Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Seawas nochmal!!

 

Also danke füa eure Anregungen!

 

Also ich denk mal das a Radl ausn Netz sein wird weilma einfach mehr für weniga bekommt!!

 

Ich hab mich jetzt nochmal durchgschaut und hab a boa in die engare Auswahl gnommen ..

 

1. des Radon Stage 8.0 (hat meiner Meinung nach die Beste Ausstattung ... Crossmax LRS, RP23, Talas RLC 2008, 12,2Kg, geht unter 12Kg ..)

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a6303/stage-80.html

 

2. des Canyon Nerve AM 7.0 (auch a supa ausstattung, bis auf die Laufraeder, kenn i net .. )

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=44#ausstattung

 

3. des Meriad AM 3000-D

(mit der Ausstattung http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.82)

 

4. des Canyon Spectral AX 7.0 eigentlich absolut supergeiles Bike, nur der Carbonrahmen ... ich weiss nicht!

http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=89#ausstattung

 

5. des Radon Stage 7.0

http://www.bike-discount.de/shop/k173/a7464/stage-70.html

 

von Canyon daugtma das Crashreplacement, gibts sowas ähnliches a von Merida oda Radon??

Das Merida isma eigentlich des liebste, aber ich finds mit der ausstattung net .. =((

Wie san die einzelnen Rahmen??

 

Alle gnannten Bikes würd i sofort kaufen .. und das is es Problem!!

 

vielleicht helftsma ja no a bissal

 

thx Bong ..

 

da sind jetzt aber fast alle die nicht wirklich einen Top Namen haben drin :D ob man fuer ein Radon oder Merida 2000 EUR ausgeben will ist mMn fraglich, ich wuerde es nicht tun jedenfalls.

 

und wegen Rueckgaberecht oder Umtausch... wie willst das mahcen wennst es beim H&S kaufst oder Canyon... die werden dir die Schuhe aufblasen wennst sagst es ist dir zu gross... :D

jedenfalls traegst du mit Garantie die Versandkosten, welche nach Deutschland hin und retour dann an die 100 EUR ausmachen fuer a Komplettbike (ca 35 EUR hin und 55 EUR retour)

Geschrieben
ich kenne dein "gesamtbudget" nicht - aber ein tolles bike ohne vernüftige ausrüstung: Helm, trikot hose, flasche oder rucksack, schuhe, socken, windbreaker...etc hat meines erachtens nicht viel "sex":p

:wink:

 

hey =)) thx füa dei sorge um mi!! Aber i kann di beruhigen, des hab i alles - najo nur ka Trikot :D

 

was willst eigentlich haben ? :wink:

mehr federweg oder weniger

seh´ 2 veschiedene canyon bikes in deiner auflistung die das genaue gegenteil von einander sind ...

 

Najo des was i will gibts eh ned ;) - zumindest ned füa das geld!!

Federweg kann ned zviel sein, wenns a system wie bei da TALAS RLC is wo i den federweg red. kann!!

Jo, und des Spectral kannst eh vagessn!! is ja a Carbon rahmen ..

 

Ansonsten simma es gwicht es wichtigste dann natuerlich muss a Fully sein und die Gabel soll unzerstörbar Quasi sein! zumindest solls gscheit was aushaltn .. ob da jezza Cannondale oder Radon draufsteht isma wurscht!!

Geschrieben

Unzerstörbare Gabel? Äh, das kann dir keiner garantieren, aber Marzocchi wäre sicher die robusteste, aber die anderen halten auch viel aus. Aber halt nicht alles...

 

Zwischen Spectral, das jetzt weggefallen ist , und AM seh ich bei Canyon nicht dermaßen Unterschiede, das Nerve ES liegt in einer anderen Richtung. Wäre aber vielleicht doch ein Tip, wenn du es doch krachen lassen willst. Aber dagegen spricht dein Wunsch nach geringem Gewicht- weißt eh:

 

...alles ist relativ. Das Canyon ES ist relativ leicht, das Specialized Enduro SL Comp auch, aber absolut gesehen natürlich nicht.

 

Also wie du glaubst, nur wie schon mehrfach hingewiesen: Nur Gedankenexperimente werden dich dann nicht glücklich machen. Hast jetzt schon was probiert? Aber wenn´s dir wurscht ist, was draufsteht, dann mach doch einfach mal Nägel mit Köpfen und kauf dir das, das dir am besten gefällt!

Geschrieben
Canyon wirst halt, wenn's net grad a Expressbike ist im schlimmsten Fall 2 Monate ca. Wartezeit haben, was man so über die AM Serie derzeit liest, da wäre nämlich deine Gabel dabei.

 

Seas nochmal! also das Nerve AM 7.0 is ein Expressbike und davon gibts noch genügend!

Was mir am Nerve bzw. bei Canyon so gefällt ist, das Crashreplacement wo ich bei bruch oder so, einen ähnlichen oder den selben Rahmen, für 50% bekomme ..

Das hat doch weder Merida noch Radon oder??

 

Also wie du glaubst, nur wie schon mehrfach hingewiesen: Nur Gedankenexperimente werden dich dann nicht glücklich machen. Hast jetzt schon was probiert? Aber wenn´s dir wurscht ist, was draufsteht, dann mach doch einfach mal Nägel mit Köpfen und kauf dir das, das dir am besten gefällt!

 

Also ja, ich hab schon einige Bikes probiert, allerdings nur Teile aus Ö und da sind ja die Preise a wahnsinn ..

Deswegen nimm ich weniger namhafte Hersteller in die engere Auswahl.

Und mit grosser Wahrscheinlichkeit wirds auch das AM 7.0, einziger wirklicher "Kongurent" für das Bike is es Stage 8.0 von Radon!

Vorteil sind die besseren Laufräder und die mMn besseren Bremsn, Pedale bekomm ich auch dazu .. Nachteil, kostet einfach 300 mehr, wobei das eben auch im Pensum ist .. ach i weiss net ..

 

Stehn eigentlich eh nur die zwei zur Auswahl und Optisch sprechens mich beide sehr an! Hat denn keiner eines dieser Bikes und kann mir was drüber sagen?

 

thx nochmal, Bong :sm:

Geschrieben
Unzerstörbare Gabel? Äh, das kann dir keiner garantieren, aber Marzocchi wäre sicher die robusteste, aber die anderen halten auch viel aus. Aber halt nicht alles...

 

Zwischen Spectral, das jetzt weggefallen ist , und AM seh ich bei Canyon nicht dermaßen Unterschiede, das Nerve ES liegt in einer anderen Richtung. Wäre aber vielleicht doch ein Tip, wenn du es doch krachen lassen willst. Aber dagegen spricht dein Wunsch nach geringem Gewicht- weißt eh:

...

 

:eek::confused:

Geschrieben
:eek::confused:

 

So wie bei den Hinterbauten - ich sag dir gern warum: Beides All Mountains mit eher wenig Gewicht und ca. 12-13cm Federweg, die Kinematic dürfte auch gleich oder zumindst sehr ähnlich sein. Ob das jetzt durch einen Carbonrahmen oder einen aus Alu zusammengehalten wird, ist mir bekanntlich eher egal, und dem Radl auch. ;o)

 

Was siehst du für bedeutende Unterschiede?

 

Aber das ist ja alles off topic in Wirklichkeit: @bong:

 

Na dann, ich würde sagen, deine Entscheidung sieht eh schon sehr weit fortgeschritten aus. Ich kann von Canyon in Sachen Kulanz und Haltbarkeit zwar nix Negatives berichten, aber das Radon ist sicher ein gutes Teil - schlag zu und berichte!

 

Was die Laufräder betrifft: Besser ist auch relativ. Leichter sind die Crossmax sicher. Du hast dafür bei den Speichen möglicherweise bei einem Defekt mehr Schwierigkeiten, Ersatz zu bekommen. Muß natürlich nciht sein. Und es muß ja auch nicchts passieren. Robuster ausgelegt scheint mir der LRS vom Canyon, aber ich kenn diese Sunn-Teile nicht. Nachteil ist der Crossmax sicher nciht, bist garantiert gut unterwegs darauf, und der Rest der Teile war ja auch sehr klasse!

Geschrieben
So wie bei den Hinterbauten - ich sag dir gern warum: Beides All Mountains mit eher wenig Gewicht und ca. 12-13cm Federweg, die Kinematic dürfte auch gleich oder zumindst sehr ähnlich sein. Ob das jetzt durch einen Carbonrahmen oder einen aus Alu zusammengehalten wird, ist mir bekanntlich eher egal, und dem Radl auch. ;o)

 

Was siehst du für bedeutende Unterschiede?

...

:wink:

hinterbau ist bei beiden aus alu.

140mm beim AM :wink:

TALAS !! :love:

andere stitzstrebe - wippe !

des spectral AX ist kein AM sondern ein XC ... vergleichbar mit deinem Lector

Geschrieben
Seas nochmal! also das Nerve AM 7.0 is ein Expressbike und davon gibts noch genügend!

Was mir am Nerve bzw. bei Canyon so gefällt ist, das Crashreplacement wo ich bei bruch oder so, einen ähnlichen oder den selben Rahmen, für 50% bekomme ..

Das hat doch weder Merida noch Radon oder??

 

worauf bezieht sich das crashreplacement? auf den rahmen wahrscheinlich, oder?

 

ich mein, bei den den grossen "namhaften";) herstellern (z.b. trek, specialized, usw) hast du halt schlicht und ergreifend eine "garantie" (10jahre bzw. lebenslang) wo du den rahmen dann gratis ersetzt bekommst, falls er bricht...:wink:

 

für mich persönlich war beim bike-kauf ein wichtiger punkt, wie gut die werkstätte ist...(speziell bei einem fully kann man nicht immer alles selbst servicen und reparieren...stichwort spezial-werkzeug, federelemente...)

 

ausserdem bin ich der meinung, dass ein detailierter komponenten-vergleich in diesem preissegment theoretische hirnwixerei ist;),(du wirst keinen unterschied merken ob ein LX oder XT-werfer verbaut ist) ich würde mich viel mehr aus dem bauch entscheiden....--> bei welchem bike springt der funke über?...o.k. ist halt nicht so einfach wenn man's nur im i-netz betrachten kann...:devil:;)

 

:wink:na, lass dich nicht verunsichern, du kannst eigentlich eh nicht viel falsch machen...die räder in deiner auswahl sind alle gut...aber bzgl. passender geometrie solltest du zumindest mal irgendwas probefahren...(stehst du eher auf lange oder kurze oberrohre? magst du's wenn das rad wendig und agil ist, oder hast du lieber ein spurtreues geschoss...oder beides;) usw.)

Geschrieben

ich hätte ein ghost amr 7500 bj. okt 07 anzubieten

mit dem kannst alles fahren wast hier beschrieben hast

würds dir um 1.700,-- geben, mit den restlichen 600€ kannst dir dann was schönes kaufen (Neupreis war auch bei dem Bike 2.300,--)

Geschrieben

guad, ich lassma ja was sagn :toll:

 

I hab mich jetzt a bissl nach "namhafteren" Herstellern umgschaut und hab eigentlich auch da a bissal was gfunden!

 

Da hamma mal das Cube AMS 125 K24 um 2300€

und das Cube Stereo K18 füa 2200€

beide hier zu finden ..

http://www.yatego.com/cube-fullsuspensions/47ce964d1394f6_0,47d51a3ea660d,6,,1,1?sid=10Y1207745691Y00dc159b53ada06359

 

dann waer ich auch bereit das Ghost AMR PLUS 7500 zu nehmen fuer 2300€

http://www.yatego.com/mhw-bike-house/p,47d69d937684b,47ce964d1394f6_0,ghost-amr-plus-7500-mtb-fullsuspensions?sid=10Y1207745691Y00dc159b53ada06359

 

Aber sind Cube und Ghost nicht auch so "billighersteller"??

 

Bong :wink:

 

PS.: sry ich nerv, aber da gehts ja um a bissl a geld .. hoff ihr verstehts mich ..

Geschrieben
Aus dem kannst um das Geld was ganz ganz feines Aufbauen wenn die Größe passt. :toll:

 

Ja, da ich selbst Netzwerktechniker bin und an Rechner auch nie fertig kaufen würd klingt des auch vernünftig, aber da müssn ja die Teile hintn und vorn zampassn, denk nicht das ich das hinbekomm ..

 

Naja .. das wär mei wunschlistn ..

 

Eventuell den Giant Reign Ramen mitn RP23 Dämpfer um 700?? Alternativen??

Lenker: Evolve XC Flat Lenker 31,8 mm

Vorbau: WCS 4AXIS Vorbau 6° 31,8 mm wet black

Gabel: 32 TALAS RLC

LRS: X-1800 Disc inkl. DT-Swiss Schnellspanner

Bremse: XT Disc Brake Set ST-M 775 Dual Control

Umwerfer: XT Umwerfer Standard FD-M771

Schaltwerk: XTR Schaltwerk RD-M 971 SGS

Pedale: PD-MX 30

Kurbel: XT Kurbel FC-M 770

Kette/Kasette: HG 93 Kette + XT Kassette CS-M770 11-34

 

So sollt eigentlich hinhaun .. jetzt nurnoch die Bremsscheiben, Sattelstütze und Sattl - was vergessen?? die Combi würde auch gehen oder?! bin ich ca bei 2500€, wär auch noch verkraftbar.

 

was meint ihr dazu und was kost es zambastln - des schaff i net .. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

Bong

Geschrieben

PS.: sry ich nerv, aber da gehts ja um a bissl a geld .. hoff ihr verstehts mich ..

 

:toll: also mich würde es mehr nerven, wennst einfach das erstbeste bike, ohne mehrere verschiedene ausprobiert zu haben, nehmen würdest...:D

 

 

bzgl cube und ghost...das sind beides super teile.

ghost bin ich noch nie probegefahren, das cube stereo schon, die haben relativ kurze oberrohre und sind dadurch auch sehr wendig und agil (mir persönlich ist eine etwas gestrecktere haltung lieber, aber sowas ist geschmacksache.) der hinterbau beim stereo funzt ausgezeichnet, einziger nachteil... der dämpfer steht voll im schussfeld von steinen und dreck.

 

bzgl. billigmarken. ja waren sie mal. haben sich aber mittlerweile herausgemausert und sich einen guten namen in sachen preis/leistung gemacht, und haben durchaus auch bikes des oberen preissegments im sortiment.

cube, ghost, canyon spielen mmn in der gleichen liga...radu kenn ich nicht wirklich.

diese liga spielt in deinem preissegment (2300,-) mit hochwertigen bikes. aber auch die premiumklasse (cannondale, trek, specialized) bespielt dieses preissegment mit wunderbaren bikes. (wie gesagt LX oder XT werfer bzw. kurbel ist ziemlich powidl...das gesamtpacket muss stimmen)

 

aber nimm dir gleich ein paar stunden frei und schau dir die bikes in natura an...

 

edit: hab übersehen dass du das AMS auch angeführt hast...ist auch ein super teil...ich glaub das ist ein bissl leichter als das stereo und der dämpfer ist geschützter, hat dafür einen nicht ganz so ausgeklügelten hinterbau.

Geschrieben
guad, ich lassma ja was sagn :toll:

 

I hab mich jetzt a bissl nach "namhafteren" Herstellern umgschaut und hab eigentlich auch da a bissal was gfunden!

 

Da hamma mal das Cube AMS 125 K24 um 2300€

und das Cube Stereo K18 füa 2200€

beide hier zu finden ..

http://www.yatego.com/cube-fullsuspensions/47ce964d1394f6_0,47d51a3ea660d,6,,1,1?sid=10Y1207745691Y00dc159b53ada06359

 

dann waer ich auch bereit das Ghost AMR PLUS 7500 zu nehmen fuer 2300€

http://www.yatego.com/mhw-bike-house/p,47d69d937684b,47ce964d1394f6_0,ghost-amr-plus-7500-mtb-fullsuspensions?sid=10Y1207745691Y00dc159b53ada06359

 

Aber sind Cube und Ghost nicht auch so "billighersteller"??

 

Bong :wink:

 

PS.: sry ich nerv, aber da gehts ja um a bissl a geld .. hoff ihr verstehts mich ..

 

Das passt schon, jetzt sind wir ja am richtigen Weg.

 

Cube und Ghost sind nicht billig, aber günstig, sie bieten einfach sehr viel Bike ums Geld. Ja, die angeführten passen alle gut rein, das Cube AMS 125 ist von den dreien sicher das sportlichste, das Stereo das gemütlichste. Das Ghost AMR 7500 plus kenn ich nciht, aber es wird glaub ich ziemlich genau zwischen den beiden Cubes liegen, was das Fahrwerk betrifft.

 

Giant Hinterbau funktioniert mMn sehr gut, aber das Reign hab ich nciht getestet.

 

@gmk: Mein Rad ist ein "All Mountain Sport" (gräßliche Bezeichnung, ich sag, es ist ein sportliches Fully mit 12cm Federweg), wie man jetzt so schön sagt, also nix XC, das wäre ein RT Lector. Kannst auch Iim Test in der Bike nachlesen, da ist das Spectral im gleichen Test wie das AMR Lector 9500 und Stumpjumper 2008 etc.

 

Und das Spectral ist kein Carbon Nerve XC, sondern parallel zum AM die Carbonschiene, deshalb find ich das schon gerechtfertigt - auch wenn das eher die Arbeit der Canyon-Leute wäre, daß sich da jeder auskennt... ;o)

Geschrieben
guad, ich lassma ja was sagn :toll:

 

I hab mich jetzt a bissl nach "namhafteren" Herstellern umgschaut und hab eigentlich auch da a bissal was gfunden!

 

und.....bist schon was probegefahren? falls ja.... was und wie wars?

Geschrieben
...

...

...

@gmk: Mein Rad ist ein "All Mountain Sport" (gräßliche Bezeichnung, ich sag, es ist ein sportliches Fully mit 12cm Federweg), wie man jetzt so schön sagt, also nix XC, das wäre ein RT Lector. Kannst auch Iim Test in der Bike nachlesen, da ist das Spectral im gleichen Test wie das AMR Lector 9500 und Stumpjumper 2008 etc.

 

Und das Spectral ist kein Carbon Nerve XC, sondern parallel zum AM die Carbonschiene, deshalb find ich das schon gerechtfertigt ...

 

am fängt bei 130mm an ;)http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif

 

100% nein -140mm hat des AM und is anders gebaut ...

Geschrieben

@gmk

 

:megaph: ich hab den thread wiederbelebt weil ich vom threadersteller den aktuellen stand zu seinem bikekauf wissen wollte, und nicht damit ihr euer (uninteressantes) trätschchen weiterführen könnt...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...