Scarecrow Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Eine absenkbare 140-180mm Gabel wär auch noch eine akzeptable Lösung. Genau das is die Durolux doch auch, soweit ich das jetzt gesehen hab. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 ich fahr das E1 mit der 2007er 66 Sl1 Ata (140-180mm). Das funktioniert recht gut, du musst aber einige Dinge bedenken: - die Tretlagerhöhe ist mit einer 160er Gabel schon nicht die niedrigste, mit einer 180er Gabel wird sie noch höher - der Lenkwinkel wird flacher, das Bike somit nicht so wendig - Gewicht! - Ansemkbarkeit ist bei guter Fahrtechnik mit 160mm noch nicht notwendig, bei 180mm aber schon. Wenn du also - auf geringes Gewicht wert legst, - gerne Northshore- oder Vertriding-Tricksereien machst - bergauf steile Rampen entspannt fahren möchtest - Anfänger bist würde ich von einer 180er und einer 140-180mm Gabel eher abraten. Kauf dir eine absenkbare 160er wie die Domian U-turn oder die 160er Durolux. Der Bikestore wird dir auf Anfrage sicher ein Angebot machen können (oder sonst ein Händler in deiner Nähe). Ich hab mich für die 66er nur entschieden weil es keine härteren Federn für die ursprünglich verbaute AllMountain2 gab, die 66er nur 150g schwerer als die ALM2 war und ausserdem 450,- gekostet hat, mir die Fox 36 Reihe zu teuer war, ich ohnehin 90kg und 194cm mitbringe und dadurch die grösste Rahmengrösse eh relativ kompakt für mich ist (mit 70er Vorbau), und ich eher flowiges Trailriding als Northshore oder Vertriding fahre. Zitieren
Raffi14 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 -die durolux ist eh sehr leicht also ist das fürs gewicht nur positiv. -northshore fahr ich sowieso nicht. -steile rampen kann man entspannt fahren? -ich sag mal fortgeschrittener anfänger. ich bin bis jetzt nur mit 50 bis 100 mm genutzten fw verdamm steile und schwierige trails gefahren jetzt will ich einmal entspannt nach unten fahren nicht nach oben:) ich frag einmal den bikestore was er mir für einen durolux verbauen kann (ich hoffe wenigstens die 160er statt der domain) und dann werde ich sehen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 -steile rampen kann man entspannt fahren?Mit der 160er-Durolux, die sich bis auf 120mm absenken lässt, auf jeden Fall. Zitieren
Raffi14 Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 ich glaub 160 wir für meine ansprüche auch genügen und für die geo ist es dann auch besser also wird es die 160er. Zitieren
wurmspecht Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Ich habe seit Juni das E1 mit der Allmountain2-Gabel, bin hoch zufrieden damit. Marzocchi ist ja quasi unkaputtbar, sie spricht gut an und 160 mm langen auch für einen Bikepark-Ausflug. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Marzocchi ist ja quasi unkaputtbar...So mancher 55-Besitzer würde das bezweifeln... Zitieren
DaRi Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 So mancher 55-Besitzer würde das bezweifeln... Zitieren
Raffi14 Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 welche maximale reifenbreite ist beim e1 möglich? Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 welche maximale reifenbreite ist beim e1 möglich? Ich fahr einen 2,4" Big Betty auf einer Mavic 321er Felge ohne irgendwelche Probleme. Ich denke ein Muddy Mary würde sich auch noch ausgehen, wird aber dann schon eng... edit: Hab' ein 2007er Modell... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Ich fahr einen 2,4" Big Betty auf einer Mavic 321er Felge ohne irgendwelche Probleme. Ich denke ein Muddy Mary würde sich auch noch ausgehen, wird aber dann schon eng... zumindest beim alten Hinterbau (bis 2007) geht sich die MuddyMary gut aus. Bin den mit Achter und Gatsch auf einer DT5.1/Syntace DS28 gefahren. und eine MuddyMary ist um einige Millimeter fetter als ein 2,5er Maxxis. Zitieren
Raffi14 Geschrieben 21. November 2008 Geschrieben 21. November 2008 kann man mit einem 2.5er noch touren fahren oder ist das dann schon ungemütlich? Zitieren
TOMass Geschrieben 29. Mai 2009 Geschrieben 29. Mai 2009 Hab mir vor ein Paar Wochen das X2 zugelegt, wollte Fragen ob es schon irgendwer Erfahrung hat mit dem Bike! Ich finde es ja echt klasse! Ich fand's bloß komisch das nicht die Formula K18 Bremse (wie angegeben) drauf ist, sondern Bremshebel von der K24 mit den Kolben der Formula Mega, hm... Zitieren
raven Geschrieben 21. August 2009 Geschrieben 21. August 2009 ich fahr ein 2007 x2 und ich wollte wissen, welcher federweg maximal verbaubar ist, sind das 100mm oder 120mm? darüber hinaus suche ich für 2010 ein all mountain und das m1 würde mir gut gefallen oder gibt es etwas anderes? vor allem welche federgabel dazu (federweg) und welcher dämpfer. der rest ist schon fix. greetz raven Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.