scotty Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 ...na potz blitz ! feines balkonien was du da hast ! meine tomaten in mama's garten wachsen auch wie sau ! - schon viele viele tomaten-babies - vor allem bei den cocktails - die ganzen spezialmischungen zieren sich noch ein wenig - hopp hopp Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 - die ganzen spezialmischungen zieren sich noch ein wenig - hopp hopp Vergiß es; die kann ma ned Rauchen Zitieren
scotty Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 Vergiß es; die kann ma ned Rauchen nah geh :s: - i hau der bellaflora-tussi ane auf die nuss ! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 nah geh :s: - i hau der bellaflora-tussi ane auf die nuss ! wohin? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 31. Mai 2009 Geschrieben 31. Mai 2009 Rotzpippn, du! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e015.gif Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 hab grad eine kleine Zitronenmelisse und noch ein Stöckerl Oregano geschenkt bekommen:jump: außerdem und überhaupt wo bleiben die Gurken?? Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 sachte sachte, jetzt gibts amal erdbeeren :love: Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 sachte sachte, jetzt gibts amal erdbeeren :love: ja tät ich eh gern - aber ich vertrag die leider net so besonders eher noch Walderdbeeren und Himbeeren und Brombeeren und Stachelbeeren und Maulbeeren und Ribisl :schmatz: Zitieren
riffer Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Mein Schwesterherz hat unlängst mit einem Stöckerl Heidelbeeren :love: begonnen, und ich fühl mich inspiriert. Kiwi wäre auch klasse - nur hab ich derzeit erst in einem Katalog rote Kiwis gesehen - keine Ahnung, ob mir die taugen. Winterfest klingt aber mal gut. Ribisl waren mal meine Haupnahrung, was vielleicht einiges erklärt, und Maulbeeren - wow, das wäre ein Hammer, so einen Baum zu haben. Absoluter Kult! Zitieren
Blomma Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 ja tät ich eh gern - aber ich vertrag die leider net so besonders eher noch Walderdbeeren und Himbeeren und Brombeeren und Stachelbeeren und Maulbeeren und Ribisl :schmatz: na schade. rote beeren sollen besonders für frauen sehr gesund sein Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 rote beeren sollen besonders für frauen sehr gesund sein Achtung:megaph: blomm´sche Weisheit aus der Mottenkiste! Tollkirschen wären heut im Angebot:devil: Zitieren
sake Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 wo bleiben die Gurken?? südhang weidling sonst wäre chilli und ruccola ja einsam Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 südhang weidling sonst wäre chilli und ruccola ja einsam die Südhänge in Weidling san soundso gefährlich.... da gibts a Gschichtl....Pssttt. Zitieren
sake Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 da gibts a Gschichtl....Pssttt. da gibts duzende g´schichtln! aber pssscht! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Bei mir blühem zurzeit gerade sehr schöne eine Mamillaria sowie meine Dionaea muscipula. Letzere ist allerdings nicht zum essen, eher im Gegenteil. Und ein Thymiansträuchlein steht jetzt auch draußen. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 also gekugelter Geistesblitz: wie isn das mit den Sukkulenten? Ich hab da ein paar Minizwerge, die jetzt langsam aus den Minitopferln rausgewachsen sind - wie tu ich da? Alle zusammen in ein Gurkenglasel oder eine Fischkugel, Erde, Wasser Licht... nächste Frage an die Gartenzwerge: ich tät ja so gern einen Miniteich in der Blechbadewanne anlegen(Teichfolie drunter) - das ganze ist überdacht und relativ dunkel Welche Pflanzen? Wo Steine her? Wie mach ich das???? und wachsen dann da Kröten drinn? und außerdem: nachdem der Flieder ja seine beste Zeit schon gehabt hat - steh ich jetzt auf Rosen:love::love::love: Zitieren
SirDogder Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 viel zu klein. Um einen Teich stabil zu halten, brauchst du mindestens 30 m². Bei so einer kleinen Wasserfläche wird nur eine Gatschlackn draus, der von einem Zustand in den anderen kippt. Wenn du es trotzdem machen willst, dann brauchst du: Pumpe für die Wasserumwälzung, Wasserpflanzen hab ich keine Ahnung, aber da passt ja kaum was rein. Dicht muss es sein und du musst dich darauf einstellen, dass du eine menge Hackn damit hast. Je kleiner, desto mehr arbeit. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 .... habs befürchtet bzw schon von anderer Seite gehört.... naja, und was kann ich sonst Kreatives damit anstellen? Wasserlinsen Schlammgurken oder Gatschknödelmanufaktur? Zitieren
riffer Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 .... habs befürchtet bzw schon von anderer Seite gehört.... naja, und was kann ich sonst Kreatives damit anstellen? Wasserlinsen Schlammgurken oder Gatschknödelmanufaktur? Gatschknödel? Iiih!, das ist sogar mir zu grausig. In so einem Tümpel kannst Grottenolme züchten, wenn es wirklich finster ist. Hm, Spinnenterapiewanne klingt auch nicht verlockend. Kröten und Frösche könnten dort eventuell Zuflucht suchen, warum nicht. :love: für Tiere!!! Wie geht´s denn den Rosen? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Juni 2009 Geschrieben 4. Juni 2009 Gatschknödel? Iiih!, das ist sogar mir zu grausig. dir scheint da eine elementare Erfahrung in deiner Kindheit entgangen zu sein? Ich mein, wer Gatschknödel nicht richtig begreift........ tja wie soll das andere dann richtig funktionieren... den Rosen gehts glaub ich gut - die sind ja in Nachbars Garten zu Hauf - ich hab nur 1 Stöckerl und einen WildRosenBusch... is der Kiwi schon geschlüpft? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.