waterpistolriot Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Geschrieben 25. Juni 2008 wie gesagt, das ns society würd ich mir anschauen, das schaut vernünftig aus... verdammt...den hab ich die ganze zeit lang übersehen!!! omfg! http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Original/22288.jpg :love: :love: :love: /edith sagt, dass der wohl erste wahl ist! gleich danach gleichauf dmr/on one 456 Zitieren
tane Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 . jedenfalls fängt der prozess jetzt quasi von vorne an. cheerio QUOTE] was is mit http://www.actionsports.de/Rahmen/Rahmen-MTB/Nope-Janis-Jumplin-Rahmen-2007::9508.html http://www.actionsports.de/Rahmen/Rahmen-MTB/Fun-Works-Dirt-Master-Rahmen::11192.html http://www.bikenology.de/shop/product_info.php?products_id=950&XTCsid=3bbf15ad3634cbc88781d54685be3abe http://www.bikenology.de/shop/product_info.php?products_id=1607 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320265626378&ih=011&category=81680&ssPageName=WDVW&rd=1#ebayphotohosting http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330246481171&ih=014&category=81680&ssPageName=WDVW&rd=1 Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 . jedenfalls fängt der prozess jetzt quasi von vorne an. cheerio was is mit http://www.actionsports.de/Rahmen/Rahmen-MTB/Nope-Janis-Jumplin-Rahmen-2007::9508.html http://www.actionsports.de/Rahmen/Rahmen-MTB/Fun-Works-Dirt-Master-Rahmen::11192.html http://www.bikenology.de/shop/product_info.php?products_id=950&XTCsid=3bbf15ad3634cbc88781d54685be3abe http://www.bikenology.de/shop/product_info.php?products_id=1607 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320265626378&ih=011&category=81680&ssPageName=WDVW&rd=1#ebayphotohosting http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330246481171&ih=014&category=81680&ssPageName=WDVW&rd=1 bei den meisten rahmen is halt das problem mit den größen, dass sie deutlich zu klein sind. banshee scirocco wär natürlich auch was feines, den wollt ich eigentlich anfangs auch haben - aber der preis is halt doch das doppelte..insofern fällts auch weg. (außerdem war der nirgends mehr lieferbar, btw. aber scheinbar hat ihn der händler noch auf lager) der society passt schon. der daugt mir sehr³. eine sache muss ich aber halt noch in erfahrung bringen, nämlich ist das gehäuse fürs innenlager ein "Euro BB 68 mm". 68mm klar, aber kannte bisher nur BSA. werd ich aber schon rausfinden. außerdem hab ich beschlossen nur 1 kettenblatt zu montieren. zum. werd ichs anfangs mal probieren, weils dadurch ja eigentlich nicht besonders tourentauglicher wird.. aber mal schaun, ob man damit auch den wilheminenberg raufkommt /e hab ganz vergessen mich bei hrn malcolmx fürs auf den rahmen aufmerksam machen zu bedanken - danke! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 das innenlager wird ziemlich sicher ein normales bsa 68mm sein, alles andere macht keinen sinn... Zitieren
el capitan Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Hi, wenn du aufs Geld schaust und ein langes Oberrohr brauchst (623 mm) wäre das was für dich: http://www.poisonbikes.de/shopart/7710-12.htm Sehr viel billiger geht es echt nicht. Und stabil sollte es auch sein bei 2.600 Gramm Rahmengewicht. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Hi, wenn du aufs Geld schaust und ein langes Oberrohr brauchst (623 mm) wäre das was für dich: http://www.poisonbikes.de/shopart/7710-12.htm Sehr viel billiger geht es echt nicht. Und stabil sollte es auch sein bei 2.600 Gramm Rahmengewicht. nur ergibt sich bei dem Radl die lange horizontale Oberrohrlänge aus dem flachen (also ganz normal Dirt/Street-typischen) Sitzwinkel. Bergauf sicherlich kein Spaß - NS Society und andere genannte sind hingegen tatsächlich von der Geometrie her auf All-Mountain Gebrauch (und Gabeleinbaulängen wie die der Pike) ausgelegt. meine Reihung wäre auch: /edith sagt, dass der wohl erste wahl ist! gleich danach gleichauf dmr/on one 456 Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 26. Juni 2008 Autor Geschrieben 26. Juni 2008 an poison dachte ich eh auch, aber den taxin rahmen find ich halt einfach äußerst hässlich.. :/ anyway. ich stell mal folgende frage bzgl der kurbel/kettenblätter in den raum: ich will ja, wie erwähnt mit einem kettenblatt fahren. stellt sich die frage, ob es sinnvoller ist zB eine deore (evtl. auch lx) kurbel zu verbauen und die anderen kettenblätter zu demontieren, oder ob ich mich gleich nach einer kurbel mit nur einem blatt umsehen soll? Zitieren
Agens Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 Preislich wird wohl erstere Variante günstiger sein. Und dabei kannst du vermutlich sicher das mittlere Kettenblatt als einzelnes verwenden. (hat dann je nach Variante 32 oder 36 Zähne). Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Geschrieben 27. Juni 2008 bräucht bitte kurz eine kaufberatung..dass es eine pike werden soll, ist soweit klar. wenn möglich, eben gebraucht unter 200 aber wie wärs damit? klick 270 klingt naemlich irgendwie fast schon zu billig, da sie ja neu ist. der einzige offene punkt ist, aus welchem jahr sie ist, das wird sich aber hoffentlich mit der email des verkäufers klären. das 08er model kostet jedenfalls ~550 euronen.. Zitieren
el capitan Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 ... der Preis erklärt sich aus der Tatsache, dass sie "wenig gebraucht" ist - der Verkäufer will ja dezidiert auf eine DH-Gabel umsteigen ... Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Geschrieben 27. Juni 2008 ergo schon eine gelegenheit? falls ich deinen post nicht missinterpretiere. um bestätigung wird gebeten Zitieren
el capitan Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 Wenn du Steckachse willst - ja. Recon-Modelle gibt es im ebay aber schon für 239,- "Sofort kaufen". Die hätten auch 130 mm und eine Absenkung. EDIT: Außerdem würde ich den Verkäufer mal nach der Schaftlänge fragen - nicht dass das dann zu kurz für dich ist! Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Geschrieben 27. Juni 2008 19 cm schaftlänge sind es. die recon hab ich mir noch garnicht angesehen..war irgendwie zu "pike-fixiert". der verkäufer macht mich nur grad irgendwie stutzig, da er den "deal" unbedingt per vorkasse abwickeln will...irgendwie hab ich da kein gutes gefühl :/ wg der achse..naja, ich sag so: stabiler wird, nehme ich an, die steckachse sein, während schnellspannachsen komfortabel sind. meine überlegung halt. sind schnellspannachsen bzw. die verschlüsse denn bedenklich? hinten kommen ja afaik ohnehin nur steckachsen in frage Zitieren
m0le Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 wg der achse..naja, ich sag so: stabiler wird, nehme ich an, die steckachse sein, während schnellspannachsen komfortabel sind. meine überlegung halt. sind schnellspannachsen bzw. die verschlüsse denn bedenklich? hinten kommen ja afaik ohnehin nur steckachsen in frage Also die Maxle Achse von RS is kompfortabler als jeder Schnellspanner und Verschleiss bei Schnellspannern wär mir neu das da irgendwas zu beachten wär. Hinten wirst kaum nen Rahmen finden der Steckachse hat. Zonenschein hat mWn einen und Alutech und Foes glaub auch no, aber das wars scho, vor allem sind die alle nicht in deinem Preisrahmen! Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Geschrieben 27. Juni 2008 /me = experte also sind hinten eh wie in guten alten zeiten noch die vollachsen mit muttern? (hießen die vollachsen?) die pike hat also eine steckachse und die recon hätt also diese maxle achsen - lt meiner "recherche" soeben hat aber die pike die 20mm maxle achse, während bei der recon keinerlei information diesbezüglich gegeben war. (rs homepage) glaub mit den laufrädern sollt ich noch warten - sonst kauf ich sicher an schas zsamm bzgl. der naben... Zitieren
m0le Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 Jep heisst Vollachse bzw Schraubachse, geht aber auch Schellspanner! Pike hat eine Steckachse, nur heisst das System von Rock Shocks Maxle! Recon hat normale Ausfallenden, also entweder Schraubachse oder Schnellspanner! 1 Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 27. Juni 2008 Autor Geschrieben 27. Juni 2008 danke! glaub, jetzt hab ichs kapiert...fürs erste das wird a hetz mit den laufradln... Zitieren
el capitan Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Schon fündig bei den Komponenten geworden? Grad bin ich nämlich über eine Gabel gestolpert, die von der Verstellung her der Wahnsinn ist: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140238965820&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=280240262097&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%252BIA%26itu%3DIA%252BUCI%26otn%3D4%26ps%3D42 Hat zwar Schnellspanner, dafür aber 32mm-Standrohre und eine Federwegsverstellung von 60-140 mm auf Knopfdruck. Ich hab das Ding selber (80 kg, Enduro-Fully) und kann nur Gutes darüber berichten. Meine habe ich gebraucht für 150,- gekauft, diese wäre neu für 229 (oder "Preis vorschlagen"). Bist du übrigens sicher, dass es ein Hardtail werden soll? In deiner Preisklasse wäre auch ein Fully zu haben: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190231573670&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=190230924312&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=StoreCatToStoreCat&refwidgettype=cross_promot_widget&_trksid=p284.m184&_trkparms=algo%3DDR%26its%3DS%252BI%252BSS%26itu%3DISS%252BUCI%252BSI%26otn%3D4 Ist baugleich mit dem Kraftstoff E1 bzw. dem Poison Curare. 150 mm Federweg hinten, allerdings ein resch hohes Tretlager (38,5 cm mit meiner Gabel). Dazu ein Dämpfer aus der 100,- EUR-Klasse, fertig... Zitieren
waterpistolriot Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Geschrieben 30. Juni 2008 seit dem wochenend schaut leider alles ganz anders aus. sieht leider danach aus, dass es gewisse änderungen im privaten bereich geben wird. konsequenz wird u.a. sein, dass ich mir eine neue wohnung suchen muss.. :f: ergo liegt alles auf eis. hoffe, dass sich das "problem" entweder irgendwie lösen lässt bzw. ich in einiger zeit wieder flüssig bin. ggf wird der thread hier auch fortgesetzt danke allen die sich hier beteiligt haben! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.