Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich am Sonntag meinen 1sten Marthon :) Wechselkaiser Aspang ( Small ) bewältigen möchte, und mir die Erfahrungen diesbezüglich fehlen, könnt´s mir vielleicht noch ein paar Tipp´s dazu geben? :confused:

 

:confused: Rucksack Ja / Nein

:confused: Getränk Was / Wieviel

:confused: Material Was / Wo

 

usw.....

Danke :)

Geschrieben

Ich kann Dir nur den Tip geben nicht zu schnell anzufangen. Ob Du einen Rucksack mitnimmst (ich nehm an Camelback o.ä.) musst Du selber wissen. Ohne Flüssigkeit würde ich allerdings keinen Marathon bestreiten - auch wenns Laben gibt.

 

Getränk hängt auch davon ab wie lange Du unterwegs bist - weiters scheiden sich die Geister, ob Elektrolyte wirklich so gut sind wie man immer geglaubt hat (werde in kürze einen interessanten Artikel online stellen)

Ich fahr meißtens mit Wasser - außer es sind "zu viele" Höhenmeter :)

 

Material: versteh ich nicht ganz?!? Bike? Reifen? ?? ??

Geschrieben

Bezüglich Getränke und Essen: keine Experimente beim Rennen !!!!

 

Das Gleiche gilt für den Einsatz deines Bikes, kein neuer Sattel, neue Pedale oder Schuhe, kein Reifen, mit dem du noch nicht unterwegs warst.

 

Camelbag oder Flasche ??? Wennst immer mit Camelbag fährst, dann tue es weiterhin, ich nehme dann meistens eine halbvolle Flasche extra mit, um diese bei Bedarf auf den Laben aufzufüllen.

 

Werkzeug ist auch wichtig, man darf sich bei Reparaturen (offiziell) nicht helfen lassen

Geschrieben

Du hast 2 Möglichkeiten: Entweder in die Rückentaschen von Deinem Dress, oder in den Camelback.

 

Empfehlungen kann ich Dir schwer geben, kann Dir nur schreiben wie ich das handhabe: Ich verwende einen Camelback und nehme immer 2 Schläuche, 2 Reifenheber und 2 CO2 Patronen mit. Punkto Pumpe: Ich verwende die Slim Jim von Innovations (Ist eine CO2 - Normalpumpenkombi und funktioniert super!)

Geschrieben

da wäre noch was :confused:

 

hab einen Lauf-chip von Pentek, und hab mich damit angemeldet,war glaub ich ein fehler oder ???

hab nämlich gesehen das es extra Bike-Chips gibt - muss ich mit meinem jetzt durchs ziel laufen ?? ;)

Geschrieben

ad Pentek-Chip: einfach bei der Startnummernausgabe Bikechip mieten (Geld nicht vergessen Kaution + Miete). Da der Chip erst dort mit der Startnummer registriert wird, ist es egal mit welchem Chip du dich ursprünglich angemeldet hast. Du könntest ihn ja auch mal daheim vergessen.

 

lG

Geschrieben

ich wähle immer folgende taktik: schwach anfangen und stark nachlassen!!!

 

nein im ernst: ich würd mit zwei trinkflaschen fahren, dann hast nicht das lästige zeug am rücken - bei der hitze sicher ein vorteil. schwerpunkt liegt auch tiefer! bei den laben dann immer nachtanken und a bissl was essen.

ersatzschlauch ins trikot, pumpe oder co2 aufs rad oder ins trikot, mini-tool in die satteltaschen (da hat auch noch ein schlauch platz) - sonst solltest bei gut gewartetem bike nyx brauchen, vieleicht noch was für die kette!

 

temperaturmäßig sollte es einfach werden - so wenig wie möglich, weils eh fetz-heiß wird!

 

dann wünsch ich dir viel spaß beim aufikraxln!

Geschrieben
Ich fahr in Aspang mit 2 Wasserflaschen, einem Schlauch (auf der Sattelstütze) eine Pumpe (unter einem Flaschenkorb am Bike montiet) Mantelheber, werkzeug, einem Spray und was zum essen, falls ich es nicht bis zu ersten Labe schaffen sollte..... :)
Geschrieben

also du brauchst echt ka angst haben. a marathin is net sooooooo schlimm des schafft im prinzip jeder halbwegs trainierte, nur is halt die frage wie lang amn braucht.

 

dann zum trinken ich nehm immer 1 oder 2 flaschen wasser. und du solltest am besten bei den laben einfach stehn bleiben und lass dir die flasche wieder auffülln weil es is nix blöder als wenn du nix zum trinken hast.

 

und zum werkzeug etc.

 

entweder du nimmst alles mit , oder du scheißt drauf nimmst nix mit und lasst dich von eimem streckenposten heimführn falls was passiert. zB in kötschacu-mauthen hab ich keinen einziegn gesehn der sein bike repariert hat die haben sich alle heimführen lassen.

 

aber is deine entscheidung ........

 

 

lg michi

Geschrieben

rucksack: ja weil de trails was da fahrst da hats ma letztes jahr alle 2 flaschn auseghaut. da is a camelbak 100 mal bessa

trinken: trink nur des wasd kennst am bestn is a apflsaft gmischt mit wasser. wennst magnesium vertragst dann hau des a no eine.

material: schlauch, reifnheba, camelbak, werkzeug toolset und a ktm :D :D :D

lg ktmaniac

Geschrieben

der alte auffikraxler, stapelt scho wieder tief. :mad:

 

des wird a mordshetz, wir sehen uns, ja? spätestens nachher beim bierchen, ja?

 

voriges jahr hab ich auf der langen kurz vom ziel den mikeva von der kurzen noch überholt. wer weiss was heuer passiert? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von aufikraxler

also ich glaub ich werd mich auf´s wesentliche beschränken ( Bike ) ;) und werd

 

1x Schlauch

2x Reifenheber

1x Tool

2x Trinkflachen

1x Pumperl

mitnehmen :confused:

 

aber Danke für die vielen guten Tipps :) :)

Nimm dir ein Pickzeug mit, braucht wenig Platz und hat fast kein Gewicht ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Nimm dir ein Pickzeug mit, braucht wenig Platz und hat fast kein Gewicht ;)

ja genau... - und beim marathon fängst dann gemütlich zum

schlauch flicken an... - lässten den kleber antrocknen... - schaust

dabei gemütlich den vorbeifahrenden konkurrenten zu... - klebst

den flicken darauf... - pumpst dann den reifen wieder auf... - und

gibst dann frustriert auf, weil du mindestens 10 minuten verloren hast... ;):p

 

aber du hast eh einen ;) dahintergesetzt... :)

also lieber a bissl a gewicht, aber schnell wieder fahrbereit... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

 

aber du hast eh einen ;) dahintergesetzt... :)

also lieber a bissl a gewicht, aber schnell wieder fahrbereit... :)

 

 

...oder afoch kan Patschn haben ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ja genau... - und beim marathon fängst dann gemütlich zum

schlauch flicken an... - lässten den kleber antrocknen... - schaust

dabei gemütlich den vorbeifahrenden konkurrenten zu... - klebst

den flicken darauf... - pumpst dann den reifen wieder auf... - und

gibst dann frustriert auf, weil du mindestens 10 minuten verloren hast... ;):p

Und wennst in der Pampa stehst und dann über 1 Stunde zu Fuß unterwegs bist, ist es absolut super, daß man 10 Minuten verloren hat, überhaupt wenn man beim ersten Marathon gleich in der Spitzengruppe um den Sieg mitfährt :p :D

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

überhaupt wenn man beim ersten Marathon gleich in der Spitzengruppe um den Sieg mitfährt :p :D

 

...na man kann ja nie wissen wie man trainiert is,.... ;) :D :p

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Und wennst in der Pampa stehst und dann über 1 Stunde zu Fuß unterwegs bist, ist es absolut super, daß man 10 Minuten ...

ich habe ja nicht gesagt, man soll gar nix mitnehmen... - das wäre

a bissl gar leichtsinnig... :)

 

in meinem camelbak ist immer schlauch und flickzeug... - auf

die paar gramm kommt es nicht an, und die pumpe/co2-patrone

brauchts ja sowieso... - gerade du als raucher wirst es sicher nicht

schaffen, den schlauch mit dem mund aufzublasen... ;):p

 

CU,

HAL9000

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...