steve4u Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Sie investieren´s halt falsch. In Graz hamma jetzt a neue Straßenbahnlinie: 6er - der volle Flop, immer leer >. Was solls ... Du, wir in Wien haben sogar 2 U-Bahnverlängerungen gebaut, wo tagsüber nur Geisterzüge fahren!! Zitieren
danko Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Seit Jahren fahr ich täglich Zug. Ein mal habe ich wegen eines Schneechaoses nur einen Klappsitz bekommen. Es gibt immer wieder Leute die offensichtlich gerne stehen und Jacken, Taschen, Koffern und Füssen des Durchschnittssoziopathen den Vorrang gewähren. Hemmungslose muss man ebenso behandeln, dann gibts auch einen Sitzplatz. Das verstehe ich auch nicht ganz, warum einige Leute so gerne stehen, wenn noch Plätze frei sind. Fragen kostet nix und ich hab bis auf ein einziges mal immer noch einen Platz bekommen. Manchmal musste ich um an den Platz zu kommen den Koffer rauf heben. Das sind komischerweise immer junge Mädls und da mach ich das ja ganz gern. In einen leeren Zug breite ich mich aber auch aus. Die Leute machen sowieso eine Gleichverteilung über den ganzen Zug. Warum sollte ich mir da den Komfort nicht gönnen? Wenn ich merke, dass es voll wird oder ich gar angeredet werde, mache ich natürlich platz. Zitieren
soulman Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Zeit, dass sich die Ölkonzerne zu fürchten beginnen, jetzt kommt das Revanchefoul: ab heute streich ich sämtliche Zusatzausgaben beim Tanken, ohne Sprit kann ich nicht fahren, aber Zeitschriften, Cafe, Getränke, Essen, Wasser, Auto Waschen ... wird zukünftig wo anders besorgt. Da ich beruflich und privat viel fahr, kommt da übers Jahr eine ordentliche Summe zusammen, sicher mehr, als ich durch den teureren Spritpreis verlier. Muss ich mir halt vorher überlegen, was ich essen/trinken will, gesünder wirds auch, weil die last minute schokos sind eh nix :bounce: ..und i hamma denkt, du bist a wirtschaftfachmann! aber anscheinend hab i mi da täuscht. weil grad dann solltest wissen, dass dieses zusatzservice den eigentlichen vedienst der tankstellenpächter ausmacht. an der blöden schogglad verdienen die mineralölkonzerne nämlich original nix! und wennst jetzt du dort kan schogglad mehr kaufst, fallts den omv-heisln gar ned auf, sondern du legst dem pächter selbst a ei! wennst den mineralölkonzernen eins auswischen willst, kannst bestenfalls dei benzingösn und dei autokraxen verkaufen und einen auf des schusters rappen machen. Zitieren
adal Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 ..und i hamma denkt, du bist a wirtschaftfachmann! aber anscheinend hab i mi da täuscht. weil grad dann solltest wissen, dass dieses zusatzservice den eigentlichen vedienst der tankstellenpächter ausmacht. an der blöden schogglad verdienen die mineralölkonzerne nämlich original nix! und wennst jetzt du dort kan schogglad mehr kaufst, fallts den omv-heisln gar ned auf, sondern du legst dem pächter selbst a ei! wennst den mineralölkonzernen eins auswischen willst, kannst bestenfalls dei benzingösn und dei autokraxen verkaufen und einen auf des schusters rappen machen. Erst lesen, dann verstehen, dann posten Zitieren
BigHit2 Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Na wirklich jetzt, wennst dort im Shop nix mehr kaufst is den Konzernen sowas von egal. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, aber des bringt echt gar nix! Vernünftig wäre: Du kaufst was im Shop anstelle zu tanken!! Zitieren
adal Geschrieben 24. Mai 2008 Autor Geschrieben 24. Mai 2008 Na wirklich jetzt, wennst dort im Shop nix mehr kaufst is den Konzernen sowas von egal. Wurde ja auch schon oft genug erklärt, aber des bringt echt gar nix! Vernünftig wäre: Du kaufst was im Shop anstelle zu tanken!! Wie schon 3* gepostet, es geht nicht um ein politisches statement, es geht darum, dass ich irgendwo die 50-100 EUR/Monat ja hernehmen muss. Und Ausgaben bei Tankstellenshops haben sich halt angeboten, da: 1. Unnötig 2. Schlechte Kalorien 3. Durch Vorbereitung krieg ich um weniger Geld bessere Nahrungsmittel. Es geht um eine persönliche Entscheidung, wie ich mit den höheren Spritpreisen umgeh, wer sich darüber nicht den Kopf zerbricht, hat halt am Ende des Monats weniger Geld am Konto, oder muss woanders sparen. Und wenn mir irgendwo ein Ausgabenposten "davonrennt", schau ich halt zuerst in die Gegend dieses Postens, ob sich da eine Einsparung ergibt. Zitieren
LBJ Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Du, wir in Wien haben sogar 2 U-Bahnverlängerungen gebaut, wo tagsüber nur Geisterzüge fahren!! .... is ja wegen der EM! verstehst du das nicht!? ... nachdem die paar Spiele aus sind, fahren nur mehr wir Läufer hin und vermiachtln den (Kurz!!)Zuch, ne. ... und da fällt mir ja gleich ein nettes Lied ein ... am geilsten find ich die Kommentare unten! Zitieren
BigHit2 Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 @adal: Asooooooo, dann wäre der Thread mit "Wo kann ich sparen?" besser betitelt. Im Tankstellenshop kauf ich sowieso praktisch niente ... Zitieren
Kudi Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Zeit, dass sich die Ölkonzerne zu fürchten beginnen, jetzt kommt das Revanchefoul: Wie schon 3* gepostet, es geht nicht um ein politisches statement Zitieren
texx Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 potenzial zum sparen hab ich übrigens zuletzt bei der kfz-versicherung gefunden. habe unterschiedliche angebote eingeholt, und die letztendlich in einem makler unter die nase gerieben und gefragt, ob er da nochmal drunter gehen kann. ab sofort zahl ich jährlich für steuer, haftpflicht und teilkasko 1100 statt 1450 - und das bei besseren bedingungen (selbstbehalt, etc.). nachfragen lohnt sich. Wie schon 3* gepostet, es geht nicht um ein politisches statement, es geht darum, dass ich irgendwo die 50-100 EUR/Monat ja hernehmen muss. Und Ausgaben bei Tankstellenshops haben sich halt angeboten, da: 1. Unnötig 2. Schlechte Kalorien 3. Durch Vorbereitung krieg ich um weniger Geld bessere Nahrungsmittel. Es geht um eine persönliche Entscheidung, wie ich mit den höheren Spritpreisen umgeh, wer sich darüber nicht den Kopf zerbricht, hat halt am Ende des Monats weniger Geld am Konto, oder muss woanders sparen. Und wenn mir irgendwo ein Ausgabenposten "davonrennt", schau ich halt zuerst in die Gegend dieses Postens, ob sich da eine Einsparung ergibt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 potenzial zum sparen hab ich übrigens zuletzt bei der kfz-versicherung gefunden. nachfragen lohnt sich. Kann ich bestätigen! Ich hab bis jetzt in der 9er nur für die Haftpflicht für 90 PS 76 Euro bezahlt. Fürs neue Auto bezahle ich für 101 PS nur 99 Euro - für Vollkasko! Es gibt für Versicherungen Mittel und Wege einem sparen zu helfen! Find ich prima!! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Es geht um eine persönliche Entscheidung, wie ich mit den höheren Spritpreisen umgeh, wer sich darüber nicht den Kopf zerbricht, hat halt am Ende des Monats weniger Geld am Konto, oder muss woanders sparen. Das Gscheitste is natürlich, wenn man das schon vorher praktiziert ( zumindest teilweise) und nicht erst ,wenn man etwas auszugleichen versucht Zitieren
eiskletterer Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 ich hoffe du wirst nicht von der oebb enttäuscht. vor zwei wochen war mein zug etwas überfüllt, denn einige personen haben stehen müssen. ich hatte jedoch einen platz. nur die klimaanlage hat ihren dienst verweigert. :f: sonst hab ich eigentlich meistens glück und habe schon mehrere angebote zum mitfahren abgelehnt. ich mag die westbahn lieber als die westautobahn. die oebb müsste jetzt noch fähiger sein. besser voraussetzungen werden sie nicht bekommen. Die Oebb müssen eben leider nicht fähiger sein. Die Voraussetzungen werden mit jeder Treibstoffpreiserhöhung noch besser. Und damit fehlt jede Motivation den Karren der vor 40 Jahren stehen geblieben ist wieder flott zu machen. Zum Dieselverbrauch: Als erstes sollten Ölheizungen verboten werden. Zitieren
grey Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 http://oe1.orf.at/konsole/otoninfo?id=91226 Zitieren
kurtb Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 http://oe1.orf.at/konsole/otoninfo?id=91226 oder hier im Wirtschaftsblatt (link) kurz nachzulesen. Wenn die Preissteigerung nun laut Aussagen vom Markt gemacht ist, dann kann man sicher was dagegen tun als mündiger Marktteilnehmer. Ich persönlich hab (wie hier schon einige auch) beschlossen weniger mit dem Auto zu fahren (überdies käme ich demnächst sowieso nicht durch die Fanmeile und das wär mein täglicher Weg) Die Tankstelle ist für mich sowieso nur das wofür sie ursprünglich stand. Waren aller Art werden im Supermarkt gekauft. Welchen Betreiber sollte man als ersten boykottieren? Die OMV weil sie generell Spriterzeuger in Österreich ist oder die BP da sie keinen Benzin mehr anbietet??? Zitieren
texx Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Zum Dieselverbrauch: Als erstes sollten Ölheizungen verboten werden. weiters sollten unsere allwissenden staatslenker mit sofortiger wirkung verordnen, dass die erde ab sofort wieder eine scheibe ist. wer gegenteiliges behauptet, wird zu lebenslangem nachdenken veruteilt. Zitieren
nestor Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Du, wir in Wien haben sogar 2 U-Bahnverlängerungen gebaut, wo tagsüber nur Geisterzüge fahren!! naja das wird sich entwickeln. schau dir mal die u3 an, die am anfang auch nicht allzu voll war und nun schon heftig unter überfüllung leidet Zitieren
Gast quarz Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Ich versuche möglichst viele Produkte zumindest aus Österreich zu kaufen. Ich brauche keine Äpfel aus Argentinien,Kartoffel aus Ägypten oder Eier aus Holland. Hier könnte auch die Politik ansetzen und auf gewisse Waren Importverbote verhängen, aber da wird wohl die EU was dagegen haben. des machens einem aber auch ned grad leichter, wenn scho überall "hergestellt in der eu" draufsteht. ab einem gewissen grad der wertschöpfung in österreich könnens auf manche lebensmittel auch ein Ö-Gütesiegel draufpicken. da glaubst dein speck kommt aus tyrol, derweil is der auch aus'n norden. Zitieren
grey Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 naja für mich isses relativ klar das der ölpreis steigt.. irgendwann is keins mehr da ... förderung wird komplizierter.. weiß nicht warum sich so viele leute wundern.. ich würd auch gern in so einem luftschloss leben boykotierts nur ! Zitieren
Shamrock Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 der steigende spritpreis tangiert mich wirklich nur tertiär. schlimmer wärs wenn mein müsli teurer wird, oder milch, oder gar powerbar... Zitieren
adal Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Geschrieben 25. Mai 2008 naja für mich isses relativ klar das der ölpreis steigt.. irgendwann is keins mehr da ... förderung wird komplizierter.. weiß nicht warum sich so viele leute wundern.. ich würd auch gern in so einem luftschloss leben boykotierts nur ! Der Ölpreis ist eine Komponente, aber der starke EUR und der geringe Anteil des Ölpreises an den Spritpreisen müssten entgegenwirken ... Und 40% Plus seit Anfang des Jahres sind damit nicht erklärbar. Zitieren
georgyj Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Mir ist der Spritpreis gelinde gesagt sch....egal. Ich lebe in Wien, wohne zentral, fahre mit dem Rad in die Arbeit und meine Langstrecken (Regensburg - Freundin, Lienz - Eltern) fahre ich ganz relaxt und zu einem Bruchteil des Preises (einer Karre + Benzin +....) mit der Bahn. Besonders gefallen mir immer wieder Leutchens wie mein Schwiegervater in Spe. Fährt 300m mit dem Auto zum Zahnarzt um die Ecke, kommt nach Hause und regt sich sofort über den hohen Spritpreis auf. Dafür schluckter Pillen gegen alle erdenklichen Wohlstandskrankheiten, die auf Bewegungsmangel zurückgehen. Aber Hoffnung naht: Es gibt bereits Elektroautos ,die mit einer Akkufüllung an die 150km fahren können. Tendenz steigend. Weiters sind seit neuestem Akkus mit 10(!!!) min Ladezeit für Autos verfügbar und in 2 Jahren will die deutsche Autoindustrie voll mit Elektro durchstarten. Damit auch in Zukunft alle Autoverrückten mit ihrer Kiste, die wohl die Freiheit bedeuten muß, mehr oder weniger sinnfrei durch die Gegend kutschieren können. 1 Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 schau dir mal die U3 an, die am anfang auch nicht allzu voll war und nun schon heftig unter überfüllung leidet Und genau die hättens bei Erdberg Richtung Flughafen abbiegen lassen sollen, diese ?(4?=/$(§)(1***!xxx :s: I würd mei Tütü sofort stehn lassen Zitieren
texx Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Aber Hoffnung naht: Es gibt bereits Elektroautos ,die mit einer Akkufüllung an die 150km fahren können. Tendenz steigend. Weiters sind seit neuestem Akkus mit 10(!!!) min Ladezeit für Autos verfügbar und in 2 Jahren will die deutsche Autoindustrie voll mit Elektro durchstarten. Damit auch in Zukunft alle Autoverrückten mit ihrer Kiste, die wohl die Freiheit bedeuten muß, mehr oder weniger sinnfrei durch die Gegend kutschieren können. das ist genauso eine "hoffnung", wie die sogenannten biotreibstoffe. bereits jetzt ist vorauszusehen, dass zu wenig stromkraftwerke errichtet werden. seit einigen jahren schon ist auch AUT importeur. D hält zumindest jetzt noch am geplanten ausstieg aus der atomenergie fest. dass das erdöl anstatt in autos dann nocht stärker in diversen kesseln verbrannt wird, ist anzunehmen. und wie beim öl wird das preis für elektrische energie vermutlich nicht senken. das trifft dann auch die bahn. Zitieren
Gast quarz Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 das ist genauso eine "hoffnung", wie die sogenannten biotreibstoffe. bereits jetzt ist vorauszusehen, dass zu wenig stromkraftwerke errichtet werden. seit einigen jahren schon ist auch AUT importeur. D hält zumindest jetzt noch am geplanten ausstieg aus der atomenergie fest. dass das erdöl anstatt in autos dann nocht stärker in diversen kesseln verbrannt wird, ist anzunehmen. und wie beim öl wird das preis für elektrische energie vermutlich nicht senken. das trifft dann auch die bahn. naja glaub nicht das die industrie sehenden auges an die wand fahren wird.. die haben schon ihre planspiele im kasten. als konsumenten sind mir hald endkonsumenten, und benutzen alle das, was unkompliziert und günstig zu bekommen ist. verzichte seit feb08 aufs auto (weils halt gradso geht) aber mit dem internationalen transitverkehr (treibstoff) (endpreis) hatt des nyx zum tun.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.