Fuxl Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ich werf hier mal, ohne namen zu nennen, eine matheaufgabe in den raum :D alter dämpfer einbaulänge: 190mm; hub:50mm neuer dämpfer angenommen: 200mm; hub: 57mm bei welchen der beiden varianten wird der hinterbau mehr komprimiert? :D wenn sich der hinterbau so weit auseinanderdrücken lässt das der 200er rien geht, wirds kinematisch schon hinkommen. Als sinnvoll seh ichs allerdings nicht an. geometrieveränderung wär mir zu krass. der rahmen hat anscheinend 125mm hub was ich jetzt so gesehen hab bei einem 190er dämpfer. also etwa 2,5 als übersätzung. somit würde das heck um 25mm ansteigen, das tretlage rum etwa 12mm. lenk und sitzwinkel etwa einen grad steiler werden. je nachhinterbau kann die kinematische funktion am anfang dese federwegs sehr beschieden werden. meine einschätzung zur lage der nation: ich finds deppat! :D mfg Fuxl 2 Zitieren
robotti80 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Geschrieben 16. Mai 2008 alter dämpfer einbaulänge: 190mm; hub:50mm neuer dämpfer angenommen: 200mm; hub: 57mm Die Stimmen nicht wirklich diese Werte: Alter Dämpfer Einbaulänge: 190 mm; Hub 51 mm Neuer Dämpfer Einbaulänge: 200 mm; Hub 55 mm Wenn du mit den richtigen Werten rechnest, wie sieht dann die Lage der Nation aus? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Die Stimmen nicht wirklich diese Werte: Alter Dämpfer Einbaulänge: 190 mm; Hub 51 mm Neuer Dämpfer Einbaulänge: 200 mm; Hub 55 mm Wenn du mit den richtigen Werten rechnest, wie sieht dann die Lage der Nation aus? Beim Hub ist eher die Frage: Geht sich das aus ohne das z.B. das Hinterrad dann am Sitzrohr ansteht? Die sonstigen Veränderungen sind gleich und fallen vielleicht auch nicht so stark aus, wenn du den Sag höher einstellst. In erster Linie aber trotzdem steilere Winkel und höheres Tretlager + veränderte Hinterbaukennlinie. -> hättest du einen 200er zuhause liegen, wärs vielleicht ganz nett das zu testen -> da du neu einen suchst, vergiss es, du wirst 190er Dämpfer um fast den selben Preis bekommen und besser wird das Radl dadurch nicht (besonders, wenn die Gabel nicht auch länger wird...) Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 leute, i glaub, was der fuxl versucht anzudeuten, ist, dass beim 200mm dämpfer der größere hub durch die höhere einbaulänge mehr als ausgeglichen wird, detto nix streifen kann im konkreten beispiel haben wir beim 200mm dämpfer im komprimierten zustand 145 mm zwischen den dämpferaugen, beim 190mm dämpfer 139mm, sprich, da kann nix anstossen, was vorher nicht auch angestossen ist... Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 unverändert. die geometrieveränderung bleibt gleich weil die ja im voll ausgefahrenen zustand gemessen wird. der 190er dämpfer lässt sich auf 139mm (um deinen angaben genau zuentsprechen ) kompremieren der 200er dämpfer nur auf 145mm somit kann beim einfedern mal keine kollision stattffinden. fraglich bleibt ob sich der hinterbau so weit auseinaderzeihen lässt das der 200er reinpasst. wenn ja, und du willst diegeometrieänderung durch mehr sag ausgleichen, also du stellst den hinterbausag wieder auf die selbe positoin wie vorher beim 190er dämpfer, so bleibt dir ansich weniger aktiver federweg über als du vorher hattest. All das trau ich mich hier festzustellen ohne die hinterbaukinemaik zu kennen wenn ich dann noch ins wahrsagen anfangen würd, würd ich im gerda rogers ton sagen: Also ich hätte da schon geshen, das sich das ansprechen aufgrund der geänderten kinemaitk im anfangsbereich negativ verändern könnt. :D edit @ alkfred: du must auch ne lehre bei da gerda rogers gemacht! nur ein rogers-schüler kann postings so präzise vorhersagen edit edit: ein versuch das nächste gmk posting vorherzusagen. er wird in verbindung mit einem zitat dies hier posten: Zitieren
Rico Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Beim Hub ist eher die Frage: Geht sich das aus ohne das z.B. das Hinterrad dann am Sitzrohr ansteht? ... Wenn der 190er 51mm Hub hat, so hat er im voll komprimierten Zustand eine Länge von 139mm, der 200er mit 55mm Hub 145mm. => Das Hinterrad wird mit einem 200mm Dämpfer dem Sitzrohr nicht näher sein als mit einem 190er. Edit: Ah, war schon wer schneller... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 aja, eh kloa, hab ned wirklich nachgedacht :f: Zitieren
alkfred Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 edit @ alkfred: du must auch ne lehre bei da gerda rogers gemacht! nur ein rogers-schüler kann postings so präzise vorhersagen ja, meine (unsere) meisterin... http://tbn0.google.com/images?q=tbn:X3TMcB7f7kVinM:http://www.aon.at/StaticFiles/aon/Themen/Entertainment/Horoskop/Bestellung/gerda-rogers-teaser-348.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 was der fuxl schon geschrieben hat, dass die kinematikkurve bescissen wird mit längerem dämpfer, titt genau in der form bei meinem ghost ein, bzw würde eintreten... wenn die umlenkhebel noch weiter oben stehen, sind die schon in einem sehr unguten winkel zu den sitzstreben, und dann kann nicht mehr wirklich sanft kraft eingeleitet werden, was sicher ein ruckeliges ansprechverhalten zur folge hätte, oder sogar schäden am rahmen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ... ... edit @ alkfred: du must auch ne lehre bei da gerda rogers gemacht! nur ein rogers-schüler kann postings so präzise vorhersagen edit edit: ein versuch das nächste gmk posting vorherzusagen. er wird in verbindung mit einem zitat dies hier posten: :s::s: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 was der fuxl schon geschrieben hat, dass die kinematikkurve bescissen wird mit längerem dämpfer, titt genau in der form bei meinem ghost ein, bzw würde eintreten... wenn die umlenkhebel noch weiter oben stehen, sind die schon in einem sehr unguten winkel zu den sitzstreben, und dann kann nicht mehr wirklich sanft kraft eingeleitet werden, was sicher ein ruckeliges ansprechverhalten zur folge hätte, oder sogar schäden am rahmen... rm hats beim etsx "auch so" gemacht neuer umlenkhebel (höher bei der oberen dämpferaufnahme) - verstärkung/konifizierung der rohre aus 115m werden 130mm nur ob des beim robotti80bergamnont hinhaut ohne veränderung des umlenkhebels ... man wird sehn hab´auch überlegt mit neuer betd-wippe aus einem 100m sj fsr ein 130mm fsr zu machen ... habs lassen nimm dir dir worte vom fuxl zu herzen bzw. lass dein bike wie´s is robotti ! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 wenn man die Sache wirklich ernst nimmt, kann man übrigens bei der Suchfunktion auch "Bigger Big Hit" eingeben! :cool: Zitieren
robotti80 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Geschrieben 16. Mai 2008 nimm dir dir worte vom fuxl zu herzen bzw. lass dein bike wie´s is robotti ! Ja das mach ich. Somit fällt der 200 mm Dämpfer flach. Hätt mich ja nur interessiert, denn 1 cm mehr schaut nicht nach soviel Veränderung aus. wenn man die Sache wirklich ernst nimmt, kann man übrigens bei der Suchfunktion auch "Bigger Big Hit" eingeben! :cool: :confused: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 die sache würd sich nur lohnen wennst einen 200er um viel weniger geld bekommen würdest als enen 190er... aber 200er hätt ich ja genug zuhause, zum probieren oder kaufen:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.