Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Mechaniker behauptet, dass die Sram Rocket Trigger f. Shimano Schaltwerke nicht kompatibel sind mit den neuen XT-Schaltwerken. Ich kann mir das nicht ganz vorstellen.

 

Kann mir jemand dazu nähere Infos geben?

 

Thanx - Tom

Geschrieben
Rocket und Attack sind die Bezeichnungen von SRAM-Triggern, die Shimano-Kompatibel sind. Wenns um die "alten" Trigger mit der Ganganzeige in der Schelle geht, dann kannst sie ruhig nehmen. Die "neuen" Trigger tät ich mir aus der eigenen Erfahrung nimmer kaufen. Da sind die aktuellen Shimano-Schalthebel besser.
Geschrieben

Ich hab zwar das gleiche in Drehgriff, möchte aber bemerken: Stimmt, ich hatte alte Rocket-Twister, die mit dem alten XTR-Schaltwerk einfach immer noch top schalten.

 

Das neue Rad besitzt ein XT-Shadow-Schaltwerk, das sehr gut arbeitet, keine Frage, aber erstens sind die neuen Attack-Twister nicht so gut (v.a. die Form, das Gefühl ist sehr ähnlich), wie die Rocket, zweitens schaltet das alles eine Spur träger und langsamer. Nicht störend, einfach gewöhnungsbedürftig...

 

(und ich hätt´s trotzdem lieber wie beim alten Rad, ich geb´s zu)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich hab zwar das gleiche in Drehgriff, möchte aber bemerken: Stimmt, ich hatte alte Rocket-Twister, die mit dem alten XTR-Schaltwerk einfach immer noch top schalten.

 

 

Die Sram Rocket schaltet Shimano-Schaltwerke in 1:1 Übersetzung. Damit müsste doch der Kraftaufwand theoretisch doppelt so hoch sein wie bei einem 2:1er? Der Weg dafür halb so lang.

 

Wie ist es in der Praxis? Zu hohe Handkraft erforderlich? Schaltfaulheit durch Ermüdung der Hand...? Hast du einen Vergleich zu 2:1er?

Geschrieben

wenn der schaltweg halbiert wird, verdoppelt sich der kraftaufwand, laut adam riese. vorausgesetzt alles andere bleibt gleich, eh klar :).

 

die frage ist, wie merkt man es in der praxis? also unterschied 2:1-shifter-sram x.9/x.0 zu 1:1-sram-rocket?

(klar, das schaltwerk ist beim 1:1-rocket ein shimano u beim 2:1er ein sram. aber ich nehm mal nicht an, das sram nur mit den halben federkräfte arbeitet).

 

andersherum: nervt es mit der zeit, dass der 1:1er gripshift strenger dreht und fuzzeliger zu bedienen ist?

Geschrieben

keinen kraftunterschied UND keinen unterschied in der schaltgenauigkeit?

 

nur zum verständnis: wie erklärt sich dann der praktisch nicht vorhandene unterschied, obwohl theoretisch 1:1 zu 2:1?

 

---------------------------------------

auf dem papier ergeben sich die kombinationen:

 

xtr-schaltwerk m972 kurz, 182g, 100€

sram rocket 3/9, 280g, 50€ (tnc)

 

oder

 

sram x.o kurz, 2008, 192g, 158€

sram x.o med, 2008, 200g, 139€ (alternative)

sram x.o grip, 200g, 50€

 

abschreckend ist das hohe gewicht der rocket, wenns stimmt...

Geschrieben
keinen kraftunterschied UND keinen unterschied in der schaltgenauigkeit?

nur zum verständnis: wie erklärt sich dann der praktisch nicht vorhandene unterschied, obwohl theoretisch 1:1 zu 2:1?

 

...

...

...

...

 

abschreckend ist das hohe gewicht der rocket, wenns stimmt...

da mußt die sram spezialisten fragen

denn es liegt ned nur am schaltheberl ... ?

 

sicher is die rocket schwerer

leg deore und a xt aufs wagerl ;):wink:

Geschrieben
da mußt die sram spezialisten fragen

denn es liegt ned nur am schaltheberl ... ?

 

sicher is die rocket schwerer

leg deore und a xt aufs wagerl ;):wink:

 

Bin schon da: :wink:

 

Nicht so vorschnell, ist die Rocket wirklich so schwer, und v.a. gibt´s irgendwo noch eine? :D

 

Es gibt einen Irrtum:

http://www.sram.com/en/srammountain/compatibleshifters/attack/index.php

Shimano ist 2:1, SRAM intern 1:1, sonst wäre das ja nicht so ein Knalleffekt gewesen damals, als die SRAM Shifter gekommen sind.

 

Es ist mir noch kien SRAM 1:1 Twister untergekommen, meine sind vom Kraftaufwand her no problem, man muß nur Gripshift mögen - ich hatte früher alte 7-Fach-Gripshifts, und die hatten einfach einen längeren Weg, die Rocket und Attack sind ultrakurz zu schalten und sehr knackig.

 

Hoffe, das hilft etwas weiter.

Geschrieben
keinen kraftunterschied UND keinen unterschied in der schaltgenauigkeit?

 

nur zum verständnis: wie erklärt sich dann der praktisch nicht vorhandene unterschied, obwohl theoretisch 1:1 zu 2:1?

 

---------------------------------------

auf dem papier ergeben sich die kombinationen:

 

xtr-schaltwerk m972 kurz, 182g, 100€

sram rocket 3/9, 280g, 50€ (tnc)

 

oder

 

sram x.o kurz, 2008, 192g, 158€

sram x.o med, 2008, 200g, 139€ (alternative)

sram x.o grip, 200g, 50€

 

abschreckend ist das hohe gewicht der rocket, wenns stimmt...

 

vergleich mal deine gewichte mit ww - da stimmt was nicht ganz... meine x.0 twister haben knapp über 170g;

 

http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=gearshifters

 

oder

 

http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=6334

Geschrieben
vergleich mal deine gewichte mit ww - da stimmt was nicht ganz... meine x.0 twister haben knapp über 170g;

 

http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=gearshifters

 

oder

 

http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=6334

 

tnc scheint sich um genau 100 Gramm geirrt zu haben.

Aber die Sachs Quarz sind ein (Gewichts)Hammer!

 

Außer bei tnc habe ich keine Rockets gefunden. Weiß jemand mehr, wo es die gibt?

Kennt jemand Sachs Quarz?

Geschrieben
aber wenn dich vielleicht das gewicht nicht so nachdenklich macht, schau dir doch mal das folgende video an:

 

könnte nicht die Ursache für das so unterschiedliche Verhalten im Video zwischen Sram und Shimano die unterschiedliche Vorspannung des "unteren Schaltwerkarmes" sein? Wie könnte man sich sonst das starke Schwingen der XTR bzw. geringe Schwingen bei Sram erklären?

Geschrieben
kWie könnte man sich sonst das starke Schwingen der XTR bzw. geringe Schwingen bei Sram erklären?

 

Hat nix mit der Vorspannung zu tun. Bei den Sram Schaltwerken hat der obere Arm einen mechanischen Anschlag nach vorne hin, die Shimanos net.

Geschrieben
tnc scheint sich um genau 100 Gramm geirrt zu haben.

Aber die Sachs Quarz sind ein (Gewichts)Hammer!

 

Außer bei tnc habe ich keine Rockets gefunden. Weiß jemand mehr, wo es die gibt?

Kennt jemand Sachs Quarz?

 

liegt daran, dass sowohl rockets als auch quarz alte modelle sind... tauchen immer wieder in der börse oder der bucht auf;

 

bei letzteren hab ich persönlich allerdings das gefühl, dass die dinger eher sehr sehr schwammig sind...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...