superbike Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 Weil die in den Alpen nicht über Wanderwege abfahren? LG, Phil Also vielleicht langsamer unterwegs sind und dadurch die Bremse nicht so beanspruchen.......??? Zitieren
yellow Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 Hast ja selber ein Bike als Namen + als Benutzerpic ... Wieso sind denn da keine Trommelbremsen (mehr) verbaut? Sind auf den Oldtimerbikes doch auch drauf - und die fahrn sogar auf der Isle of man mit (und in älteren Rennklassen wohl schneller als viele Leute mit neueren, deutlich stärkeren Motorrädern) Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 er hat ja nicht gefragt, warum man Scheibenbremsen einsetzt, sondern wie man ohne Scheibenbremsen überlebt... und wenn man die ersten 2 Seiten des Threads durchliest fragt man sich schon nach manchen Beiträgen in welchen Kellern die abertausenden Toten durch Cantileverbremsen, V-Brakes und 160mm-Scheiben verscharrt wurden... (aber wir wollen den xpla nicht zu gut vertreten - los' ma die sinnlose Diskussion ) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 Eins versteh ich ja nicht: Wie können die bei der Tour de France und auch bei ähnlichen Veranstaltungen überleben......Weil nur kurz gebremst wird -- jeweils vor einer Kehre. Zitieren
Phil S. Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 Also vielleicht langsamer unterwegs sind und dadurch die Bremse nicht so beanspruchen.......??? Recht flott auf der Straße sind sie unterwegs, wo auf den Geraden schon der Luftwiderstand ordentlich bremst und dadurch Zeit für das Abkühlen der Felgen bleibt. Die wiederholt zitierte "richtige Bremstechnik" ergibt sich bei den meisten Straßen-Szenarien (asphaltiert oder nicht, motorisiert oder nicht) fast von selbst. Kurze Kühlzeiten reichen anscheinend aus, um auch kleine Scheiben vor dem Fading zu bewahren, oder es wenigstens ausreichend hinauszuzögern. Heiß wird´s erst bei lang steil, wenn aufmachen nicht geht. 200 Höhenmeter abwärts über ein steileres Pfaderl, da kann es brenzlig werden. Außerdem war ja die anfängliche Frage nicht, ob V oder Scheibe. Wenn ich mir #6 durchlese, mach´ ich mir Sorgen, ob man nach ersten Erfahrungen auf der Laxenburger Straße (wo 160er ziemlich sicher auch bei 96 kg Fahrermasse reichen) der Semmering nicht ein gewisses Potential für böse Überraschungen hat. Natürlich kann er dort auch die 160er probieren, aber gewusst wie und mit großer Vorsicht. Die Botschaft "Keine Sorge, 160er bei 110 Kilo Kampfgewicht sind völlig problemlos!" halte ich für sehr bedenklich. LG, Phil Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 ... ... ... Außerdem war ja die anfängliche Frage nicht, ob V oder Scheibe. Wenn ich mir #6 durchlese, mach´ ich mir Sorgen, ob man nach ersten Erfahrungen auf der Laxenburger Straße (wo 160er ziemlich sicher auch bei 96 kg Fahrermasse reichen) der Semmering nicht ein gewisses Potential für böse Überraschungen hat. Natürlich kann er dort auch die 160er probieren, aber gewusst wie und mit großer Vorsicht. Die Botschaft "Keine Sorge, 160er bei 110 Kilo Kampfgewicht sind völlig problemlos!" halte ich für sehr bedenklich. LG, Phil ... Aber dann fahr ich auch mal am Semmering und versuch mich an den Anfänger Abfahrten. !!! scho ca. 10x so empfohlen! Zitieren
trialELCH Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 is zwar Spam aber: Es reichen keine 160mm Quelle: Gatorbrake - Xtreme 860,00 EUR pro Satz Art.Nr.: HT-1 Artikeldatenblatt druckenLieferzeit: 3-4 Tage HI-Tec 16 Kolbenhydraulikbremssystem CNC gefräßt Komplettset für Vorderrad mit Narbe und Steckachse Lieferumfang: 1 Bremsarmaturen, 1 Stahlflexleitungen, 2 Bremssattel mit Belägen, 2 Bremsscheiben, 2 Montagekit´s zur Montage von Bremssattel, Bremsscheibe, Bremsarmatur und Stahlflexleitung, 1 Narbe für beidseitige Bremsscheibenaufnahme, 20mm Steckachse Lieferart: Orginalverpackt, montiert und entlüftet Sondern nur 2x200mm http://www.gatorbrake.eu/xtcommerce/images/product_images/info_images/14_0.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.