djuk Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 An alle, die dieses Jahr den Ötztaler fahren wollen: Wir fahren bei jedem Wetter (wie im Rennen) am kommenden Sonntag von Wien weg eine längere Strecke ca. 120-150km. Startpunkt: 9:30 Startort: Nikolaitor (13. Bezirk) Strecke: Purkersdorf, Wienerwaldsee, Wolfsgraben, Grub, Heiligenkreuz, Alland, dann evtl. über Neuhaus, Altenmark aufs Hocheck, oder gleich über Hafnerberg, weiter (egal welche Variante vorher gewählt wurde) nach St.Corona und über Schöpflgitter nach Alland und ab da über Heiligenkreuz, Grub, usw. nach Wien zurück. Mit Hocheck braucht man ca. 6 Stunden, ohne vielleicht ein gute Stunde weniger. Die genauen Daten kann ich bei Interesse noch publizieren. Also, wer ist dabei? Zitieren
bigair Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 und was soll das ganze mitn ötztaler gemeinsam haben? Zitieren
djuk Geschrieben 4. April 2008 Autor Geschrieben 4. April 2008 und was soll das ganze mitn ötztaler gemeinsam haben? warum wusste ich, dass diese Frage sicher kommen wird? Also, viele Kilometer, zwar keine 238, aber für ein Training reicht. Viele Höhenmeter, zwar keine 5500, aber für ein Tr... und das Wetter soll ziemlich schlecht sein, und letztes Jahr in Sölden war eher ein Ausnahmewetter (=sehr schön), d.h. dieses Jahr ist statistisch gesehen mit Schlechtwetter zu rechnen. Bei der Ausfahrt hat man einige Auffahrten, die man als Intervalltraining nutzen kann (aber nicht muss), und wem einmal Hocheck zu wenig ist, kann diesen z.B. zweimal hintereinander rauffahren und sich vorstellen, er/sie ist am Kühtai oder Jaufenpass unterwegs. Die Steigung ist relativ gut vergleichbar. Das Thema sollte aber vor allem die engagierteren Radler ansprechen, deshalb "Ötztaler-Simulation". Zitieren
shaking Geschrieben 5. April 2008 Geschrieben 5. April 2008 coool - Wien Hocheck und wieder zurück ist auch einer meiner Standard Strecken im Wienerwald über 100km. Ist wirklich wunderschön. Morgen mach ich allerdings einen MTB Ausfahrt, denn das radl ist schon dreckig !!! Viel spass ... Zitieren
djuk Geschrieben 5. April 2008 Autor Geschrieben 5. April 2008 @shaking: come on shaki, RRadl putzen kostet 0,50 Euro und eine Minute bei der Tankstelle mit Kärcher (wenn man vorsichtig mit dem Dingens umgehen kann, sonst kostet es halt neue Lager dazu :s:). Also nur keine faulen Ausreden. Es wäre super, wenn wir für die Tour morgen möglichst viele Gleichgesinnte zusammen bekommen. Es soll ja regnen, also werden wir uns vorkommen wie die Superhelden! @jimmy: so muss ich hoffen, dass es auf jeden Fall regnet, sonst würdest Du zu Hause bleiben, oder? Zitieren
djuk Geschrieben 5. April 2008 Autor Geschrieben 5. April 2008 Also, das Wetter wird morgen - glaube ich - besser sein als angenommen. Wer ist jetzt dabei? Zitieren
djuk Geschrieben 5. April 2008 Autor Geschrieben 5. April 2008 Aus logistischen Gründen (muss meine Kinder vorher noch zu Schwiegereltern bringen) muss der Start auf 10:30 verschoben werden. Falls sich bis morgen 8:30 niemand hier meldet, warte natürlich nicht beim Nikolaitor, sondern fahre alleine von mir zu Hause weg. Zitieren
shaking Geschrieben 6. April 2008 Geschrieben 6. April 2008 wie wars - das wetter war ja viel besser als erwartet !!! Zitieren
djuk Geschrieben 6. April 2008 Autor Geschrieben 6. April 2008 Stimmt, das Wetter hat super gehalten. Ich bin leider viel zu spät von zu Hause weggekommen, musste aber um 17:00 zu Hause sein. Da sich sonst niemand gemeldet hat wollte ich die Strecke alleine unter Zeitdruck nicht fahren und bin "in Wien" geblieben. Ich bin trotzdem auf 120km und 1800 HM gekommen. Ulmenstraße, Exelberg, Donauinsel, Sophienalpe, etc. waren halt wieder "unter die Räder" gekommen. Hat trotzdem Spass gemacht. Zitieren
shaking Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 120km und 1800Hm .. hui nicht schlecht.. Zitieren
Elektricity Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 120km und 1800Hm .. hui nicht schlecht.. für an wochentag :l: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.