Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aso was hast du leicht für eine meinung von den reifen ich kenne einen der hat die und ist zufrieden

der racing ralph ist ein kettenstrebenschutz, mehr auch schon nicht...

klar, manche racer fahren den ganz gerne, rollen tut er ja wirklich sehr gut, aber was grip und pannenanfälligkeit angeht, find ich den reifen für freizeitbiker mehr als ungeeignet... abnutzen tut er sich auch schnell...

Geschrieben
Ich erlaube mir mal den Thread zu übernehmen ;)

 

Habe ähnliche Suchkriterien....Einsteiger, preislich um die 1000, sollte sich im Gelände zurechtfinden aber auch auf asphaltierten Straßen zurechtfinden.

 

Noch dazu bin ich technisch recht "nackt" und würde mich deshalb freuen, wenn meine Entscheidung lieber ein paar Euro mehr zu zahlen und dafür beim Händler und nicht im Internet zu kaufen sich auszahlen. Kann man da zb vom Bikestore Süd erwarten, dass der ganze Vorgang nicht aus "welches Rad willst" und "dort ist die Kasse" besteht und man sich auch für Unwissende Zeit nimmt!?

 

Interessieren würde mich jetz ncah den ersten 5 Stunden recherche das Ghost SE 7000 (oder bringt der Sprung aufs 9000 um +200 was?).

Würde gerne ein Mittelding aus "ausreichend für die ersten 2,3 Jahre" und "überteuert und technisch zu hochwertig für den Anfänger" finden.

 

Was mich überrascht ist, dass die für den Laien doch bekannte Marke Scott preislich teilweise sehr niedrig angesetzt ist.

 

Ist ein Contessa 10 Hardtail mit einem Ghost SE 7000 zu vergleichen (Vorteile, Nachteile, eure Entscheidung?)

 

 

 

Vielen Dank, für die ein oder andere Antwort (versuche wirklich mir soviel wie möglich durchs durchlesen aller threads zu beantworten)

 

Das Scott Contessa 10 würde ich weglassen (Ausstattung ist schon schwächer), da eher bei Trek schauen, da ist das 6700 und 8000 im leistbaren Bereich, und die sind sehr feine, schöne udn leichte Dinger. Aber jetzt zu Ghost:

 

Das Ghost HTX Actinum 5700 ist meiner Meinung nach ein Rad, das den Aufpreis wirklich rechtfertigt, aber das 9000 ist schon etwas besser als das 7000 ausgestattet.

 

Ob du es merkst?

 

Nicht so kurz vorm Geschäft beim Rumrollen - aber auf lange Zeit, nur da hast dann nicht beide Räder, sondern eines davon.

 

Es geht v.a. beim HTX sehr beim Gewicht um einiges runter, und das fällt dir zwar anfangs noch nicht auf, aber wenn du mehr fährst und z.B. dich wunderst, warum wer anderer den Anstieg jetzt noch fahren konnte oder du eben das auch genauso schaffst. Ich merk´s bei meinem Rad auch sehr... (niedrigerer Puls, mehr Reserven und Schwung).

 

Relativierend: Alle diese Räder sind keine Schwergewichte, also nicht das Killerargument.

Geschrieben

Das Ghost HTX Actinum 5700 ist meiner Meinung nach ein Rad, das den Aufpreis wirklich rechtfertigt, aber das 9000 ist schon etwas besser als das 7000 ausgestattet.

 

Ob du es merkst?

 

Nicht so kurz vorm Geschäft beim Rumrollen - aber auf lange Zeit, nur da hast dann nicht beide Räder, sondern eines davon.

 

Es geht v.a. beim HTX sehr beim Gewicht um einiges runter

 

Relativierend: Alle diese Räder sind keine Schwergewichte, also nicht das Killerargument.

 

Vielen Dank riffer

 

Du meinst also, dass das HTX vernünftiger ist als das SE

 

 

Gibts irgendwelche Gründe, die klar für eines oder gegen eines der 4 Bikes sprechen:

 

a)Ghost HTX Actinum 5700 (1349)

b)Cube LTD Race (etwa 1300?)

c)Ghost ASX 5100 (1200)

d)Ghost SE 7000 Disc (1100)

 

 

Vielen Dank

Geschrieben

warum immer nur Cube und Ghost, kennts nix anderes???

 

in demselben Bereich und meiner Meinung nach den beiden definitiv vorzuziehen:

Kona Dawg

Kraftstoff E1

Trek fuel EX

Commencal Meta 4

Canyon Nerve

 

usw...

 

machts doch eure Augen auf und erweiterts euren Horizont :D

Geschrieben

@zet1: um meinen Horizont zu erweitern frag ich ja nach ;)

 

Werde mir die von dir empfohlenen ansehen und durchlesen

 

 

Bzgl Cube- wenns nach dem Aussehen gehen würde dürft ich eh nix anderes nehmen- sieht Top aus. Aber trotz des Einsteigerdaseins lege ich wohl doch mehr Wert auf "Leistung" als Aussehen ;)

Sollte das Cube aber technisch gleichwertig sein schadets ja nicht wenns geil aussieht

Geschrieben

Ja, dass is mir eh bewusst- ging mir um den vergleich von dem cube hardtail und denen von ghost.

 

 

aber danke für die auskunft bzgl top aust. vom cube...werd ich wohl mal nach theresienfeld schaun

Geschrieben
So da bin ich wieder also bin jetzt mit dem ktm ultra flite länger gefahren passt eig alles aber wenn ich jetzt ne bessere gabel dazukaufen möchte, welche wäre empfehlenswert und in ner normalen preisklasse???
Geschrieben
So da bin ich wieder also bin jetzt mit dem ktm ultra flite länger gefahren passt eig alles aber wenn ich jetzt ne bessere gabel dazukaufen möchte, welche wäre empfehlenswert und in ner normalen preisklasse???

 

Hast du das Bike schon gekauft? Also wenn du gleich von Haus aus eine bessere Federgabel haben möchtest, dann solltest du lieber das Geld nehmen und zum Fahrradl-Budget dazugeben und was Ordentliches kaufen...

 

Marzocchi MX wird hier immer genannt als Preis/Leistungs-Tip. Ansonsten bist du bei einer guten Gabel schnell 300 - 400 Euro los.

Geschrieben
Ne habs no ned kauft aber das is es rad was ich testet hab und ganz gut ist und wollt ma halt dann noch a gscheite gabel in aktion dazukaufen :D und passt die marzocchi mx oder braucht man da wieder was dazu???
Geschrieben
Ne habs no ned kauft aber das is es rad was ich testet hab und ganz gut ist und wollt ma halt dann noch a gscheite gabel in aktion dazukaufen :D und passt die marzocchi mx oder braucht man da wieder was dazu???

 

a Marzocchi MX passt immer (net nur weil ich grad wieder welche verkauf):devil: sondern weils so ist, das ist eine Bank in dem Bereich...

 

ALso KTM sind ja echt ok die aktuellen zb, aber ich werd das Gefühl net los, dass die überteuert sind...

 

... nochmal... is echt witzig wie hier Cube und Ghost bevorzugt ins Auge stechen, als beinahe einzige Möglichkeit um günstig an Bikes zu kommen... als obs nix anderes geben würde und all die Biketests in dem bereich circa noch 50 andere Marken als weitere Möglichkeit heraustesten, mit z Tl wesentlich besserem Preis-Leistungsverhältnis, oder Performance, je nachdem was man priorisiert...:confused:

Geschrieben
is echt witzig wie hier Cube und Ghost bevorzugt ins Auge stechen, als beinahe einzige Möglichkeit um günstig an Bikes zu kommen...

 

Wenn du keine Versender Bikes haben möchtest - ist z.Bsp. im Raum Linz schon etwas eng mit der Auswahl ....

 

Cube gibt es beim 4sports in Wels und beim Sportler

Ghost beim Brückl und beim Radsport Peter

KTM beim Sturm in Traun (neben Cannondale, Scott und Simplon)

 

Welche Marken würdest du sonst noch so vorschlagen ? Müssen jetzt nicht unbedingt 50 werden :D

 

 

Das mit der Marzocchi MX Reihe unterschreibe ich aber 100% - echt eine Bank die Gabel ...

 

Bin mit meinem HT und der MX Pro in Leogang runter - wie der Wind ;)

Geschrieben
Ja es ist nur schwer weil es ktm ultra flite bin ich schon gfahren und da ne bessere gabel dazu oder cube ltd pro,team oder es ltd comp mit ner besseren gabel is eig schwer weiß ned genau welches ich nehmen soll sollte halt nur für die straße sein und a bissl mountain ned extreme :D
Geschrieben
Wenn du keine Versender Bikes haben möchtest - ist z.Bsp. im Raum Linz schon etwas eng mit der Auswahl ....

 

Cube gibt es beim 4sports in Wels und beim Sportler

Ghost beim Brückl und beim Radsport Peter

KTM beim Sturm in Traun (neben Cannondale, Scott und Simplon)

 

 

Beim Fahrradzentrum B7 habens auch noch Ghost (neben Trek, Gary Fisher, Merida, KTM).

Würde mich mal interessieren, ob jemand Erfahrung mit dem B7 hat? (auch wenn's jetzt ned wirklich hier rein passt)

Geschrieben

@zet1, ohne dich da angreifen zu wollen:

 

Das Dwag ist ein gutes Rad, ich bezweifle das auch nicht, andere wohl auch nicht - nur kannst du bitte auch mal Rücksicht nehmen und ein HARDTAIL anbieten, das in der Preisklasse liegt? Da gibt es von Kona ja auch was, das passt hier besser. Es braucht/will nicht jede® ein Fully, sei es vom Einsatzgebiet, oder vom Gewicht/ Federweg, was immer. :wink:

 

Wie auch immer:

 

@duffy: Ja, in der jetzigen Auswahl liegst du glaub ich absolut richtig, mußt nur für dich ein Rad herausfinden, wo du dich am wohlsten wühlst.

 

@silver/01: Ich würde einen Federgabeltausch in den Kaufpreis einrechnen lassen. Da steigst du sicher besser aus. Eine Bekannt hat zwar auch ein MTB gekauft, wo die Dart drauf ist, aber bevor ich sie kannte. Und auch meine Judy ist gegangen bis zu letzt. Es ist halt schon ein anderes Feeling, wen man eine gute Gabel dann drinnen hat. Aber wennst lieber separat was dazukaufen willst, dann warte eher und fahr mal die Dart.

 

Generell find ich auch, daß KTM im unteren Preissegment und auch grade bei Damenrahmen eher schwer und für die Ausstattung nicht unbedingt billig sind. Spricht aber nix gegen ihre Qualität an sich.

Geschrieben
@zet1, ohne dich da angreifen zu wollen:

 

Das Dwag ist ein gutes Rad, ich bezweifle das auch nicht, andere wohl auch nicht - nur kannst du bitte auch mal Rücksicht nehmen und ein HARDTAIL anbieten, das in der Preisklasse liegt? Da gibt es von Kona ja auch was, das passt hier besser. Es braucht/will nicht jede® ein Fully, sei es vom Einsatzgebiet, oder vom Gewicht/ Federweg, was immer. :wink:

....

 

selber schuld wenn verschiedene User 10 posts alleine auf der ersten seite erstellen mit Bikeberatung in eigentlich demselben Bereich... dann kennt sich keiner mehr aus und erinnert sich auch anscheinend nicht, dass ich oft im Hardtail bereich zb Kona Caldera oder Kula angepriesen habe... nur bei Hardtails isses, wie ich auch schon 104 mal geschrieben habe scheissegal welches man nimmt, hauptsache die bestückung is ok!!

 

Mir gehen diese ewig gleichen Kaufberatungen und Fragestellungen (von einigen Sacklpickern unter den Bikern anscheinend) eigentlich auf den Sack, weil:

erstens nur auf den Preis geschaut wird und im endeffekt nach um- und aufruestungen erst wieder viel teureres herauskommt als man vorher gscheiter erkauft hätte

zweitens dann der grossteil der user hier dann sachen und links posten von Bikes die sie noch nie live gesehen haben, geschweige denn probegesessen oder gefahren haben...

 

ich muss mich dann immer aufraffen und trotzdem helfen versuchen... und resignierend erkennen, dass dann eh wieder ein Cube oder Ghost gekauft werden, weil das anscheinend jeder der sich Radgeschäft nennt anzubieten scheint... unverständlich wie man dann überhaupt noch was verkaufen kann beid er Konkurrenz...

Geschrieben

Stimmt, es gibt einfach wirklich zu viele einzelne Threads, wo dasselbe oder zumindest fast gleiche gefragt wird.

 

Manchmal passt der Tip ja eh, weil ich kenn auch nur wenige Fullies in dem Segment, und das ist gut, dann einen Tip in der Richtung parat zu haben. Auch bei den HTs hast recht, und es gibt genügend Räder, die da nicht angefährt wurden - stimmt, ist schade. Was soll Burgweg sagen, der wird nie erwähnt...

 

Andererseits empfehl ich lieber ein Cube oder Ghost, als ein Sporthandelskettenstangenrad.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...