Xmat Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Hallo. Mich würde es interessieren, ob es fürs Zeitfahren ähnliche Tabellen für die Veränderung der Geschwindigkeit bei höheren Distanzen wie beim Laufen gibt. Beim Laufsport kann ja aus einer 5 oder 10km Zeit recht gut die HM oder MarathonZeit errechnet werden. Mir ist klar, dass es beim Zeitfahren durch unterschiedliche Kurse zu höheren Abweichungen kommt. Thx Zitieren
werner5 Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Beim Laufsport kann ja aus einer 5 oder 10km Zeit recht gut die HM oder MarathonZeit errechnet werden. Nix für ungut aber das halte ich für Kaffeesudleserei! lg Werner:wink: Zitieren
Monterrey Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 warte mal, ich glaub so gings: http://upload.wikimedia.org/math/9/e/a/9ea4fa6829333c2a4cba78e474bdb6a4.png Zitieren
hill Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 s=v*t t=s/v (einfach durchschnittsgeschwindigkeit einsetzen und geht schon dahin):devil: Zitieren
Xmat Geschrieben 17. April 2008 Autor Geschrieben 17. April 2008 Danke für die unterhaltsamen Antworten :devil: Also, was ich herauslese fährt ihr Mitteldistanzen einfach mit einen geringeren Puls und lässt euch überraschen was rauskommt. Zitieren
rookie2006 Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Also, was ich herauslese fährt ihr Mitteldistanzen einfach mit einen geringeren Puls und lässt euch überraschen was rauskommt. das gleiche kaffeesudlesen wie irgendeine formel - oder wo steht das? Zitieren
werner5 Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Also, was ich herauslese fährt ihr Mitteldistanzen einfach mit einen geringeren Puls und lässt euch überraschen was rauskommt. Das hat hier keiner behauptet! Deine Frage war, nach welchen Formeln man mögliche Zielzeiten resp. Geschwindigkeit auf längeren Bewerben errechnen kann ausgehend von kürzeren Bewerben Die diverssen Antorten darauf kommen zu dem Schluss, dass es keine seriöse allgemeingültigen Formeln gibt! Das ganze hat nichts mit der Bestimmung des persönlichen Wettkampfpulses zu tun! Um diesen zu bestimmen gibt es ebenfalls vierschiedene, mehr oder weniger seriöse Methoden -falls das deine eigentliche Frage war, aber dann solltest du auch die Frage vernünftiger stellen und dich nicht über die unterhaltsamen Antworten beschweren lg Werner Zitieren
eierdidi Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Danke für die unterhaltsamen Antworten :devil: Also, was ich herauslese fährt ihr Mitteldistanzen einfach mit einen geringeren Puls und lässt euch überraschen was rauskommt. bledsinn, immer vollattacke, wurscht welche distanz, dann schauen was rauskommt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.