Zum Inhalt springen

Extrem-Tomateln! Die ultimative Gartenentspannung post Race...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dir scheint da eine elementare Erfahrung in deiner Kindheit entgangen zu sein? Ich mein, wer Gatschknödel nicht richtig begreift........ tja wie soll das andere dann richtig funktionieren...

 

den Rosen gehts glaub ich gut - die sind ja in Nachbars Garten zu Hauf - ich hab nur 1 Stöckerl und einen WildRosenBusch...

 

is der Kiwi schon geschlüpft?

 

Pfuh, ich hab vom ersten Sommer an engsten Kontakt mit den Elementen gehabt - Hochwassergrund neben der Donau. Frösche im Schwimmbecken, die Phase mit den Nackschnecken natürlich, Gatsch in rauen Mengen - könnte kein Defiozit orten... :o

 

 

Das passt ja wieder: Wilde Rose für die wilde LB...:rofl:

 

 

Kiwi rennt bereits im Käfig, will aber heim nach Australien und hat bei der Einwanderungsbehörde angesucht... (du merkst dir Sachen! :eek:)

Geschrieben

Also wenn du unbedingt was Wasserähnliches willst und keinen Platz hast, dann würd ich ein Sumpfbeet empfehlen.

Das bedeutet kaum eine Wasserfläche, dafür viel grünes Zeug.

 

Das mit der arbeit gilt aber weiter: Viel !! Und bei der Größe weiß ich nicht mal, ob es für ein Sumpfbeet reicht.

 

P.s. ich hab mir auch oft überlegt, was Biotopähnliches anzulegen. Aber die Hackn und der Aufwand hat mich bisher immer abgeschreckt, abgesehen vom Platzbedarf. Weil 30 m² Wasserfläche bedeutet ja auch, dass Peripherie da sein muss, zusätzlich noch: Wasserpflanzen, Regenerationszone für das Wasser, etc.

Geschrieben

Mir schwebt ja ein kleiner Bach oder so kleine Stromschnellen vor. Im Prinzip gibt es da einen Garten, wo das denkbar wäre, nur lässt man mich dort nicht denken... :mad:

 

 

...also Träume packen und ich werde mir halt mal eine Lösung ausdenken. Hoffentlich ende ich nicht bei der Gärtnerei in St. Andrä-Wördern als nächtlicher Wasserfall-Stalker... :f::D

Geschrieben

Ich hab grad mal wieder was gefunden...

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102922&stc=1&d=1244308297

 

war eine ganz schöne Hackn, das Ding hinzubaun, das Zusammensuchen der Steine allerdings noch mehr.

IMGP2541.JPG

Gast lotusblume
Geschrieben

könntest du das bitte mal in meinem Garten aufbauen:love:

 

eine ganz tolle Kräuterspirale!!!

Geschrieben
also gekugelter Geistesblitz: wie isn das mit den Sukkulenten?

 

Ich hab da ein paar Minizwerge, die jetzt langsam aus den Minitopferln rausgewachsen sind - wie tu ich da? Alle zusammen in ein Gurkenglasel oder eine Fischkugel, Erde, Wasser Licht...

Wenn sie ähnliche Pflgebedürfnisse haben (Wasser, Licht, Temp., Substrat), was bei ca. 80% der typischen Minitopferlexemplare der Fall ist, dann würd' ich sie in eine flache Schale (kannst gerne eine von mir ham) mit Wasserabzug (ich bohr immer ein Loch unten rein) umtopfen.

Als Substrat mixe ich meist Blumenerde:Quarzsand:Lavalit im Verhältnis 1:1:1, die übliche Kakteenerde hat zumeist zu viel Humusanteile.

Nach dem Umtopfen erst mal ruhen lassen (keine volle Sonne, nicht gießen) und nach ca. 1 Woche dann normal pflegen.

 

Ich muss übrigens eh bald andere Sukkies umtopfen, da könnt' ma uns gern zusammentun. :cool:

 

By the way:

Zu meinen Kiwibaum haben sich ein paar Wildblumen dazugesellt, wobei eine gerade ihre wünderschönen Blüten aufmacht.

Die Pflanze ist leider nicht in meinem Bestimmungsbüchlein.

Weiß jemand, was das sein kann (essbar, giftig, hallozinogen. etc. :D )?

DSC06441.JPG

DSC06442.JPG

Geschrieben
Ich hab genialerweise eine Sonnenblume :love: bekommen, für die werde ich jetzt gleich einen herrlichen Platz suchen!!! :jump:

 

Erdwühlen!!!:klatsch:

 

by the way: alles gute um b-day! :dance5:

Geschrieben
by the way: alles gute um b-day! :dance5:

 

Danke, das ist nett!

 

Momentan hab ich etwas Angst um das Sonnenblümchen, weil meine Schwester gemeint hat, an de beabsichtigen Pflanzort wurde bereits eine Sonnenblume binnen kurzem von Schnecken vernichtet. :eek: Also muß ich mir was anderes überlegen!!!

Geschrieben
Danke, das ist nett!

 

Momentan hab ich etwas Angst um das Sonnenblümchen, weil meine Schwester gemeint hat, an de beabsichtigen Pflanzort wurde bereits eine Sonnenblume binnen kurzem von Schnecken vernichtet. :eek: Also muß ich mir was anderes überlegen!!!

 

Stroh im Umkreis von 25 cm um die Sonnenblume streuen, dann mag da keine schnecke mehr hinkriechen

 

auch von mir Happy Birthday

Geschrieben
Stroh im Umkreis von 25 cm um die Sonnenblume streuen, dann mag da keine schnecke mehr hinkriechen

 

auch von mir Happy Birthday

 

Klingt einleuchtend! Wie komme ich an Stroh, wiiieher!!! :D Gut, das lässt sich lösen!

 

Danke schön!!

Geschrieben
könntest du das bitte mal in meinem Garten aufbauen:love:

 

eine ganz tolle Kräuterspirale!!!

 

wär prinzipiell möglich, wahrscheinlich brauch ich danach aber eh a Massagen, wegen dem ganzen Steineschleppen. :f:

Gast lotusblume
Geschrieben
wär prinzipiell möglich, wahrscheinlich brauch ich danach aber eh a Massagen, wegen dem ganzen Steineschleppen. :f:

 

prinzipiell a ka problem - Tisch hab ich immer im Auto.....

 

Neues vom Paradies: seit gestern gesellen sich Schmetterlingslavendel und Duftrosen in einem kleinen Beet vor dem Knusperhäuschen. Jetzt wirds Zeit für Fotos - i know:rolleyes:

 

Hab auch die erste Kräuterernte gemacht: Ananassalbei, Majoran, Estragon und einen Hauch Thaibasilikum:jump:

Gast lotusblume
Geschrieben
Ananassalbei?

 

jo, den gibts wirklich....:p

 

hab ich beim BILLA erstanden - sehr aromatisch und riecht richtig ananasig

Geschrieben

hat jmd eine idee wie ich mein basilikum, petersil u co düngen könnt?!

 

da geht nix weiter:rolleyes:

 

aber den fertigdünger mag i net nehmen...könnt ja ungesund sein und pferdegagsi is ma auch zu grausig..

 

please help:wink:

Geschrieben
hat jmd eine idee wie ich mein basilikum, petersil u co düngen könnt?!

 

da geht nix weiter:rolleyes:

 

aber den fertigdünger mag i net nehmen...könnt ja ungesund sein und pferdegagsi is ma auch zu grausig..

 

please help:wink:

standort: ergänzend zu sonne und wasser von GO EXECUTE

petersilie ist sehr stark zehrend. laugt den boden sehr stark aus. hast du ihn vielleicht am gleichen standort wie letztes jahr? sollte nur alle 5-7 jahre am gleichen standort sein. wir haben petersil aus diesem grund nicht im gemüsegarten, sondern im topf.

Gast lotusblume
Geschrieben

@Snooff: besorg dir ein Meerschweindel _ dann hast Rasenmäher und Dünger in einem - besonders praktisch für kleine Flächen....

 

Leute ich sags Euch: Alpengärten sind sowas von goil:love:

Ramsau im Sommer kann echt was, aber hallo

und die bauen dort noch richtig Kräuter an....

Geschrieben

heute nachmittag steht gartln am programm. genau das richtige wetter dafür :toll:

 

@lb: von den gurken ist immer weniger da ... den schnecken scheints zu munden :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...