Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach längerer Diskussion über dieses Thema, kam ein Punkt wo nix mehr ging.

 

Angenommen, ich fliege schneller als Lichtgeschwindigkeit. Dann hole ich irgendwann mein eigenes Bild ein. Wenn ich mein eigenes Bild überhole und zurückblicke, sehe ich mich selber.

 

Soweit OK.

 

Wenn ich dann weiter weg auf einer anderen Kugel lande, holt mich mein eigenes Bild wieder ein. Ich sehe dann meine eigene Landung. Gibts mich dann 2x? Verschmiltzt alles wieder zu einem Bild? Wenns mich 2x gibt, wer ist dann der Andere?

:confused:

Geschrieben
Nach längerer Diskussion über dieses Thema, kam ein Punkt wo nix mehr ging.

 

Angenommen, ich fliege schneller als Lichtgeschwindigkeit. Dann hole ich irgendwann mein eigenes Bild ein. Wenn ich mein eigenes Bild überhole und zurückblicke, sehe ich mich selber.

 

Soweit OK.

 

Wenn ich dann weiter weg auf einer anderen Kugel lande, holt mich mein eigenes Bild wieder ein. Ich sehe dann meine eigene Landung. Gibts mich dann 2x? Verschmiltzt alles wieder zu einem Bild? Wenns mich 2x gibt, wer ist dann der Andere?

:confused:

 

Ich hab mich damit ja nie wirklich beschäftigt, aber wenn du schneller als das Licht fliegst und zurück schaust, dürftest du ja gar nichts sehen oder?

Geschrieben

an der physischen existenz der teilchen wird ja nichts geändert...nur die wahrnehmung wird zeitverzögert. so hättat ich das gsehn ;)

 

aber da kannma sich schnell einen knopf ins hirn denken

Geschrieben

ich liebe dieses Thema. ;)

 

Meine Theorie, ohne etwas von der Materie zu verstehen:

 

Wenn du dich selbst überholst in Zeit und Raum, dann glaub ich nicht das du dein Bild sehen, kannst da du ja in der Zeit vorwärts reist und nicht rückwärts, ich denke wenn man schneller ist als die Zeit verkürzt man sein Leben. :rolleyes::)

 

Oder meine Zweite Theorie:

 

Du verträgst den Stoff den du rauchst nicht !!! :devil::rofl:

 

lg

Geschrieben

Angenommen, ich fliege schneller als Lichtgeschwindigkeit.

 

Ich will dir ja nix kaputtreden, aber die Annahme ist per se sinnlos.

 

Edit: Die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Bezugssystemen absolut, du wirst also dein Bild niemals einholen, du wirst nicht einmal ein Fitzelchen von deinem Rückstand gutmachen - Licht, das sich von dir mit c wegbewegt wird das immer weiter tun, egal wie schnell du wirst.

Geschrieben
Nach längerer Diskussion über dieses Thema, kam ein Punkt wo nix mehr ging.

 

Angenommen, ich fliege schneller als Lichtgeschwindigkeit. Dann hole ich irgendwann mein eigenes Bild ein. Wenn ich mein eigenes Bild überhole und zurückblicke, sehe ich mich selber.:confused:

 

 

Was meinst du denn mit deinem Bild? Dein Spiegelbild zB??

 

:confused:

Geschrieben
Was meinst du denn mit deinem Bild? Dein Spiegelbild zB??

 

:confused:

 

das bild welches du siehst wenn du ihn ansiehst, nur dass er nicht dort ist wo du ihn siehst, weil er ja (schneller als das licht) den platz an dem du ihn siehst bereits verlassen hat, so schwer is das ned :look:

Geschrieben
das bild welches du siehst wenn du ihn ansiehst, nur dass er nicht dort ist wo du ihn siehst, weil er ja (schneller als das licht) den platz an dem du ihn siehst bereits verlassen hat, so schwer is das ned :look:

 

Aber wenn ich ihn ansehen kann, bewege ich mich ja mit derselben Geschwindigkeit fort (wie in einem Flugzeug) dH es ändert sich garnix, c ist relativ zum Beobachter immer konstant (drum heissts ja auch Relativitätstheorie:p).

 

Wenn ich mich mit c fortbewegen täte und ich schalte eine Tachenlampe ein, dann verlassen die Fotonen diese ebenfalls mit c (aber halt relativ zu mir gesehen) - alles klar?:D

 

Anders würde sich dieser Anblick einem nicht bewegten Beobachters darstellen, welcher quasi von aussen auf dieses System blickt, da c relativ zu ihm ja nicht überschritten werden darf - und jetzt wirds erst richtig gruselig!

Geschrieben
Aber wenn ich ihn ansehen kann, bewege ich mich ja mit derselben Geschwindigkeit fort (wie in einem Flugzeug) dH es ändert sich garnix, c ist relativ zum Beobachter immer konstant (drum heissts ja auch Relativitätstheorie:p).

 

Wenn ich mich mit c fortbewegen täte und ich schalte eine Tachenlampe ein, dann verlassen die Fotonen diese ebenfalls mit c (aber halt relativ zu mir gesehen) - alles klar?:D

 

Anders würde sich dieser Anblick einem nicht bewegten Beobachters darstellen, welcher quasi von aussen auf dieses System blickt, da c relativ zu ihm ja nicht überschritten werden darf - und jetzt wirds erst richtig gruselig!

 

hä? wer sagt dass du dich mit ihm bewegen musst? das is wie beim marathon, im verhältnis zu uns ham sich andere relativ schnell bewegt...

Geschrieben
Wenn du dich schneller als licht bewegen würdest, würdest du ja nichts sehen, weil du ja schneller als licht bist... :D

 

genau so is!

Kann man auch bei diversen Radlrennen beobachten, da sind viele so schnell unterwegs dass sie völlig blind sind und auch dementsprechend fahren! :rofl:

Geschrieben
hä? wer sagt dass du dich mit ihm bewegen musst? das is wie beim marathon, im verhältnis zu uns ham sich andere relativ schnell bewegt...

 

Na, du solltest dich schon im selben Bezugssystem befinden, das habe ich gemeint!

 

Je schneller man sich bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit (für einen aussenstehenden Beobachter) das würde eben diese Beobachtungen praktisch unmöglich machen!;)

Geschrieben
Ich will dir ja nix kaputtreden, aber die Annahme ist per se sinnlos.

 

Edit: Die Lichtgeschwindigkeit ist in allen Bezugssystemen absolut, du wirst also dein Bild niemals einholen, du wirst nicht einmal ein Fitzelchen von deinem Rückstand gutmachen - Licht, das sich von dir mit c wegbewegt wird das immer weiter tun, egal wie schnell du wirst.

 

stimmt.

lichtgeschwindigkeit soll/kann/darf man nicht mit schallgeschwindigkeit vergleichen. wo der schall, der beim z.b. fliegen entsteht, eingeholt wird und "knallt" beim durchstoßen.

 

bilder entstehen ja ohne einen selbst, die nimmt man nur durchs auge auf, also bleiben bilder IMMER gleich. was vor einem ist, bleibt bei gleicher geschwindigkeit auch vor einem, an allem anderen bewegt man sich ja physikalisch vorbei.

 

ergo; sich selbst sieht man auch bei 3facher-LG nur im spiegel. :D

Geschrieben
Na, du solltest dich schon im selben Bezugssystem befinden, das habe ich gemeint!

 

Je schneller man sich bewegt, umso langsamer vergeht die Zeit (für einen aussenstehenden Beobachter) das würde eben diese Beobachtungen praktisch unmöglich machen!;)

 

kömma ned einfach an fred aufmachen in dem ma nur über fressen, saufern, pudern quatschn? des wär ned so anstrengend...

Geschrieben
Nach längerer Diskussion über dieses Thema, kam ein Punkt wo nix mehr ging.

 

Angenommen, ich fliege schneller als Lichtgeschwindigkeit. Dann hole ich irgendwann mein eigenes Bild ein. Wenn ich mein eigenes Bild überhole und zurückblicke, sehe ich mich selber.

 

Soweit OK.

 

Wenn ich dann weiter weg auf einer anderen Kugel lande, holt mich mein eigenes Bild wieder ein. Ich sehe dann meine eigene Landung. Gibts mich dann 2x? Verschmiltzt alles wieder zu einem Bild? Wenns mich 2x gibt, wer ist dann der Andere?

:confused:

 

Dieses Thema ist wirklich sinnlos. Massereiche Objekte werden niemals geschwindigkeiten >c erreichen können. Die Energie die du dafür benötigen würdest um c zu erreichen ist MEHR als im GESAMTEN UNIVERSUM vorhanden. Damit wäre der Energieerhaltungssatz verletzt. Somit ist eine Diskussion über so ein Thema absolut sinnlos.

 

Was anderes wäre ein Alcubierre Warp Antrieb. http://de.wikipedia.org/wiki/Warpantrieb - aber auch nicht möglich

 

nur masselose Objekte, wie zB Photonen können Geschwindigkeiten >c erreichen - wobei hier anzumerken ist das Information wiedrrum nicht Geschwindigkeiten >c erreichen kann. Mit Photonen machte man das bereits - man beschleunigte sie auf 5 od 6 fache, wenn ichs richtig im Kopf habe, durch sogenanntes tunneln. gibts aber auch genug lektüre darüber.

 

Wer sich Fragen wie obige stellt, sollte sich mal eingehend mit der relativitätstheorie auseinandersetzen (heißer Tip: Youtube: Relativitätstheorie eingeben oder harald Lesch)

 

lg, mong

 

PS: hab nicht mehr zeit um mehr darauf einzugehen deshalb der youtube verweis.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...