Knacken verursacht, auf das kommt man erstmal net ;)

 

Montier mal nen anderen Zahnkranz testhalber, ich wette dass es daran liegt.

 

Schuld ist wie gesagt die Vernietung des Kranzes wahrscheinlich...

Geschrieben

So na jetzt kommen wir denke ich der Lösung des Problemes näher!

 

Werde also den Freilaufkörper kontrollieren lassen, wegen dem Spiel und auch die Kassette zur Probe tauschen!

 

Bin mal gespannt ob dann das Knacken weg ist!!

Geschrieben

Servus,

 

Passt zwar nicht ganz genau zu dem Thema, habe aber gestern bei meiner 240 S hinterradnabe folgendes bemerkt.

 

Die drei kleinsten Ritzel haben Spiel gegenüber den größeren.

 

Beim Zusammenbau hab ich nix vergessen, Drehmoment mit 45 NM angezogen, und trotzdem wandern die drei kleinen.

 

Der Freilauf hat durch das Wandern auch schon kleine Kerben in der Verzahnung.

 

Was ist da los ?

 

Weiß wer ra(d)t?

 

lg,

 

Thomas

Geschrieben
Fährt eigentlich wer die Kombo DT 240er + tune Schnellspanner??

Hat da irgendwer Probleme?

 

ich fahr die DT 240s...speichen verlötet...4.2 felge...XT kranz und tune schnellspanner

 

ohne probleme.

 

 

die speichenspannung hast du bereits kontrolliert?.....wer hat eingespeicht...ist abgedrückt?

Geschrieben
Hatte vor ein paar Monaten beim RR ein anhaltendes Knacken (vermutete es im Kurbel/Tretlager-Bereich). 3x beim Service, da ich nichts gefunden habe, ohne Erfolg. Hab dann zufällig den LRS gewechselt - tata! - weg wars. War vermutlich der hintere Schnellspanner. Fazit: Bei Carbon-Rahmen kann man Geräusche extrem schwer lokalisieren. :(
Geschrieben

Also der LRS ist von B&S Pöllmann, die sind die DT Swiss Vertretung in Ö.

 

Habe das LR auch schon mit anderen Spannern verwendet, ohne Erfolg!

 

Das LR ist jetzt bei Pöllmann und die werden sich das ganze ansehen!

Geschrieben

Ja, das ärgerte mich schon viele Kilometer bei meinem KTM Life Cross, aber auch beim GT-Zaskar meiner Frau.

 

Lösung bei mir:

 

Beim KTM war schlichtweg die Deore XT Nabe im Eimer (auch später beim Vorderrad). Ich meine damit, die Lauffläche der Lagerschale. Ich bekam auf Garantie eine neue Nabe + Montage, dann war es ruhig.

 

Beim GT mit Industrielager, half das Austauschen des Industrielagers auch nicht, aber ich habe die Räder des Werfers auseinander gebaut SIS, und nach gründlicher Reinigung mit Silikonfett neu versehen und siehe da, das Knacken war weg.

 

Dafür knackt jetzt mein Vorbau (Lenker). Da hilft aber auch auseinanderbauen und Fett hinein.

 

PS: Schreibt mal jemand etwas über neue Touren mit BOB ibex?

 

TFD

Geschrieben
...

 

Die drei kleinsten Ritzel haben Spiel gegenüber den größeren.

 

Beim Zusammenbau hab ich nix vergessen, Drehmoment mit 45 NM angezogen, und trotzdem wandern die drei kleinen.

 

Der Freilauf hat durch das Wandern auch schon kleine Kerben in der Verzahnung.

 

Was ist da los ?

 

Weiß wer ra(d)t?

...

 

bei dtswiss is der freilauf aus alu

deshalb nicht zu fest anziehen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...