Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ist es möglich nach Italien Alkohol mitzunehmen? Gibts da beschränkungen oder irgendwas, was zu beachten ist?

 

Ich werd nämlich im juni mit 8 anderen und 2 autos auf maturareise nach italien fahren, und bevor ich mir irgendeinen schlechten fusel dort kaufe, nehm ich mir einen guten österr. schnaps und dergleichen mit.

 

also:

Darf man mitnehmen?

Wieviel darf man mitnehmen?

was muss man beachten???

Geschrieben
Hallo!

 

Ist es möglich nach Italien Alkohol mitzunehmen? Gibts da beschränkungen oder irgendwas, was zu beachten ist?

 

Ich werd nämlich im juni mit 8 anderen und 2 autos auf maturareise nach italien fahren, und bevor ich mir irgendeinen schlechten fusel dort kaufe, nehm ich mir einen guten österr. schnaps und dergleichen mit.

 

also:

Darf man mitnehmen?

Wieviel darf man mitnehmen?

was muss man beachten???

 

In die EU-Länder in dennen schon länger mitgliedschaft gefeiert wird als als bei uns,......

macht es keinen Untaschied.

 

Fakt sind:

 

Zigaretten 800 Stück

 

Zigarillos (Zigarren mit einem Stückgewicht von max. 3 Gramm) 400 Stück

 

Zigarre 200 Stück

 

Rauchtabak1 Kilogramm

 

Spirituosen 10 Liter

 

andere Alkoholika als Bier, Schaumwein oder Wein bis 22 % vol.20 Liter

 

Wein (davon max. 60 Liter Schaumwein) 90 Liter

 

Bier 110 Liter

 

Ausser du bist in einem Grenzzollbezirk zuhause. (= ein Grenzübertritt >15km Luftlinie von der Wohnadresse) In deinem Fall kann ich Dir allerdings versichern das St. Atzgersdoaf an der Les(ch)inca, keiner ist. :wink:

Geschrieben

ja, rotwein solltest unbedingt mitnehmen, weil da kriegt man in italien nyx gscheites....:devil:

 

du warst noch nie in italien, oder wie soll man dein anliegen verstehen :p;)

Geschrieben

danke für die schnellen antworten!

 

@afx: ich war schon mehrere male in italien, das letzte mal 2007 in Rom. allerdings mit der schule und da haben wir alles dort gekauft, weils nicht so gut kommt, wenn man sich eine Kiste Bier auf die sprachreise mitnimmt:rolleyes:

 

davor war ich regelmäßig in I campen. das letzte mal mit 12. In dem alter hatte ich zwar meinen ersten kontakt mit alkohol(was aus heutiger sicht viel zu früh ist), hab aber nicht daran gedacht, wieviel ich jetzt mitnehmen kann...

Geschrieben

Ist es möglich nach Italien Alkohol mitzunehmen?

und bevor ich mir irgendeinen schlechten fusel dort kaufe

 

Ja das ist sicher eine gute Idee: Eulen nach Athen tragen.

 

Umgekehrt, wenns leicht möglich ist nimm mir doch ein bisl was von dem schlechten Fusel mit: an Antinori Tignanello oder Sassicaia oder so.

Geschrieben
Ja das ist sicher eine gute Idee: Eulen nach Athen tragen.

 

Umgekehrt, wenns leicht möglich ist nimm mir doch ein bisl was von dem schlechten Fusel mit: an Antinori Tignanello oder Sassicaia oder so.

 

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

 

Aber bitte nicht die gepanschten Mafiosen-Weinsorten. ;)

Geschrieben

:p diese frage war eh nicht allzu ernst gemeint ....;)

 

ich hab nur deshalb so blöd gefragt, weil ich finde, dass es in italien normalerweise besseren wein, besseren schnaps und besseres essen gibt als bei uns...das einzige was sie nicht so hinkriegen ist bier und most;)...

 

aber es kommt natürlich drauf an in welche region du fährst...:wink:

 

ich wünsch dir viel spass...;)

Geschrieben
bevor ich mir irgendeinen schlechten fusel dort kaufe

 

Bis heute abend hätte ich mich über diese Aussage des "Grünschnabels" furchtbar aufgeregt!

Dann habe ich in den Nachrichten gehört, daß viele Weine gepanscht worden sind, auch mit giftigen Substanzen!

Mia bella Italia, mit dir geht es nur noch bergab seit ich nicht mehr dort gewesen bin!:(

Geschrieben
Bis heute abend hätte ich mich über diese Aussage des "Grünschnabels" furchtbar aufgeregt!

Dann habe ich in den Nachrichten gehört, daß viele Weine gepanscht worden sind, auch mit giftigen Substanzen!

Mia bella Italia, mit dir geht es nur noch bergab seit ich nicht mehr dort gewesen bin!:(

 

Moment.

Es handelt sich um ganz billige Rotweine die gestreckt und gepanscht wurden.

Bei einem Villa Antinori Rosso 2003 Tignanello für gut 13 Euro die Flasche habe ich keine Angst.

Die werden wohl ein anderes Publikum ansprechen wollen. ;)

 

Und wer kauft schon einen billigen Fusel freiwillig?

Geschrieben
Bis heute abend hätte ich mich über diese Aussage des "Grünschnabels" furchtbar aufgeregt!

Dann habe ich in den Nachrichten gehört, daß viele Weine gepanscht worden sind, auch mit giftigen Substanzen!

Mia bella Italia, mit dir geht es nur noch bergab seit ich nicht mehr dort gewesen bin!:(

da hast du wohl früher geschlafen? es gab bereits in den achtzigerjahren den ethanol-skandal.

also gar nyx neues!

Geschrieben
da hast du wohl früher geschlafen? es gab bereits in den achtzigerjahren den ethanol-skandal.

also gar nyx neues!

 

Ja in Italien kommt es öfter zu solchen Skandalen.

Inzwischen gabs ja auch noch Dioxin in manchen Mortadella Sorten usw.

Die Dunkelziffer dürfte weit höher sein, als die Fälle die ans Licht kommen.

Geschrieben
Moment.

Es handelt sich um ganz billige Rotweine die gestreckt und gepanscht wurden.

Bei einem Villa Antinori Rosso 2003 Tignanello für gut 13 Euro die Flasche habe ich keine Angst.

Die werden wohl ein anderes Publikum ansprechen wollen. ;)

 

Und wer kauft schon einen billigen Fusel freiwillig?

 

Ich glaube nicht, daß ein "Brunello di Montalcino" zu den ganz billigen Rotweinen gehört.

 

@morty: Ich habe nicht geschlafen und weiß natürlich vom Weinskandal der 80-er Jahre.

Der jetzige Skandal ist "nichts neues"? Selbst wenn es so wäre, würde es die Sache nicht weniger verwerflich machen!

Geschrieben

Mia bella Italia, mit dir geht es nur noch bergab seit ich nicht mehr dort gewesen bin!:(

 

auf das war meine antwort bezogen ... oder warst schon so lang nicht mehr dort ;).

Geschrieben
, aber ich wed mir dort nicht einen schnaps kaufen, wenn ich einen sehr guten selber gebrannten von meinem onkel gratis bekomm.

 

 

Dein Onkel hat aber sicher keinen selbst gebrannten Grappa :D

 

 

M.f.G

 

Clemens

Geschrieben

Wird zwar jetzt off topic und ich setz mich damit evtl. in die Nesseln, aber ich will mich da nicht zurückhalten:

Wozu sich bei der Maturareise besaufen?

(Geht erstens daheim auch und zweitens find ich's überhaupt blöd).

Grüße

c.

Geschrieben

@claudio: wer redet von besaufen???

ich hab nicht vor, eine woche >1 promille zu haben, aber ich setz mich am abend gern auf ein bisschen was zusammen. ich hab auch laufen und schwimmen auf der maturareise vor, also nix mit dauer-gelage...

Geschrieben
@claudio: wer redet von besaufen???

ich hab nicht vor, eine woche >1 promille zu haben, aber ich setz mich am abend gern auf ein bisschen was zusammen. ich hab auch laufen und schwimmen auf der maturareise vor, also nix mit dauer-gelage...

 

:rofl::rofl::rofl: geeeenauuuuu ;)

Geschrieben
:rofl::rofl::rofl: geeeenauuuuu ;)

 

wos haaßt do "genau"???

 

Am 29.6. werd ich meinen ersten triathlon bestreiten und maturareise ist von 21.6.-28.6. und deswegen hab ich nicht vor, mich so aufzuführen, dass ich beim triathlon nach 100m schwimmen aus erschöpfung, restfetten und anderen lustigen sachen absauf.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...