Zum Inhalt springen

RM (New) Slayer Kinematik


 Teilen

Empfohlene Beiträge

das is wie wennst mit einem förster im wald beim biken diskutierst.. du musst dich dumm stellen, brav ja sagen und tschuldige,und wennst das hast was wolltest, dann kannst dir eh denken was du willst und wennst ausser sichtweite bist, dnan laut "AR...LOCH" schreien... :D

 

sei es wies sei, ich bin gespannt was sein Cult Rahmen bei ebay hergeben wird... ich befürchte keine 500 EUR... ein Rahmen de 2300 EUR gekostet hat neu...

 

soweit zum Preisverfall von Rocky bei den new Slayern... und das jetzt wo ich den 06er wunderschöenen weiss blauen SLayer 50 meiner Freundin gerade verkaufen will auch, da ein neues SXC schon startbereit steht... da lob ich mir die Konas, diest nach jahren immer noch zu ordentlichem PReis wegbekommst :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja auf dem Gebiet auch schon einige Erfahrungen sammeln dürfen - generell gilt: Jeder Generalimporteur versucht zuallererst einmal zu blocken - aber wenn man nicht locker läßt und seinen Standpunkt gut argumentiert, bekommt man eigentlich immer recht. Ich hab jedenfalls immer meinen Kopf durchgesetzt - war aber eben auch immer ganz logische (und nicht abgehobene) Forderungen.

 

Und wie gesagt - der Ton macht die Musik - aber ich hab beim Klaus beim Trendsport auch einmal ordentlich Gas geben müssen, daß mein Wille geschah.

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das halte ich aus eigener Erfahrung für ein Gerücht. ;)

 

Hast halt die Ausnahme von der Regel erwischt - sind jedenfalls meine Erfahrungswerte. Wenn es nicht so ist und es tatsächlich andere Generalimporteure gibt - na dann ist das sehr lobenswert - aber als Privatperson ist es mir immer so ergangen, wie oben beschrieben.

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zitate der ersten seite dieses threads

>>

 

Um das gehts nicht. Es geht darum, daß die Anlenkung bei einem gewissen Druck "nachgibt" und in die Falsche Richtung "umlenkt" statt den Dämpfer "Anlenkt". Dadurch kann der hub nicht ausgenutzt werden.

 

Ma, das hab ich aber schön erklärt.

 

stimmt genau :toll:

2 lösungsansätze gibt's: einen dämpfer mit einstellbarer progression, um das 'umkippen' der anlenkung zu verhindern, oder vllt. die umlenkhebel vom slayer SS einbauen.

 

Aber selbst wenn man einen Dämpfer mit weniger Progression einbaut wird das Ding wahrscheinlich beim ersten Durchschlag umklappen. Das ist ja weniger ein Problem vom Dämpfer.

 

iirc hab ich davon gelesen, dass eine früher einsetzende (höhere) progression helfen könnte, keine ahnung ob das logisch wäre.

 

Nein das ist glaub ich nicht richtig:

 

wenn der Dämpfer progressiver wäre und diese früher einsetzt, dann würde der kurze Umlenkhebel sich tendenziell noch früher auf den längeren Lenker anlegen, genau das wird ja im Moment bekrittelt. Bei wenig Luftdruck geht alles reibungsfrei, bei hohem Druck im Dämpfer harkt die kinematische Kette.

 

...

...

...

 

wurde das eigentliche problem

 

siehe

ZITATATTACKE
(sorry - halts aber für sinnvoll damit sich auch andere auskennen)

 

jetzt "auch" gelöst ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!!!

 

Mit den Bildern kann man sich einiges vorstellen. Zwei Fragen habe ich noch:

 

Erstens: Sind das im Bereich der roten Markierungen Risse in der Pulverung?

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99842&stc=1&d=1238607016

 

Zweitens: Kannst Du bitte noch die markierten Achs-Abstände bei alt und neu messen?

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=99843&stc=1&d=1238607016

 

 

LG, Phil

Fragliche Risse.jpg

Achsabstände.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

boah ganz schön rostig das hauplager innen... wurde ja auch zeit dass der getauscht wurde auf garantie :D

 

am Hauptrahmen wurde aber nix verändert geomaessig oder so?

 

Heisst das , dass man bei Rocky nun doch etwas verändert hat und das in die Reklamationenen einfliessen hat lassen? WEil für ich einzeln werdens das net konstruiert haben, oder?

 

oder isses der Slayer SS Hinterbau evtl!?!?!?!?!:devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

...

 

Heisst das , dass man bei Rocky nun doch etwas verändert hat und das in die Reklamationenen einfliessen hat lassen? WEil für ich einzeln werdens das net konstruiert haben, oder?

 

...

 

genau darum gehts

also aufn tisch :s: und neuen hinterbau verlangen

 

beim etsx habens ja auch nicht unwesentliche verbesserungen dem benutzer(kunden) weitergegeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau darum gehts

also aufn tisch :s: und neuen hinterbau verlangen

 

beim etsx habens ja auch nicht unwesentliche verbesserungen dem benutzer(kunden) weitergegeben

 

Naja - beim ETS-X wäre ich aber vorsichtig - davon hab ich ja ein paar verbraucht: wohl stimmt, daß hier ein paar Modifikationen gemacht wurden, waren aber allesamt sehr lieblos - und was noch viel schlimmer war - ohne viel nachzudenken, realisiert worden. Und ob der 2008er ETS-X (danach wurde das Bike ja aufgelassen) hält werde ich jedenfalls nie erfahren, weil ich ja dann auf das Slayer SXC umgestiegen bin - und der Nikolei ist zu leicht um da schnell genug zu einer Antwort zu kommen. :D

 

@ Phil. S:

Sind ganz sicher Anrisse im Alu (geht also durch die Pulverbeschichtung durch).

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja - beim ETS-X wäre ich aber vorsichtig - davon hab ich ja ein paar verbraucht: wohl stimmt, daß hier ein paar Modifikationen gemacht wurden, waren aber allesamt sehr lieblos - und was noch viel schlimmer war - ohne viel nachzudenken, realisiert worden. Und ob der 2008er ETS-X (danach wurde das Bike ja aufgelassen) hält werde ich jedenfalls nie erfahren, weil ich ja dann auf das Slayer SXC umgestiegen bin - und der Nikolei ist zu leicht um da schnell genug zu einer Antwort zu kommen. :D

...

...

 

mußtet ihr um neue rahmen betteln (ihr hattet ja die wahl beim etsx bleiben oder das sxc nehmen, was ich mich erinnern kann) - schön langsam kommt mir die new slayer geschichte so vor:

"ok es passt was nicht, na und ... damit muß man sich abfinden" wie, ein neuwagenkäufer mit einem 4zylinder motor der aber leider nur auf 3 zylinder rennt und nicht auf garantie repariert/getauscht wird ...

ich glaub´ wird sind uns darüber einig (hab´ ich auch schon in diesem thread geschrieben) das ich es mehr als merkwürdig finde, das der new slayer rahmen nach sehr kurzer zeit durch ein upgedatetes modell ersetzt wurde ... oder haben sie durch die etsx fehler "gelernt" ...

wenn bikes mit einem gewissen federweg angegeben bzw. verkauft werden, dann sollten sie diesen auch annähernd erreichen / zur verfügung stellen

kommt der hersteller auf fehler in der konstruktion/umlenkhebel/kinematik/whatever ... drauf - wie auch immer ... dann sollte das problem gelöst werden oder eine dementsprechende lösung für beide (hersteller käufer/kunde) gefunden werden

 

ob der rahmen eines "goscherten leichtgewichtigen superdurchtrainierten bb mitglieds" :p;):wink: hält, werden wir sehen.

geschohnt wird er nicht ...

mich machten einige andere dinge beim etsx "nervös",

war aber teilweise auch gewichtsbedingt ...

 

und um einigen unterschwelligen ... zuvorzukommen:

es geht hier überhaupt nicht um schlechtmachen eines bestimmten fahrradherstellers bzw. eines bestimmten models

es gibt ja auch einige andere hersteller des nördlichen amerikanischen kontinents die da durchaus kulanter und problemloser agieren ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Phil. S:

Sind ganz sicher Anrisse im Alu (geht also durch die Pulverbeschichtung durch).

Eh klar. Wollte nur wissen, ob´s nicht vielleicht nur Dreckrandln sind. Jetzt bin ich aber draufgekommen, dass wir das Thema Riss beim Slayer von Bikeaddict ja schon vor einigen Seiten in diesem Thread behandelt haben. Kenn mich wieder aus, es ist ein Riss!

 

Damit ist auch das konstruktive Vorgehen von RM wieder einmal offensichtlich:

Zeichnen, bauen, verkaufen, und wenn´s irgendwo bei wem bricht, werden dort Verstärkungen ´reingeschweißt.

 

Das mit Kundenservice schaut dann so aus:

Die ganz Lästigen bekommen ein neues Trumm, die Anderen sollen ruhig blöd sterben.

 

LG, Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit Kundenservice schaut dann so aus:

Die ganz Lästigen bekommen ein neues Trumm, die Anderen sollen ruhig blöd sterben.

 

LG, Phil

 

Was ich mich frage, das musste ja neu konstruiert werden und wird sicher kein einzelstueck oder prototys sein vom Johannes!! Andererseits wenn dem nicht so ist, muessten sie eine ganze Serie gefertigt haben nun von neuen hinterbauten.. was als austausch der besonders geschaedigten kaputten hinterbauten diesen muesste.

Noch immer offene Frage: Kann es der Slayer SS hinterbau nun sein evtl sogar, d.h. es ist gar nix modifiziert worden speziell fuers New Slayer!!!!???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch immer offene Frage: Kann es der Slayer SS hinterbau nun sein evtl sogar, d.h. es ist gar nix modifiziert worden speziell fuers New Slayer!!!!???

 

Der Hinterbau vom 2009er SS kann es nicht sein, weil da die Achsaufnahme komplett anders ist. Das gilt für alle 3 angebotenen 2009er SS.

 

Gleiches gilt für die 2008er SS Hinterbauten.

 

Also entweder ist es eine Modifikation eines 2008er oder 2009er SS Hinterbaus oder eben ein Modifizierter New Slayer Hinterbau.

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzig was mich stutzig macht, ist das sie ihren Fehler nicht offiziell bekanntgeben, bzw. einen Rückruf der alten Hinterbauten veranlassen wenn wirklich nachträglich ersichtliche Änderungen durchgeführt wurden.

 

Der Rahmen ist meines Erachtens noch immer einer der schönsten in seiner Klasse....

 

 

ob der rahmen eines "goscherten leichtgewichtigen superdurchtrainierten bb mitglieds" :p;):wink: hält, werden wir sehen.

geschohnt wird er nicht ...

mich machten einige andere dinge beim etsx "nervös",

war aber teilweise auch gewichtsbedingt ...

 

 

Halten tut er, jedoch merkt man gegenüber dem 2005er Modell schon einige Sachen die verstärkt wurden, allein nur die Bleche des Lagerbocks sind komplett verändert und auch um einiges massiver als die vom Vorgänger, Hinterbau komplett überarbeitet und um einiges steifer als sein filigraner Vorgänger...

 

Und wenn er bricht, mein Gott! Dann werd ich mich schon rühren und ihnen auf die Füße mit einem freundlichen Lächeln steigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...