Mr.Vain Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Kann mir keiner bei meinem Problem helfen? 36er KB für XTR Kurbel. M970 Ich mach sonst einen eigenen Thread auf. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 jeder 104mm bashgaurd sollte passen.... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 Kann mir keiner bei meinem Problem helfen? 36er KB für XTR Kurbel. M970 Ich mach sonst einen eigenen Thread auf. Die neue XTR hat ja eh ganz normalen 64/104er Lochkreis - somit sollte jedes Kettenblatt wie dieses Shimano einsetzbar sein. Bashguard detto. Eine interessante Bashguard-Anleitung hab ich übrigens hiergefunden. Carbon-Alu-Kombination 5mm dick mit 78g Finds echt fein gemacht ...könnt man im Winter fast nachbaun. http://www.schymik.de/wordpress/wp-content/ring_bike.jpg die Alupads hätt ich aber spontan etwas versetzt angebracht (sozusagen weiter im Uhrzeigersinn) und vielleicht noch etwas größer, damit der Stein nicht am Ende des Aluteils beim Übergang das Carbon beleidigen kann. Und ganz sicher bin ich mir auch nicht ob 5mm Alu und das Nut und Feder Prinzip halten... Zitieren
Joga Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Vielleicht etwas versetzt, nicht viel... Meine Bashguards weisen auch an jener stelle gleich unter der Kurbel die meiste Abnützung auf... also wenn man horizontal die rechte Kurbel in Fahrtrichtung betrachtet nach vorne stehen hat, dann im rechten unteren Quartal des Bashguards... sonst eigentlich kaum... Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Hab grad den Bashguard meiner Stylo abgewogen...84g Wenn der Lochkreis paßt werd ich den auf die XTR mont. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 sollte passen. nur interessenshalber: was für einer war das? nicht original truvativ oder? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 14. August 2008 Geschrieben 14. August 2008 Doch. War Original auf meinem Enduro verbaut. Stylo 2.2 glaub ich von 2006 Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 so, jetzt hat's mich auch erwischt, ich werd von 3fach samt rockring auf 2fach und bashguard (wahrscheinlich race face, oder "optisch gleichwertige", falls jemand eine idee hat). kurbel ist eine aktuelle XTR (44-32-22). komm ich mit dem 32er blattl vorn aus, oder werd ich da in der ebene bzw bergab zum schwammerl? gibt's außer dem link vom GT auf der ersten seite des threads gute alternativen für ein mittleres (36er?)-blattl? gewicht ist egal, es muss lang halten und gut schalten Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Ein 32er wär mir schon zu wenig, mit einem 36er komm ich aber gut aus. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 hm, ich hab's befürchtet. momentane favoriten: bashguard und 36er blatt. falls ich irgendwelche kompatibilitätsprobleme übersehe, bitte schreien! Zitieren
Damz Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 hm, ich hab's befürchtet. momentane favoriten: bashguard und 36er blatt. falls ich irgendwelche kompatibilitätsprobleme übersehe, bitte schreien! hab den selben race face rockring und das selbe xt 36er kranzl auf truvativ stylo. passen super zam:D Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2008 Autor Geschrieben 24. September 2008 hm, ich hab's befürchtet. momentane favoriten: bashguard und 36er blatt. falls ich irgendwelche kompatibilitätsprobleme übersehe, bitte schreien! Wieso bezahlst du 7,- mehr als nötig beim Kettenblatt? Und 2,- beim Bashguard? Wenn du schon online kaufst, dann gleich richtig günstig. oder nicht? Ein 36er sollte es schon sein, sonst wird dich das aud der Ebene zu sehr nerven. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 ich kann übrigens den syncors rockring gewichtsmäßig sehr loben- sehr groß (sogar für 38er ausreichend) und trotzdem nur 120gr... wirkt massiv mit 5mm alu... xt kettenblatt in 36t gibts bei bike-components.de um unter 12€... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2008 Autor Geschrieben 24. September 2008 xt kettenblatt in 36t gibts bei bike-components.de um unter 12€... Ich hab's gerade gesucht, finde es aber nicht mehr. Finde es nur um 19,90. Hast du einen Link? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 hui. stimmt die haben das geändert. war die letzten 2 jahre um die 11€irgendwas drinnen, hab grad vor 3 wochen noch eins bekommen... Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 hui. stimmt die haben das geändert. war die letzten 2 jahre um die 11€irgendwas drinnen, hab grad vor 3 wochen noch eins bekommen... Was für eine Unverschämtheit! Die haben doch glatt den Preis an die Nachfrage angepasst. Fühlt ihr euch nun schuldig? :devil: Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Ich bin diesen Sommer mit einem 32er gut ausgekommen. Wobei ich auch überleg auf ein 36er umzusteigen. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 danke für eure hilfe! die obigen preise sind eh irrelevant, ich hab einfach die erstbeste seite mit guten bildern verlinkt. Zitieren
Damz Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Fühlt ihr euch nun schuldig? :devil: auf den scheiterhaufen mit euch!! Zitieren
tane Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 wenn die experten grad alle da sind: 1. änderts ihr die kettenlinie? theoretisch müsste man ja den rechten kurbelteil etwas nach rechts rücken, damit das mittlere ritzel (hinten) genau der Mitte zwischen den zwei vorderen kettenblättern gegenüberliegt. 2. die kette läuft dann oft viel schräger als wenn man vorne 3 kettenblätter hat - stört euch das bzw. halten die ketten dann weniger lang 3. oder sind das depperte theoretische fragen...? Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 ich hab nix verändert, sogar zum Umwerfer begrenzen war ich zu faul. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 wenn die experten grad alle da sind: 1. änderts ihr die kettenlinie? theoretisch müsste man ja den rechten kurbelteil etwas nach rechts rücken, damit das mittlere ritzel (hinten) genau der Mitte zwischen den zwei vorderen kettenblättern gegenüberliegt. 2. die kette läuft dann oft viel schräger als wenn man vorne 3 kettenblätter hat - stört euch das bzw. halten die ketten dann weniger lang 3. oder sind das depperte theoretische fragen...? alles bleibt gleich, kette läuft eben schräger, aber da muss man sie hald alls 1200km ungefähr tauschen... Zitieren
tane Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 ich fahr als kleines k-blatt einen 20-er "granny-ring": glaubts ihr dass der sprung zum 36er zu groß ist? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 könnte ich mir vorstellen, ja. aber wozu überhaupt dieses winzlingsblatt? da montiere ich hinten doch lieber eine etwas größere Kassette. und 20-34 braucht nun wohl wirklich niemand Zitieren
kunschi Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 also ich fahre 20-36 und bin sehr zufrieden damit... dass das so niemand fährt würde ich nicht behaupten, aber die meisten werden es tatscählich nicht brauchen... mein bike ist schwer und ohne dem kleinen kettenblatt würd ich mir wirklich seeehr schwer tun bei langen anstiegen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.