klein Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 Wer hat Ritchey Bremsschuhe? Habe mir vor kurzem neue Bremsschuhe auf meinem Bike montiert, allerdings sind sie sehr-sehr laut beim Bremsen! Wer hat von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht, oder was soll ich verändern? Fahre eine 517 Felge. Zitieren
soulman Geschrieben 3. Februar 2002 Geschrieben 3. Februar 2002 blaue ritchey beläge auf polierten felgenflanken und du kannst ALLE anderen kombinationen vergessen. manche behaupten jedoch daß sich die blauen ritchey schnell abnützen. na und? ich kauf mir lieber dreimal im jahr neue beläge und hab dafür eine ordentliche bremsleistung, als wenig verschleiss und dafür bremsts nur mässig! vor allem bremsen die blauen ritchey bei trockenheit als auch bei nässe fast gleich gut. auf silbernen flanken, wohlgemerkt! bei mir zumindest. Zitieren
klein Geschrieben 4. Februar 2002 Autor Geschrieben 4. Februar 2002 @soulman die Bremsleistung ist sehr gut, ähnlich wie bei Kool Stop. Das extrem laute Quitschen aber ist auf die dauer etwas nerfig! -> na gut, ich brauch keine Hupe:D Kann ich bei der Einstellung etwas ändern? Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Ich verwende nur mehr Ritchey(rot),habe die besten Erfahrungen gemacht.Glaubte lange Zeit das Kool Stop gut sind, war aber nicht so.Sie sind zu weich,das ist bei niedrigen Kraftaufwand der Bremshebeln ein Vorteil aber wenn man bei einer höheren Geschwindikeit fest bremst ist meiner Meinung nach die Härte bei der Bremsleistung egal oder sogar der weichere schlechter. Ich habe gerne einen harten Druckpunkt und das geht mit weichen nicht so gut , weil sie nachgeben.Auch die Boudenzüge? sollten kurz und steif sein-Dann klappts auch mit dem Bremsen:p Zitieren
realbiker Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 @ soulman So is es, die BLAUEN Ritcheys sind einfach HÖLLE ! Wer die einmal gefahren is will sie nimmer hergeben ! Zum Verschleiss muss ich sagen, die sind TOP, diese Bremsbeläge waren die einzigen die den Schlamm von Goisern (wer den kennt weiss wovon ich rede) ohne Probleme weggesteckt haben ! @ Sonntagsfahrer Die ROTEN find ich ned sooo gut weils wenns trocken is schnell zu "jammern" anfangen ! Zitieren
klein Geschrieben 4. Februar 2002 Autor Geschrieben 4. Februar 2002 @realbiker Hallo bist du auch wieder online! Was läuft beim Heer? Ich bin in Goisern noch meine XT Boots gefahren, waren auch in ordnung, aber meine schwarzen Ritchey haben auch eine super Bremsleistung, nur wie gesagt sind sie etwas laut! Eure Kreta Bilder sind super, wo ist der Magic Live Club? Ich war letztes Jahr in Rethimnon mit meinem MTB, war auch super! Gruß Zitieren
realbiker Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Hallo Klein ! Naja ich werd des Heer überleben .... ! Ich werd B Kraftfahrer vom Zugskommandant und morgen is die Grundausbildung vorbei ! Und dann hab ich amal 4 Wochen Fahrschule ..... ! Leider bin ich zur Zeit sehr stark erkältet aber ich hoff des legt sich schnell und ich kann bald wieder voll trainieren ! Ich fahr auch jetzt derzeit noch XT Beläge, deren Vorteil is, das die Gegner immer wissen wo du bist weil die hört man ja kilometerweit ..... ! Zitieren
Roox Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Um ehrlich zu sein hab ich bis jetzt die Besten Erfahrungen mit den Bremsbelägen der Avid-Bremse gemacht! --> GENIAL Die Blauen Ritchey sind wirklich voll krass, aber halten wirklich ned sehr lange. trotzdem --> TOP Die Roten (neue) hab ich 2001 im Brand Laaben fast abgeschliffen (nicht nur vom bremsen, sondern auch vom Gatsch, der ständig an den Belägen gerieben hat) --> MÜLL Shimano Beläge hab ich leider (notgedrungen) auch gehabt --> BULLSHIT Die Cool-Stop solln ja ur gut sein, mal sehn vielleicht wer'n die nächsten solche. Oder ich bremse einfach nicht mehr. Wenn ich ma die Bremsen owegeb, dann spar ich sicher 500 gr Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Wenns ihr von "lauten " Bremsbelegen redets,auf welche Bremsen habts die raufgeben Zitieren
soulman Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 ...gibts ned! laut sind ja eigentlich die canti-arme auf den sockeln. wir erinnern uns daß shimano als die ersten v-brakes herauskamen bei den händlern hauchdünne beilagscheiben gratis bereithielt. diese scheibchen musste man falls die bremse quietscht zwischen den canti-arm und das parallelogramm-gelenk einbauen um das zu grosse spiel soweit zu verringern, bis die bremse eben keine eigenschwingungen mehr aufbauen kann, die sie dannlautstark an die canti-arme weitergibt. freilich, bei einem weicheren belag ist die neigung eine schwingung aufzubauen natürlich wesentlich geringer, also beheben wir das auf diese weise und verbessern gleichzeitig die bremswirkung. Zitieren
klein Geschrieben 9. Februar 2002 Autor Geschrieben 9. Februar 2002 Ich fahre XTR Bremsen. Habe jetzt die Bremsen eingefahren und sie werden schon etwas leiser:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.