alkfred Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 hat jemand schon einmal eine hayes stroker (ryde)entlüftet? wie sollte man vorgehen? auf der hayes-hp findet man leider im download-bereich nur manuals von älteren disk-modellen. weiters: ist der alligator bleeding kit zu empfehlen? nachdem ich immer mehr bikes mit unterschiedlichen disks auf den montageständer bekomm´, will i mir net für jede firma den originalen kaufen. bin für jede antwort dankbar!!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Also a Stroker hab i selber noch nie entlüftet, aber den Alligator-Kit kenn ich selber und find ihn sehr gut. Sind sämtliche Anschlüsse für alle gängigen Scheibenbremsen dabei plus Extrazeugs für DOT/Mineralöl. Auf http://www.hayesdiscbrake.com gibts zur Stroker kein Manual? Find i komisch. 1 Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 die Alligator- Kistn hab ich auch, bis jetzt hat jeder Anschluss gepasst, und das Manko, dass ein bissl wenig Schläuche und Spritzen dabei sind, lässt sich in jeder Tierhandlung/Apotheke für ein paar Groschen ausgleichen 1 Zitieren
alkfred Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Geschrieben 8. Juni 2008 Auf www.hayesdiscbrake.com gibts zur Stroker kein Manual? Find i komisch. nö, unter stroke downloads steht "coming soon" und im support-bereich finden sich nur downloads zu el camino, den 9er modellen und zu den mechanischen. hat eventuell jemand ein manual herumliegen, dass er net braucht? danke erstmal an siegfried und zacki für die info zum kit Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 ich wär da wohl eher neugierig, das selbst zu ergründen, hab ich eigentlich bei allen Bremsen bisher so gemacht, Versuch macht kluch, und mit an Liter DOT im Kastl hab i a bissl Spielraum Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 die Alligator- Kistn hab ich auch, bis jetzt hat jeder Anschluss gepasst, und das Manko, dass ein bissl wenig Schläuche und Spritzen dabei sind, lässt sich in jeder Tierhandlung/Apotheke für ein paar Groschen ausgleichen Sind aber auch bei anderen Entlüftungskits net mehr Spritzen/Schläuche dabei (Shimano, Magura, Avid gar 0 Schläuche). Die Spritzen habe auch einen gegenüber den Bremsmedien neutralen Gummikolben drinnen. Jene, die ich in aus der Apotheke hatte, sind immer nach 1-2 Monaten aufgeblasen gewesen, dass man sie hat wegschmeissen müssen. Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Sind aber auch bei anderen Entlüftungskits net mehr Spritzen/Schläuche dabei (Shimano, Magura, Avid gar 0 Schläuche). ich weiss, das ist ein allgemeines Problem, da san´s alle knausrig, leider.... Zitieren
robotti80 Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Sind aber auch bei anderen Entlüftungskits net mehr Spritzen/Schläuche dabei (Shimano, Magura, Avid gar 0 Schläuche). Das kann ich nicht bestätigen. Vor 3 Wochen einen Avid Entlüftungskit bekommen und da sind 2 ca. 8 cm lange Schläuche drinnen. Sogar mit Schlauchklemmen, damit man mit dem DOT nicht herumpatzt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 würd amal meinen des is ned viel anders als bei der hfx 9 http://www.hayesdiscbrake.com/pdf/45-14550DGermanForWeb.pdf entlüftungsschraube bissl öffnen vorher schlauch dran ... Zitieren
Matthias Geschrieben 8. Juni 2008 Geschrieben 8. Juni 2008 Das kann ich nicht bestätigen. Vor 3 Wochen einen Avid Entlüftungskit bekommen und da sind 2 ca. 8 cm lange Schläuche drinnen. Sogar mit Schlauchklemmen, damit man mit dem DOT nicht herumpatzt.Ok, diese 8cm Stutzen habe ich mal net gezählt, weil da kannst fast die Spritze direkt anschließen.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.