Gambl3chris Geschrieben 17. Juni 2008 Geschrieben 17. Juni 2008 HI! Wollt fragen ob wer weiß inwiefern sich Wasserpfeife-rauchen schädlich in Bezug auf Leistungsfähigkeit im Ausdauerbereich auswirkt??? Find im Internet nix brauchbares darüber... Sind die Effekte ähnlich wie bei normalem Zigarettenrauchen oder doch anders bzw schlimmer/nicht so schlimm... Rauch so ca 4 mal die Woche 1-3 "Hüte" und naja frag mich ob bzw welche negativen Auswirkungen das hat Thx schomal lg Chris Zitieren
ventoux Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Was kommt den so rein in die "Hüte". Reden wir hier von einer klassischen Wasserpfeife (Sisha) oder von einer Bong in der ja bekanntlich nicht nur Tabak zum Einsatz kommt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 auch die klassische wasserpfeife ist beileibe nicht so gesund wie allgemein angenommen, im gegenteil, ist eigentlich sogar schlimmer als zigaretten rauchen... es gibt da einen interessanten who bericht dazu, find aber gerade nirgendwo einen link... google mal ein bisserl nach, hat mich davon abgebracht eine eigene shisha zu kaufen... http://www.bfr.bund.de/cm/216/gesundheits_und_suchtgefahren_durch_wasserpfeifen.pdf da steht in etwa dasselbe drinnen... 1 Zitieren
MARIO Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Testergebnisse So berichtete etwa das Schweizer Fernsehkonsumentenmagazin "Kassensturz“ über im kantonalen Labor Waadt gemachte Analysen von Wasserpfeifentabak, wonach eine Portion davon etwa 10 mittelstarken Zigaretten entspricht, 242 mg Teer und 2,1 mg Nikotin enthält. Dazu passt auch der Vergleich, den das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung zwischen den Inhalten im Rauch von Zigaretten und aus einer Wasserpfeife anstellte und zum Ergebnis kam: Der Rauch der Wasserpfeife enthält mehr Schwermetalle, wie Kobalt und Chrom. Auch der Bleigehalt ist wesentlich höher. Bis zu zehn Mal mehr als im Rauch der Zigarette. Krankheits- und Suchtwarnung Und so verursachen die Giftstoffe im Rauch von Wasserpfeife durchaus ähnliche Krankheiten wie der Rauch von Zigaretten: In erster Linie Herz- Kreislauferkrankungen, aber auch Lungenerrankungen und nicht zuletzt Lungen-, Kehlkopf-, Mundhöhlen-, Lippen und Zungenkrebs, warnt der Lungenspezialist und Präsident der Lungenliga Sankt Gallen, Jürg Barben. Und dann führt regelmäßiges Rauchen der Wasserpfeife natürlich ebenso auch zu Nikotinsucht wie Zigaretten rauchen. Angaben laut http://help.orf.at Zitieren
Gambl3chris Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Geschrieben 18. Juni 2008 na wir rauchn eh nur normalen tabak... klingt ja net grad gsund hehe glaub ich werd das zumindestens auf 1x die woche reduziern ^^ und danke für die antworten Zitieren
bolli Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 das spatzerl wird um den faktor kleiner das hirn sowieso Zitieren
neurot Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 na wir rauchn eh nur normalen tabak... weils so gut schmeckt gell? euda kannst dir ja denken, dass der scheiss ungsund is und wennst alt werden willst dann hörst halt damit auf! Zitieren
NoFlash Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Alt kann man auch mit der Tschickerei werden, das Zauberwort heißt Lebensqualität. Ich sterbe lieber als "Gesunder" mit 80, als ich hab ab 60 nur noch eine VO2max von 15, kann kaum mehr 3 Schritte in Folge gehen, hab Metastasen im ganzen Körper und muss mir 20 verschiedene Medikamente ins Hirn hauen, um diese 3 Schritte überhaupt noch machen zu können. Natürlich kann es einen auch so treffen, aber warum sich unnötig noch mehr Umweltgiften aussetzen als es eh schon der Fall ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 weils so gut schmeckt gell? euda kannst dir ja denken, dass der scheiss ungsund is und wennst alt werden willst dann hörst halt damit auf! das auch ... allein die atmosphäre beim shisha rauchen is nett am besten in tunesien ... mit pfefferminztee (nicht mit unserem teesackerlpunsch !) um was gehts jetzda wohlduftenden apfel-,erdbeer-tabak oder ... a bissl wohlduftenden shit, wohlduftende mary jane keine lungenzüge! bei dauernder anwendung -> Kehlkopf-, Mundhöhlen-, Lippen und Zungenkrebs Zitieren
bergi112 Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 bin auch shisha-raucher... was halt bei sämtlichen tests etc nicht beachtet wird, is das das WIE beim shisha rauchen eine wichtige rolle spielt es is definitiv ungesund, und gerade als sportler sicher ned das idealste, aber man lebt halt nur einmal es is halt so dass man beim shisha rauchen grundsätzlich den tabak ned verbrennt, sondern nur "verdampfen" (da gibts einen genauen chem. ausdruck, den weis ich aber ned) lässt, und dadurch allein amal ned so viele schadstoffe enthalten sind, wie so mancher test vermuten lässt... i hab jetzt keine direkte wissenschaftliche quelle für das ganze, aber ich bin aktiv im shisha forum (http://www.shisha-forum.de) unterwegs, und dort liest man so einiges... ich kann mir halt ned vorstellen, dass in einem labor, wo ein staubsauger an einem köpfchen raucht, dass ein wissenschaftler gebaut hat, der noch nie wirklich in den genuss einer guten wasserpfeife gekommen is, ein rauchergebnis erzielt wird, wie ich es mir wünsche wenn ich mir eine shisha anzünde... außerdem kommt halt bei mir dazu, dass ich eine shisha nicht jeden tag rauche, eher so einmal pro woche, und wenn, dann auch auf keinen alleine, sondern meist in einer runde von mehreren leuten... fazit: es is definitiv ned gesund, wenn ich nach einem anstrengenden we (saufen und shisha-rauchen) mal wieder laufen geh oda mich aufs radl schwing, merk i scho dass es härter geht... aber, wie hab ich hier mal irgendwo gelesen: sprotlich ist, wer raucht und trinkt, und trotzdem seine leistung bringt... Zitieren
Gast Flo Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 (Wie) Beeinflusst Wasserpfeife-Rauchen "Sportler"? Tja, bei jedem mal rauchen entzünden sich deine Bronchien. (Das ist eine Tatsache - ist bei jedem Menschen so) Du bekommst also eine akute Bronchitis. Macht man das zu lange wird chronisch. In wie weit entzundene Bronchien/Alveolen "Leistungsfähig" sind kannst dir ja selbst denken. Zusätzlich zerstört der Rauch und Teer die vielen kleinen Flimmerhährchen in deinem Atemwegen, die brauchst um Schleim abzutransportieren. Von der krebserregenden Wirkung von Rauchen (egal ob Wasserpfeife oder Tschick) brauch ma eh ned lang reden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 es is halt so dass man beim shisha rauchen grundsätzlich den tabak ned verbrennt, sondern nur "verdampfen" (da gibts einen genauen chem. ausdruck, den weis ich aber ned) lässt, und dadurch allein amal ned so viele schadstoffe enthalten sind, wie so mancher test vermuten lässt... eben diese niedrigere verbrennungstemperatur ist eines der probleme... würde dir dringend die lektüre des who-berichts ans herz legen... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 hab einmal aufgrund eines Threads pubmed ein bisschen bemüht und einige Artikel durchgelesen. ein bisschen was dazu hab ich hier geschrieben: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1442841&highlight=Shisha#post1442841 bei der Menge Rauch so ca 4 mal die Woche 1-3 "Hüte" und naja frag mich ob bzw welche negativen Auswirkungen das hat kannst du aber von bedeutenden Schäden ausgehen. Wobei es natürlich z.B. gleich einen großen Unterschied macht, ob man die Shisha nur pufft oder den Rauch tief inhaliert (was aber die allermeisten tun). Und der dort verlinkte Review Artikel fasst die Ergebnisse von 82 publizierten Studien zusammen bzw. wertet sie statistisch aus. Also wenns dich interessiert, dann würd ich dir empfehlen dich dort zu registrieren bzw. mir eine pm mit deiner mailadresse zu schicken und ich schick dir das pdf file. es is halt so dass man beim shisha rauchen grundsätzlich den tabak ned verbrennt, sondern nur "verdampfen" (da gibts einen genauen chem. ausdruck, den weis ich aber ned) lässt, und dadurch allein amal ned so viele schadstoffe enthalten sind, wie so mancher test vermuten lässt... kalte Motoren stoßen mehr Schadstoffe aus, Müllverbrennungsanlagen versuchen auch hohe Verbrennungstemperaturen für eine möglichst vollständige Verbrennung zu erzielen. Grob gesagt: je heißer etwas verbrennt umso eher erreicht ein Stoff seine endgültigste, am wenigsten reaktive Form. Dass das Shisha-Forum nicht grad die objektivste Quelle ist, lässt sich auch erahnen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=87502&stc=1&d=1213864214 Wenn jemandem Zigarettenrauchen Freude bereitet, dann soll er 1 Packerl pro Monat rauchen, wenn jemandem Shisha rauchen taugt, dann kann er ruhig 1x/Woche mit Freunden eine gemütliche Shisha-Session abhalten, wenn wer gegrillte Sachen mag, werd ich ihn nicht zwingen, alles zu dünsten, etc. . Das is ned tragisch - es ist zwar bei kanzerogenen Stoffen gewissermaßen falsch zu sagen "die Dosis macht das Gift", da sich kein sinnvoller Grenzwert angeben lässt (aufgrund des stochastischen Risikos), aber wenns zum psychischen Wohlbefinden beiträgt, machts ja auch Sinn. Aber ich würds halt ned übertreiben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.