st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 vorallem des norco fluid 2 :love: Zitieren
Kay2 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 naja... weil ich der meinung bin, dass das shova halt krasser ist... oder meint ihr, dass ein es5 genau so gut ist?(in sachen bikepark etc.) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 was soll da krassers ein ! des es5 is eh weg oder willst des midn norco fluid vergleichn Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ;1556765']naja... weil ich der meinung bin, dass das shova halt krasser ist... oder meint ihr, dass ein es5 genau so gut ist?(in sachen bikepark etc.) dann nimm a kona stinky!? aber auch ein Coiler is dauerbikeparktauglich zb... in Tirol (Kufstein usw hams sogar Dawgs im Dauereinsatz im Park), drum steht ja auch http://www.konabikeparks.com drauf auch Norco Six is a stabile Sache, oder des Slayer Slopestyle, aber preislich ganz woanders Sunn, Lapierre, ... kenn ich nicht soweit dass ich mich sagen traue das is auch stabil genug auf Dauer... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 in wirklichkeit kann ein fehler ein bike ziemlich vernichten im bikepark, und dich selber auch, aber das kann mit jedem rad passieren. entscheidender sind imho laufräder etc. die meisten modernen enduros kann man schon ganz schön hart rannehmen... Zitieren
phage Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Ich würd sagen daß das Norco Six oder ein Kona Coiler in der selben Klasse spielen wie das Morewood Shova. Alles Enduros um die 160mm Federweg, allerdings mit unterschiedlichen Federungssystemen am Hinterbau (und den jeweiligen Vor- und Nachteilen). Das Canyon ist von der Auslegung eher mit dem Norco Fluid oder dem Commencal Meta zu vergleichen. Wenn Du jetzt sagst Du willst ein bissal härter zur Sache und willst Reserven, vielleicht auch einmal in den Bikepark => dann nimm ein Enduro. Wenn Du sagst Du magst "aggresiver" Touren fahren und nicht unbedingt diesen 2m Drop springen=> Dann nimm ein All Mountain (das Anthem wird aber dann bald unbenutzt in der Ecke stehen;)) LG phage Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Ich würd sagen daß das Norco Six oder ein Kona Coiler in der selben Klasse spielen wie das Morewood Shova. Alles Enduros um die 160mm Federweg, allerdings mit unterschiedlichen Federungssystemen am Hinterbau (und den jeweiligen Vor- und Nachteilen). Das Canyon ist von der Auslegung eher mit dem Norco Fluid oder dem Commencal Meta zu vergleichen. Wenn Du jetzt sagst Du willst ein bissal härter zur Sache und willst Reserven, vielleicht auch einmal in den Bikepark => dann nimm ein Enduro. Wenn Du sagst Du magst "aggresiver" Touren fahren und nicht unbedingt diesen 2m Drop springen=> Dann nimm ein All Mountain (das Anthem wird aber dann bald unbenutzt in der Ecke stehen;)) LG phage das wirds sowieso wenn der virus mal ausgebrochen ist... Zitieren
Kay2 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 Ich würd sagen daß das Norco Six oder ein Kona Coiler in der selben Klasse spielen wie das Morewood Shova. Alles Enduros um die 160mm Federweg, allerdings mit unterschiedlichen Federungssystemen am Hinterbau (und den jeweiligen Vor- und Nachteilen). dann frag ich mich warum das shova (lt. verkäufer) einmal 3,4 k bezahlt hat... ich denke die ausstattung ist besser oder !? : Komponenten: Magura Louise FR, Marzocchi All Mountain 1, Manitou Swinger 3 way, Schaltung SRAM X.9, Kassette und Kurbel Shimano XT, Mavic 321 Felgen, DT Swiss 440 Freeride Naben, Schwalbe Big Betty Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ;1556906']dann frag ich mich warum das shova (lt. verkäufer) einmal 3,4 k bezahlt hat... ich denke die ausstattung ist besser oder !? : Komponenten: Magura Louise FR, Marzocchi All Mountain 1, Manitou Swinger 3 way, Schaltung SRAM X.9, Kassette und Kurbel Shimano XT, Mavic 321 Felgen, DT Swiss 440 Freeride Naben, Schwalbe Big Betty ja, ausstattung ist definitiv recht ordentlich, und der rahmen ist ja neu auch ned grad eine okkassion (1700€ liste oder so?) Zitieren
phage Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ;1556906']dann frag ich mich warum das shova (lt. verkäufer) einmal 3,4 k bezahlt hat... ich denke die ausstattung ist besser oder !? : Komponenten: Magura Louise FR, Marzocchi All Mountain 1, Manitou Swinger 3 way, Schaltung SRAM X.9, Kassette und Kurbel Shimano XT, Mavic 321 Felgen, DT Swiss 440 Freeride Naben, Schwalbe Big Betty Jo, wie MalcomX schon gesagt hat, der Rahmen kostet neu recht viel. Zur Austattung: Komponenten kommen-Komponenten gehen. Auf gebrauchte Highend Komponenten auf einem Enduro würd ich persönlich nicht viel geben. Viel (VIEL) wichtiger ist der Rahmen! Und da werden sich ein Morewood, ein Kona oder ein Norco nicht viel geben. Lg Phage Zitieren
Kay2 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 klar... das ist halt dann die frage der seriösität des verkäufers.. denn mal ehrlich; (voraussetzung: gut behandelt!) es ist doch das gleiche wie mit autos(wenn nicht noch heftiger): ein 1 jahr altes auto verliert zwischen 30-40% wert , dabei ist das auto technisch gesehen noch bei vllt 95% des neuwertes... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ;1556994']klar... das ist halt dann die frage der seriösität des verkäufers.. denn mal ehrlich; (voraussetzung: gut behandelt!) es ist doch das gleiche wie mit autos(wenn nicht noch heftiger): ein 1 jahr altes auto verliert zwischen 30-40% wert , dabei ist das auto technisch gesehen noch bei vllt 95% des neuwertes... absolut. nur mit einem auto fährt auch keiner im bikepark. da kann man innerhalb eines jahres schon viel vom neuwert zershredden. Zitieren
riffer Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Vergleichbar eher mit einer Motocross-Rennmaschine als mit einem normalen PKW... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 also mir gfallt des norco fluid noch immer extrem gut ... und hieundda bikepark haltet das auch aus ... des neue(08er) is überhaupt mit bis zu ~160mm hinten extrem fein: http://www.norco.com/bikes/mountain/all_mountain_long_travel/fluid_lt_2.php :love: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 Vergleichbar eher mit einer Motocross-Rennmaschine als mit einem normalen PKW... ja und was ich weiß gehts bei motocross nach stundenlaufzeit der maschine ... also ... antriebsveschleiß/lagerqualität/materialermüdung ... Zitieren
phage Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 also mir gfallt des norco fluid noch immer extrem gut ... Und es geht auch so gut wie es ausschaut... lg Phage Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 nadann brauch eh noch eins ... fürs extreme ... Zitieren
Kay2 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 naja des wird wohl auch nich für rund 1100 euro rausgehn... mhm also ich halte mal fest: wenn das shova in gutem zustand ist und wirklich keine macken hat, dann ist es wohl ein sehr gutes angebot oder? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 zum 3.ten mal: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=196_406_119&products_id=4080&osCsid=nr4njckq9akf9mei4jk92u7m61 1299€ neu! 1 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 ;1557119']naja des wird wohl auch nich für rund 1100 euro rausgehn... mhm also ich halte mal fest: wenn das shova in gutem zustand ist und wirklich keine macken hat, dann ist es wohl ein sehr gutes angebot oder? ja! Zitieren
robotti80 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 zum 3.ten mal: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=196_406_119&products_id=4080&osCsid=nr4njckq9akf9mei4jk92u7m61 1299€ neu! Das ist für diesen Preis wirklich ein gutes Bike. Wenn es mich auch form- und farbmäßig überhaupt nicht anspricht. 1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 schau´ dir mal des 2008er an ... in blau ... http://www.norco.com/bikes/mountain/all_mountain_long_travel/fluid_lt_2.php Zitieren
Kay2 Geschrieben 10. April 2008 Autor Geschrieben 10. April 2008 zum 3.ten mal: http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=196_406_119&products_id=4080&osCsid=nr4njckq9akf9mei4jk92u7m61 1299€ neu! der rahmen erinnert erstens an ein damenrad : D und außerdem zitat : "07All Mountain/ Cross Country Rahmen" ich hab ein race xc bike und will kein ähnliches bike. http://www.norco.com/bikes/mountain/all_mountain_long_travel/fluid_lt_2.php auch der rahmen wirkt feminin obwohls vom einsatzbereich her sicher eher passen würd. und ich seh kein preis...was ich auch bereits vermerkt hatte... sind aber sicherlich krasse bikes... Zitieren
cos75 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 http://www.poison-bikes.de/shopart/7310-12.htm http://www.poison-bikes.de/shopart/7300-02.htm Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. April 2008 Geschrieben 10. April 2008 also so wie des Norco Fluid aufgebaut is, isses eher net wirklich für Bikeparkdauereinsatz... ich hatte dasselbe zuhause, geht sehr gut, federt sehr sensibel und schluckt gut... aber ich denke das hat dir zu wenig federweg!! Du solltest wenn, dann eher das Fluid LT nehmen, mit 160mm statt der 138mm in dem Link. Die Norcos sind sauschwer zu bekommen, gibt als Komplettrad nur !!! 3 Stüeck !!! LT Modelle in Deutschland und Österreich die nicht shcon weg sind laut Vertrieb!!!! Du solltest ein wenig Vertrauen in einige hier haben, vor allem die, welche diese Bikes die sie empfehlen selber gefahren oder zumindest länger getestet haben, und nicht nach dem Prospekt oder Hören und Sagen urteilen Ich hatte mehr als 1 Jahr wein Coiler, wahr und bin sehr zufrieden, nehem das 2008er mit 150-170mm sobald es da ist auch wieder. Ist voll Bikepark, auch Dauer, tauglich, und du kannst prima auch noch tourenfahren damit, evtl mit 2 Sets laufraedern zb... Von den Lapierre und Sunn würd ich auf Dauer gesehen noch Angst haben wennst ständig hart auf hart geht, sind mir a bissl zu filigran und dafür zu teuer auch für dich... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.