Zum Inhalt springen

ktm strada 3000 vs. canyon roadlite 6.0i


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

diese beiden habe ich in meine engere auswahl für einen neukauf genommen.

was ist eure meinung dazu?

preislich sinds ident (bei ktm gibts ein bissl rabatt und bei canyon kommen 50,- fürn versand dazu).

was hällt ihr von der centaur? bei der centaur taugt mir die möglichkeit eines originalen 29er ritzels für die langen berge. störend ist beim canyon die fsa-kurbel, wos doch eine feine centaur-kurbel gibt. der weight weenie hat einmal geschrieben, dass man die centaur nicht mit einer ultegra (in diesem fall ultegra sl!!) vergleichen kann.

wie schätzt ihr den unterschied zwischen mavic aksium und equipe ein?

habt ihr einen weiteren vorschlag in der preisklasse?

scott speedster s10,...

sollt ein feiner steifer alurahmen sein - gewicht nicht entscheidend, denn schwer (90kg) bin auch ich.

 

http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=151

Geschrieben

Also so wie ich das sehe, spielt das KTM eine ganze Klasse unter dem Canyon. Die UltegraSL tät ich mti einer Campa Veloce gleich setzen. Die Centaur ist da schon eine Liga höher.

 

Die Laufräder vom Canyon sind auch besser. Ned umsonst ist das Aksium-Zeugs das Einsteigerlaufrad und die Ksyrium-Serie die Mittelklasse. Bessere lager, etwas leichter. Eben besser.

 

...davon abgesehen, dass ich das Design vom KTM ned mag.

 

Wenn du schon bei Canyon bist, und ca. 1500er auslegen willst, dann schau dir das Ultimate AL 7.0 an. Kostet 1500 grad aus und ist Ultegra/DuraAce mit Ksyrium Equipe und feinen Anbauteilen.

 

Das Ding ist für mich eigentlich der Preis/Leistungssieger.

Geschrieben

danke sigi.

wie schätzt du den ktm-rahmen hinsichtlich steifigkeit ein (finde keine werte), offensichtlich hat das 1000er, 2000er und 3000 denselben, nur anders lackiert.

der rahmen wird sicher schwerer sein, als der vom roadlite.

außerdem hat das canyon eine vollcarbongabel, ktm alu-carbon.

die ultegra sl setzt du wirklich mit der veloce gleich?

würdest auch eine campa centaur nehmen (ich hab noch keine campa getestet).

was meinst du von der fsa-slk-kurbel.

 

grüße

erwin

Geschrieben
danke sigi.

1) wie schätzt du den ktm-rahmen hinsichtlich steifigkeit ein (finde keine werte)

2) offensichtlich hat das 1000er, 2000er und 3000 denselben, nur anders lackiert.

3) der rahmen wird sicher schwerer sein, als der vom roadlite.

4) außerdem hat das canyon eine vollcarbongabel, ktm alu-carbon.

5) die ultegra sl setzt du wirklich mit der veloce gleich?

6) würdest auch eine campa centaur nehmen (ich hab noch keine campa getestet).

7)was meinst du von der fsa-slk-kurbel.

 

Servus Erwin!

 

Meiner eingefärbten Meinung nach (mag die ALU-KTM´s ned):

 

1) Kann ich nicht sagen. Hab diese Bike auch nie getestet.

2) Das ist sogar sicher so

3) Der Roadlite Rahmen wird in der Fachpresse als einer der leichtesten Alu-Rahmen beschrieben. Möglicherweise liegt KTM etwas drüber, aber ich denke mal, unter 1500g bleiben beide Rahmen bei RH56/M

4) Ist nicht unbedingt ein Argument, da es Vollcarbon-Gabeln gibt, die auch dasselbe wiegen wie a Alu/Carbon. Beim Roadlite wirds aber sicher eine lässig leichte Gabel sein

5) Veloce und Ultegra/SL tät ich auf einem Niveau suchen. Die Centaur spielt mMn eine Liga höher, da da auch schon Carbon und sowas zum Einsatz kommt

6) Ob ich Campa nehmen würde, kann ich dir nicht sagen. Ich hab alles Shimano bei mir, und auch die Werkstatt darauf ausgelegt. Viell. hauts mir irgendwann den Vogel raus, und ich leist mir einen Campa-Renner; ist aber nochnicht absehbar.

 

Da ich in Preis/Leistungs-Kategorien denke, und nur manchmal emotional, hab ich noch geistloses Japsen-Zeug zum Schalten

 

7) Die FSA-Kurbel finde ich nicht schlecht, wenngleich eine Campa- oder Fulcrum-Kurbel schöner wäre.

FSA hatte früher mit der Haltbarkeit der Kettenblätter und der Lager zu Kämpfen, aber wie das derzeit ausschaut, weiß ich auch nicht.

Geschrieben
das canyon roadlite ist in meiner ausführung (rh 54 und kompaktkurbel) ausverkauft, auch das roadlite 5.0

 

bliebe nun das ultimate 7.0......

 

Ich kann dir zum Ultimate AL 7 nur gut zureden. bin super zurfrieden damit (RH56, Kompakt-Kurbel), gestern hat's mich wieder klaglos nach Maribor und zurück getragen. Wennsds anschauen willst, soweit ist Graz ja nicht weg...

 

lg micha

Geschrieben
Ich kann dir zum Ultimate AL 7 nur gut zureden. bin super zurfrieden damit (RH56, Kompakt-Kurbel), gestern hat's mich wieder klaglos nach Maribor und zurück getragen. Wennsds anschauen willst, soweit ist Graz ja nicht weg...

 

lg micha

 

danke fürs angebot - vielleicht komm ich darauf zurück.

Geschrieben
kommt zwar ausstattungsmäßig nicht ans canyon heran, dafür isses ein pinarello.

 

Wenn schon Pinarello, dann nimm wenigstens wieder die 1500 in die Hand und hol dir z.B. beim Ciclopia das FP2 (Veloce-Ausstattung).

 

An dem Zweirad-Stadler-Pinarello is mMn das Einzig Echte das Pinarello-Pickerl. Außerdem gehört auf an Italiener ka Shimano.

Geschrieben
Wenn schon Pinarello, dann nimm wenigstens wieder die 1500 in die Hand und hol dir z.B. beim Ciclopia das FP2 (Veloce-Ausstattung).

 

An dem Zweirad-Stadler-Pinarello is mMn das Einzig Echte das Pinarello-Pickerl. Außerdem gehört auf an Italiener ka Shimano.

 

sigi, warum soll das stadler-pinarello nicht echt sein, die most-trümmer sind angeblich oft an pinarellos verbaut und soll eine pinarello-tochter sein.

natürlich würde eine centaur besser aussehen, aber es dürfen auch massenweise kuotas (sollen doch auch ein bissl italienisch sein) mit shimano herumfahren.

aber: finde der preis ist gut und das galileo ist der vorgänger von den fp-modellen.

darfst natürlich dagegen sprechen, wenn ich einen blödsinn verzapfe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...