Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Habe mir vor kurzen ein Canyon CF 6 Rennrad gekauft und habe nach meiner 3 Ausfahrt ein Nervtödendes Knarr Geräusch im bereich des Trettlagers.Bei Belastung etwas mehr.Meine Frage an euch lautet ob sich das wieder legt nach einer gewissen Anzahl an Kilometer oder ob das bleibt,oder ob irgendwas schon kapputt ist.Hörte von anderen das dies bei Carbon Rahmen normal ist.Ich hoffe allerdings nicht.:wink:

Geschrieben

Es gibt noch 3 Möglichkeiten:

 

Getriebeschalen ausbauen und mit Hartfett nachfetten.

 

Kettenblätter abmontieren und die Auflageflächen vom Kurbelstern zu den Kettenblättern mit Hartfett oder Kerzenwachs fetten.

 

Kettenblattschrauben mit Kerzenwachs abreiben und wieder fest anziehen.

Geschrieben

bevor du dich auf elendslange zerlege- und zusammenbau-orgien einlässt, um anschließend festzustellen, das alles ist wie vorher, probier mal die folgenden dinge (haben bei mir bisher immer geholfen):

 

- lockere/r und schlecht gefettete/r sattel/stattelstütze (bei ich beim sattel die reibepunkte zwischen gestell und satteldecke meine)

- zu stark vorgespannte lagerschalen (shimano) - da reicht ganz wenig

- zu schwach gespannter schnellspanner am hinterrad

- schaltauge (kontaktflächen fetten)

Geschrieben

Würd auch vorschlagen, das Geräusch einzugrenzen.

 

Sattelstütze raus, mit entsprechendem Fett behandeln, Speichen nachjustieren, Schnellspanner usw. (siehe Ratschläge der anderen hier im Forum)

 

Was die Lagerung des Tretlagers betrifft: diese könnte plangefräst gehören, das ist aber eher Sache einer Werkstätte. Du kannst ja probieren, ob sich das Geräusch ändert, wenn du die Lager lockerst und wieder festziehst. Wenn das Geräusch wirklich aus dieser Gegend kommt und die Schalen nicht perfekt eingepasst sind, wird es wieder kommen, dann weißt du wenigstens, was zu tun ist

Geschrieben

Sattelstütze raus, mit entsprechendem Fett behandeln, Speichen nachjustieren, Schnellspanner usw. (siehe Ratschläge der anderen hier im Forum)

 

 

An dieser Stelle sei vermerkt: Wir reden von einem CF6 (also Carbon). Da hat klassisches Fett an der SattelstützeNIX VERLOREN. Da gehört eine eigene Montagepaste verwendet.

Geschrieben
An dieser Stelle sei vermerkt: Wir reden von einem CF6 (also Carbon). Da hat klassisches Fett an der SattelstützeNIX VERLOREN. Da gehört eine eigene Montagepaste verwendet.

 

hab ja eh "entsprechendem" geschrieben, aber - hast scho recht - Montagepaste wär natürlich ganz richtig gewesen. :toll:

Geschrieben
bei mir waren es die Schnellspanner, die nicht wirklich fest angezogen waren. Für meine Verhältnisse war es streng genug, aber als der Mechaniker dann wirklich fest angezogen hatte war das gagnauere weg.
Geschrieben
bei mir waren es die Schnellspanner, die nicht wirklich fest angezogen waren. Für meine Verhältnisse war es streng genug, aber als der Mechaniker dann wirklich fest angezogen hatte war das gagnauere weg.

 

Nur anziehen bringt auf Dauer nix, reinigen und fetten schon eher;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...