Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 *threadausgrab* so ich hab wieder mal gebastelt und diesmal ist es ein bashguard geworden, natürlich für mein eigenbau HT. es is kein normaler sondern ein integrieter der auf der kettenführung montiert ist. Material=> POM-C (11mm dick) Gewicht=> 152g Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 er schaut CNC gefräst aus ist er aber nicht. ich hab einfach meine oberfräse zu einer tischfräse umgebaut und mir dann eine kopiervorrichtung aus holz gesägt. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 sieht dann ausgefräst so aus: Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 dann noch das loch fürs tretlagergehäuse aussägen... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 dann noch etwas weg fräsen damit sichs mit dem yoke ausgeht... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 dann hab ich noch stahlinserts gedreht zum anschrauben. den hinteren hab ich absichtlich länger lassen. der liegt dann am yoke an und sichert die kefü gegen verdrehen. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 am ende war mir dann der abstand zum kettenblatt zu groß, also hab ich noch eine lage kunststoff draufgeschraubt und mit dem kopierfräser angepasst. Zitieren
nivarox Geschrieben 14. September 2008 Geschrieben 14. September 2008 Ich behaupte mal HTL Mödling Schüler ( das kleine Plastikkisterl aus transparenten Kunststoff deutet darauf hin) oder? Drahterodiermaschine in der Ritzerei? Zitieren
Aufkaut Geschrieben 14. September 2008 Autor Geschrieben 14. September 2008 jap richtig aber die in der ritzerei is eine normale erodiermaschine. die mit draht is relativ neu und steht wo anders;) Zitieren
nivarox Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Ich ärgere mich gerade dass ich damals in der Schule weder mein Auto- noch mein Fahrradhobby hatte... Wie man hier perfekt sieht kann man dort eine Menge anfangen. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 15. September 2008 Autor Geschrieben 15. September 2008 Ich ärgere mich gerade dass ich damals in der Schule weder mein Auto- noch mein Fahrradhobby hatte... Wie man hier perfekt sieht kann man dort eine Menge anfangen. das einzige was ich in der schule gemacht habe waren die ausfallenden von meinem rahmen, den rest hab ich daheim gemacht. Zitieren
nivarox Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 ist schon mehr sinnvolles als bei mir. Ich hab Gummihammer, Handyständer und Schlüsselboards gebaut Zitieren
1250NM Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Ja sehr fett!!! Respekt!!!!! Hast da irgnda bike als vorlage gehabt-zumindest von den winkeln? Wie hoch ist das gesamtgewicht? (wenn ichs nicht überlesen habe?) habs grad glesen, 18kg sind bei der ausstattung eh no ok Aber echt spitze!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 das gewicht darf man eh nicht überbewerten in dem fall. klar merkr man es bergauf, aber bergauf ist auch die geo nicht das gelbe vom ei. bergab gehts saugut, da merkt man das gewicht dann so gut wie gar nicht mehr... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 16. September 2008 Autor Geschrieben 16. September 2008 Ja sehr fett!!! Respekt!!!!! Hast da irgnda bike als vorlage gehabt-zumindest von den winkeln? Wie hoch ist das gesamtgewicht? (wenn ichs nicht überlesen habe?) habs grad glesen, 18kg sind bei der ausstattung eh no ok Aber echt spitze!! die geometrie hab ich mir selber überlegt:wink: Zitieren
Das_Viech Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 echt EINFACH nur geil :toll: ich glaub, ich werd mir auch eins selber bauen (hab ja jetzt die möglichkeiten dazu Zitieren
nivarox Geschrieben 16. September 2008 Geschrieben 16. September 2008 die geometrie hab ich mir selber überlegt:wink: A richtiger Mechatroniker eben Zitieren
jokljokl Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 bumm baby ich mag auch so ein ding haben:D ich glaub ich besorg mir morgen das material:D Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 da bräucht man ja fast Umfrage mit Wettbank :D Nix gegen das Viech und den jokljokl, ich kenn euch ned, aber ich kenn Fuxl und aufkaut - die sind ziemlich professionell an ihr Pilot-Projekt rangegangen und fehlerlos wars trotzdem nicht. Wenn da wer eher naiv rangeht stellt sich wahrscheinlich die Frage, ob er ihn überhaupt in einen fahrbaren Zustand bringt bzw. mit welchen Kompromissen und wie lang das Ding hält.... Auch ein Hardtail sollt ma ned unterschätzen... Zitieren
d_h_devil Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 wie immer bin ich der langsamste, hab den thread erst jetzt entdeckt... echt geil das teil, statt dich und deine arbeit weiter zu loben oder dich zu bitten mich auch sowas zu bauen, bitte ich dich um was andres: mach was aus dem was du kannst und was du weißt... ich kenn viele leute die würden dafür morden um solch ein handwerkliches wissen und geschick zu bekommen (zB ich) lg Zitieren
Aufkaut Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Geschrieben 7. Mai 2009 wie immer bin ich der langsamste, hab den thread erst jetzt entdeckt... echt geil das teil, statt dich und deine arbeit weiter zu loben oder dich zu bitten mich auch sowas zu bauen, bitte ich dich um was andres: mach was aus dem was du kannst und was du weißt... ich kenn viele leute die würden dafür morden um solch ein handwerkliches wissen und geschick zu bekommen (zB ich) lg wär eh geil so rahmen bauen, nur wer kauft einen hardtail rahmen mit 4,8kg Zitieren
peregrin Geschrieben 13. August 2009 Geschrieben 13. August 2009 wär eh geil so rahmen bauen, nur wer kauft einen hardtail rahmen mit 4,8kg Zweite Frage: Zu welchem Preis? Versuch einmal zu kalkulieren, was du verlangen müsstest, damit sichs für dich halbwegs auszahlt - tät mich interessieren. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 13. August 2009 Autor Geschrieben 13. August 2009 Zweite Frage: Zu welchem Preis? Versuch einmal zu kalkulieren, was du verlangen müsstest, damit sichs für dich halbwegs auszahlt - tät mich interessieren. das kommt drauf an wie lang ich für den rahmen brauch, aber so ca. 800€ mindestens. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.