Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab auch eine weile überlegt mior das trance zu kaufen, federgabel hätt ich gegen die aus meinem ht getauscht, was mich abgeschreckt hat war dann noch die fireX Kurbel, hab nichts gutes drüber gehört, eher nur sehr schlechtes, trotzdem sicher ein schönes rad, ich würd dir raten einfach mal probefahren und dann weißt du woran du bist

 

 

oh, grad gesehen, dass du es eh schon bestellt hast, na dann bleibt nur viel spaß damit zu wünschen

Geschrieben
Hätte bis auf den Preisrahmen auch das Cube gut gefunden, kann aber zur Axel sagen, daß zwei meiner Ex-Freundinnen die in ihren Rädern drinnen hatten - und sie sind nicht deswegen nur mehr Ex. Die haben schon gewerkt, wie sie sollten, und daß es bessere gibt, ist ja klar.
Geschrieben

Gratuliere :klatsch: dir zur Entscheidung sehr gutes Bike gewählt! Ich fahre es selber. So schlecht sind die Teile auch wieder nicht die verbaut sind sie funktionieren alle. Die Axel ist nicht die beste Federgabel aber es gibt Räder die weit schlechtere Gabeln verbaut haben um den gleichen Preis (Suntor RST Dart..). Wie du schon gesagt hast du weißt ja nicht ob du beim biken bleibst. Und in welche Richtung du beim biken gehen willst wirst auch erst herausfinden wenn du öfters fahren gehst. Der Vorteil an dem Giant ist halt das du es sehr vielseitig aufbauen kannst, du kannst darauß ein XC, ein four cross oder ein All Mountain Bike ( so wie ich) machen. Federgabeln bekommst auch schon gebraucht recht günstig. Die Avid Felgenbremsen funktionieren meiner Meinung nach besser als jede Hayes nine Scheibenbremsen (bin ich selber schon gefahren), die werden ja gerne bei Kona Dawgs verbaut ;) . Scheibenbremsen bekommst auch hier in der Börse recht günstig.

Einen Tipp noch falls du es noch nicht abgeholt hast: tausch den Vorbau (120mm) gegen einen kürzeren z.B. 100mm haben sicherlich einen im Geschäft herumliegen.

Geschrieben
Gratuliere :klatsch: dir zur Entscheidung sehr gutes Bike gewählt! Ich fahre es selber. So schlecht sind die Teile auch wieder nicht die verbaut sind sie funktionieren alle. Die Axel ist nicht die beste Federgabel aber es gibt Räder die weit schlechtere Gabeln verbaut haben um den gleichen Preis (Suntor RST Dart..). Wie du schon gesagt hast du weißt ja nicht ob du beim biken bleibst. Und in welche Richtung du beim biken gehen willst wirst auch erst herausfinden wenn du öfters fahren gehst. Der Vorteil an dem Giant ist halt das du es sehr vielseitig aufbauen kannst, du kannst darauß ein XC, ein four cross oder ein All Mountain Bike ( so wie ich) machen. Federgabeln bekommst auch schon gebraucht recht günstig. Die Avid Felgenbremsen funktionieren meiner Meinung nach besser als jede Hayes nine Scheibenbremsen (bin ich selber schon gefahren), die werden ja gerne bei Kona Dawgs verbaut ;) . Scheibenbremsen bekommst auch hier in der Börse recht günstig.

Einen Tipp noch falls du es noch nicht abgeholt hast: tausch den Vorbau (120mm) gegen einen kürzeren z.B. 100mm haben sicherlich einen im Geschäft herumliegen.

 

also ich find die axel unfahrbar weich. kann aber an meinen 90kg liegen...

Geschrieben

Ich bin das Giant schon mal gefahren und der Hinterbau ist absolout Wippfrei.

 

Ich kenn das GT zu wenig um genaueres zu beurteilen würde aber trotzdem das Giant nehmen.

Geschrieben
also ich find die axel unfahrbar weich. kann aber an meinen 90kg liegen...

 

find´ ich gar ned - meine schwester hat eine am mtb

härtere / weichere feder ...

 

zeigt aber das total subjektive empfindn bei gaberln ...

Geschrieben
find´ ich gar ned - meine schwester hat eine am mtb

härtere / weichere feder ...

 

zeigt aber das total subjektive empfindn bei gaberln ...

 

ich mein damit die steifigkeit, dass man das federungsverhalten inbiegen kann ist mir schon klar.

aber einmal eine kurve gefahren damit und die bremse angetippt und sie verlässt die spur.

ist wahrscheinlich mit v-brakes auch nicht so tragisch dann.

Geschrieben
Hallo Leute

 

GT vs Giant

Vielen Dank im Voraus.

 

Palo

 

Ich kann nur zum GT sagen, dass die Marke noch immer zieht. Auch wenn mans schon in deutschen Supermärkten gesehen hat. Aber die GT's habens in sich. Ich fahr mit meinen GT Stahlbomber täglich zur Arbeit und das Radl wird noch immer angeschaut, wie was ganz besonderes.

Von der Qualität mal abgesehen. Seit 15 Jahren kein Problem.

 

Chris

Geschrieben
ich mein damit die steifigkeit, dass man das federungsverhalten inbiegen kann ist mir schon klar.

aber einmal eine kurve gefahren damit und die bremse angetippt und sie verlässt die spur.

ist wahrscheinlich mit v-brakes auch nicht so tragisch dann.

 

okay - alles klar

war/is auch mit v-brakes

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...