HerrWirt Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Werte Bikegemeinde! Ich hätte da 3 kurze Fragen: 1.) Wenn ich die Kassette von 32 auf 34 Zähne tausche, brauch ich dann auch eine längere Kette? 2.) Kann ich meine SRAM Kassette durch eine von Shimano ersetzen (SRAM X9 Schaltung)? 3.) Sind Shimano Teile (Schalthebel, Kassetten, Ketten) grundsätzlich mit SRAM Teilen kompatibel? freundlichst dankt da Wirt Zitieren
Gerhard P Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 1.) Nein 2.) Ja 3.) Ketten, Kassetten und Schalthebel für Umwerfer sind kompatibel. Schalthebel für hinten und Schaltwerke sind nicht kompatibel. (anderes Übersetzungsverhältnis) Ausnahme: Sram Attack Schalthebel sind für Shimano Schaltwerke. Gruß Gerhard 1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Werte Bikegemeinde! Ich hätte da 3 kurze Fragen: 1.) Wenn ich die Kassette von 32 auf 34 Zähne tausche, brauch ich dann auch eine längere Kette? 2.) Kann ich meine SRAM Kassette durch eine von Shimano ersetzen (SRAM X9 Schaltung)? 3.) Sind Shimano Teile (Schalthebel, Kassetten, Ketten) grundsätzlich mit SRAM Teilen kompatibel? freundlichst dankt da Wirt funktioniert natürlich 1A seit über 2000km nur die reba macht mackn und der Gerhard P hats genau getroffn Zitieren
HerrWirt Geschrieben 2. April 2008 Autor Geschrieben 2. April 2008 Supa! Ich danke für die rasche, kompetente Hilfe! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 1.) Wenn ich die Kassette von 32 auf 34 Zähne tausche, brauch ich dann auch eine längere Kette? Ist von der Beschaffenheit der alten Kette/Kassette abhängig. Wenn du auf der neuen Kassette eine abgefahrene Kette montierst, kannst die Kassette womöglich bald vergessen und es kann auch sein, dass die Kette unsauber läuft. Da gibts ein hilfreiches Werkzeug: http://bike-components.de/catalog/Werkstatt/Ketten/Caliber+2+Kettenmesslehre das lässt du quasi in die Kette "fallen" und es zeigt an, wie weit sich die Kette schon gedehnt hat. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Ist von der Beschaffenheit der alten Kette/Kassette abhängig. Wenn du auf der neuen Kassette eine abgefahrene Kette montierst, kannst die Kassette womöglich bald vergessen und es kann auch sein, dass die Kette unsauber läuft. Da gibts ein hilfreiches Werkzeug: http://bike-components.de/catalog/Werkstatt/Ketten/Caliber+2+Kettenmesslehre das lässt du quasi in die Kette "fallen" und es zeigt an, wie weit sich die Kette schon gedehnt hat. wer macht den sowas ! :eek::eek: wenn dann vom bikestore http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1354.html is sowieso ein muß ! Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 wenn dann vom bikestore wer Zeit hat,... Zitieren
Racy Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 Also wenn du auf der Kette schon mehr als 500km drauf hast, würd ichs auch gleich tauschen, eben aus dem Grund, den Schwergewicht geschrieben hat;) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 2. April 2008 Geschrieben 2. April 2008 wer Zeit hat,... des teil habens in wien 23 im gschäft Zitieren
wingman Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Zu punkt 1 : wenn die kette knapp ( also richtig ) auf die 32 er kassette abgelängt ist , brauchst du mit einer 34 er kassette sehrwohl eine neue kette ! Einmal falsch geschaltet ( groß - groß ) und weg ist das schaltwerk Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.