OLLi Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Hi, Max, Roman und ich wollen unsere Fenix Lamperln mit externen Akkus betreiben. Auf dem Foto ist der Lampenkopf (Schwarz, Innengewinde bereits vorhanden) zu sehen. Der Holzstummel müsste (mit Außengewinde und aus Kunststoff) gedreht werden. Material = hitzebeständiger Kunststoff D = M20x1mm oder M20x0,75mm oder M20x0,5mm (müsste man testen) L = 20mm Frage: Wer kann das schnell runterdrehen? Zuerst je ein Endstückerl als Test um die Steigung heruszufinden und dann ca. 6 Stück. Wenn die Zeit vorhanden ist, dann bitte auch die M5 Bohrung für die "Kontaktschraube" (s. Foto). In der Schule ist jetzt in der Werkstätte genau die richtige Zeit für derartige Kleinigkeiten. Danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Hi, Max, Roman und ich wollen unsere Fenix Lamperln mit externen Akkus betreiben. Auf dem Foto ist der Lampenkopf (Schwarz, Innengewinde bereits vorhanden) zu sehen. Der Holzstummel müsste (mit Außengewinde und aus Kunststoff) gedreht werden. Material = hitzebeständiger Kunststoff D = M20x1mm oder M20x0,75mm oder M20x0,5mm (müsste man testen) L = 20mm Frage: Wer kann das schnell runterdrehen? Zuerst je ein Endstückerl als Test um die Steigung heruszufinden und dann ca. 6 Stück. Wenn die Zeit vorhanden ist, dann bitte auch die M5 Bohrung für die "Kontaktschraube" (s. Foto). In der Schule ist jetzt in der Werkstätte genau die richtige Zeit für derartige Kleinigkeiten. Danke! ich hab eh eine drehbank, nur keine gewindemesser... Zitieren
Nikolei Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 gewindemesser... Gewindeschneider kannst aber auch kaufen bekommst in jedem gut sortierten Baufachmarkt, is eh besser wennst solche kleinen Gwinde mit der Hand schneidest mit der Bank auch bei 55Umdrehungen hats einige Leut bei uns damals geben die den einen und anderen glei zum abreissn bracht haben Zitieren
yellow Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 wieso wollt Ihr nochmal nicht einen Ersatz-Lampenkörper auseinanderschneiden? So hättet Ihr schon mal Eure 2 Stk. beinahe-fertig-Teile in netter Farbe und mit dem passenden Gewinde. + a bissl zuätzlichem Kühlkörper Zitieren
Eraser Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 Schaut auf jeden Fall nach am Metrischen Gewinde aus! Da reicht a einfaches Schneideisen! Zum thema gewinde! http://www.gewinde-normen.de/iso-feingewinde.html Zitieren
OLLi Geschrieben 18. Juni 2008 Autor Geschrieben 18. Juni 2008 @yellow: Wusste gar nicht, dass es den Mittelteil auch extra gibt. Gerade nachgeschaut ... 22 Euro sind ein zu stolzer Preis für etwas, das dann sowieso wieder zersägt wird . Zitieren
Aufkaut Geschrieben 18. Juni 2008 Geschrieben 18. Juni 2008 du kannst dir ja so gewindemesser kaufen gibts beim zgonc um 7€ edit: ich hätte ne gewindelehre falls du die brauchst Zitieren
Blooby Geschrieben 19. Juni 2008 Geschrieben 19. Juni 2008 Gewindeschneider Falsch, es heißt wenn schon Gewindeschneideisen aber für soetwas verwendet man besser ein Gewindedrehstahl. :s: MFG Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 @yellow: Wusste gar nicht, dass es den Mittelteil auch extra gibt. Gerade nachgeschaut ... 22 Euro sind ein zu stolzer Preis für etwas, das dann sowieso wieder zersägt wird . und das drehen ist wohl gratis was.....bausparer:s: Zitieren
OLLi Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 Genauso gratis wie Dein Profilbild ... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 ich hab das gewinde mal bei meiner L2D nachgemessen, 19.85x0.75mm Zitieren
OLLi Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 Danke, jetzt wissen wir, dass die Lösung schwer aufzutreiben sein wird ... ein Gewindedrehstahl muss her. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Danke, jetzt wissen wir, dass die Lösung schwer aufzutreiben sein wird ... ein Gewindedrehstahl muss her. gewindemeissel is eh besser, da kann man das gewinde besser anpassen und außerdem kostet er um einiges weniger. Zitieren
Blooby Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 gewindemeissel is eh besser, da kann man das gewinde besser anpassen und außerdem kostet er um einiges weniger. Stimmt aber die Beschaffung muss gegeben sein aber für so ein kleines Stückerl wird sich die Beschaffung nicht lohnen aber ich kann mir gut vorstellen, dass eine Werkstätte mit Drehbank sich dafür zur Verfügung stellt. MFG Zitieren
Aufkaut Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 Stimmt aber die Beschaffung muss gegeben sein aber für so ein kleines Stückerl wird sich die Beschaffung nicht lohnen aber ich kann mir gut vorstellen, dass eine Werkstätte mit Drehbank sich dafür zur Verfügung stellt. MFG drehmaschine hab ich eh nur den gewindemeissel nicht, aber der kostet ja nicht die welt. Zitieren
Blooby Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 drehmaschine hab ich eh nur den gewindemeissel nicht, aber der kostet ja nicht die welt. Eh nicht aber ich dachte halt, du wärst sehr sparsam. Zitieren
Aufkaut Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Eh nicht aber ich dachte halt, du wärst sehr sparsam. naja wenns für mich wäre dann würd ich mir eh einen kaufen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.