TomCool Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 hab ich mir auch schon mal überlegt, dachte dann wenn mein sohn 2 ist und meine frau wieder arbeiten geht. aber wie schauts da mit der kohle aus? wieviel geld bekommt man(n) wirklich? weiss das jemand? Kommt auf die Gesamtzeit an, die Deine Frau und Du gemeinsam in Karenz seid. 18, 24 oder 36 Monate. Variante 30 plus 6: Bezug des Kinderbetreuungsgeldes bis maximal zur Vollendung des 30. Lebensmonats Ihres Kindes in Höhe von 14,53 Euro pro Tag (ca. 436 Euro pro Monat). Sie können sich den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes auch mit dem anderen Elternteil teilen. Ein solcher Wechsel ist maximal zweimal möglich, das bedeutet, es können sich insgesamt maximal drei Blöcke ergeben. Ein Block muss mindestens drei Monate betragen. Bei Inanspruchnahme durch beide Elternteile verlängert sich die Bezugsdauer um jenen Zeitraum, den der andere Elternteil beansprucht hat. Es kann maximal bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats des Kindes Kinderbetreuungsgeld bezogen werden (ein Elternteil kann nie mehr als 30 Monate KBG beziehen).Variante 20 plus 4: Bezug des Kinderbetreuungsgeldes bis maximal zur Vollendung des 20. Lebensmonats Ihres Kindes in Höhe von 20,80 Euro pro Tag (ca. 624 Euro pro Monat). Sie können sich den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes auch mit dem anderen Elternteil teilen. Ein solcher Wechsel ist maximal zweimal möglich, das bedeutet, es können sich insgesamt maximal drei Blöcke ergeben. Ein Block muss mindestens drei Monate betragen. Bei Inanspruchnahme durch beide Elternteile verlängert sich die Bezugsdauer um jenen Zeitraum, den der andere Elternteil beansprucht hat. Es kann maximal bis zur Vollendung des 24. Lebensmonats des Kindes Kinderbetreuungsgeld bezogen werden (ein Elternteil kann nie mehr als 20 Monate KBG beziehen).Variante 15 plus 3: Bezug des Kinderbetreuungsgeldes bis maximal zur Vollendung des 15. Lebensmonats Ihres Kindes in Höhe von 26,60 Euro pro Tag (ca. 800 Euro pro Monat). Sie können sich den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes auch mit dem anderen Elternteil teilen. Ein solcher Wechsel ist maximal zweimal möglich, das bedeutet, es können sich insgesamt maximal drei Blöcke ergeben. Ein Block muss mindestens drei Monate betragen. Bei Inanspruchnahme durch beide Elternteile verlängert sich die Bezugsdauer um jenen Zeitraum, den der andere Elternteil beansprucht hat. Es kann maximal bis zur Vollendung des 18. Lebensmonats des Kindes Kinderbetreuungsgeld bezogen werden (ein Elternteil kann nie mehr als 15 Monate KBG beziehen). Auf jeden Fall ist die Zuverdienstgrenze relativ hoch. Bissl was kann man schon nebenbei machen. Ein Tag/Woche in der Firma ist dabei das Beste, weil Du am Ball bleibst. Dann passt's auch mit der Kohle. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 30 monate, also hätt ich anspruch auf 6(?) monate karenz oder? und kohle wärs dann 440 + 150 kinderbeihilfe, also knapp 600 euros oder? bei ca. 1400 euro nettoverdienst schon ein satter endgeldverlust... da müsst ich nebenbei schon auch arbeiten.... Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 30 monate, also hätt ich anspruch auf 6(?) monate karenz oder? und kohle wärs dann 440 + 150 kinderbeihilfe, also knapp 600 euros oder? bei ca. 1400 euro nettoverdienst schon ein satter endgeldverlust... da müsst ich nebenbei schon auch arbeiten....Die Aufteilung ist egal. die "+6" sind einfach das Mindeste, das EINER der beiden Partner übernehmen muss. "Anspruch" hast Du sowieso nur bis zum vollendeten 24. Lebensmonat. Danach ist's schon wieder aus mit dem Kündigungsschutz und es ist Ausmachungssache. Besser ist vielleicht Teilzeit beider Elternteile. Eine sehr interessante Alternative. Zitieren
Almi Geschrieben 7. Juli 2008 Autor Geschrieben 7. Juli 2008 Ich habe die Variante 15 plus 3. Meine Frau geht nach 6 Monaten Karenz schon wieder 25 Stunden arbeiten, dafür "durfte" sie ihre angestammte Position (in der Arbeit) behalten und kann auch von zu Hause worken. Geldmässig sollte es passen, da ich gscheit geheitatet habe und meine Frau sowieso mehr verdient als ich. Bin nicht der Erste in der Firma, sollte also auch passen, obwohl wir gerade ziemliche Umstellungen haben. Natürlich ist der Winter nicht so klass wie der Sommer, aber bei 6 Monaten kommen wir noch schön ins Frühjahr und das Rennlaufwagerl und der Anhänger sind dann schon bereit. Putzfrau gibts auch eine, wenn auch nur alle zwei Wochen. Aber gerade dass könnte ein Problem werden! Die Putzfrau putz nicht so, wie ich mir das vorstelle. Außerden bringts immer meine Bücherwand komlett durcheinander und mach meine polierten Armaturen dreckig anstatt sauber, usw.... @TomCool - klasser Blog, bin gerade beim schmökern und amüsier mich dabei königlich! Zitieren
hermes Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 @TomCool - klasser Blog, bin gerade beim schmökern und amüsier mich dabei königlich! wollt ich auch schon längst mal loswerden - ich schau auch immer wieder rein Zitieren
TomCool Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 wollt ich auch schon längst mal loswerden - ich schau auch immer wieder rein Die von News haben auch reingschaut und waren heute mit mir beim Babyschwimmen. Nächste Woche dann gibt's angeblich einen großen Artikel - 7-8 Seiten - über Väter in Karenz mit uns als Aufmacher. Kocht hab ich immer wie ein großer, aber berühmt werd ich durchs (fast) nix tun. :D:D Zitieren
atahualpa Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Ab 29.11. werde ich mich zu meinem Sohn nach Hause, für ein halbes Jahr, in Karenz begeben. ... Gibts BB-Papas die bereits Erfahrung damit haben? Habs 2 x gemacht und es war voll super! Aber! Problem Nr.1: Ich komm nicht mehr los davon. Und darauf hat mich keiner vorbereitet. Problem Nr.2: Anerkennung und Fairness ist nur sehr mühevoll zu bekommen. Problem Nr.3: Im Volltausch der Arbeiten tun sich zwischen Mann und Frau unerwartete Abgründe auf. Erkenntnis: A harter Hund musst sein, wennst das alles durchdruckst!!! (Und damit auch noch glücklich bist.) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Habs 2 x gemacht und es war voll super! Aber! Problem Nr.1: Ich komm nicht mehr los davon. Und darauf hat mich keiner vorbereitet. Problem Nr.2: Anerkennung und Fairness ist nur sehr mühevoll zu bekommen. Problem Nr.3: Im Volltausch der Arbeiten tun sich zwischen Mann und Frau unerwartete Abgründe auf. Erkenntnis: A harter Hund musst sein, wennst das alles durchdruckst!!! (Und damit auch noch glücklich bist.) Kannst Du Problem Nr.3 ein bißchen genauer spezifizieren? lg, Supermerlin Zitieren
atahualpa Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Kannst Du Problem Nr.3 ein bißchen genauer spezifizieren? lg, Supermerlin Beispiel: In der Handhabung der täglichen Haushalts- und Betreuungsarbeiten gibt es gravierende Auffassungs- und Interpretationsunterschiede zwischen Mann und Frau. Mann - genialer Geschirrspüleinräumer Frau - geniale Eiskastenschimmelaufspürerin Mann - genialer Nachtmahlimprovisationskünstler Frau - geniale Vollwertkostspezialistin Mann - genialer Wundversorger (mit nix) bei den Kindern Frau - geniale Globuli- und Naturheilkundlerin Mann - genialer "lassts die Kinder ihre Kindheit leben" Frau - geniales Organisationstalent in Sachen Schule und Bildung Jeder findet sich genial, und der andere bringts einfach nicht. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Beispiel: In der Handhabung der täglichen Haushalts- und Betreuungsarbeiten gibt es gravierende Auffassungs- und Interpretationsunterschiede zwischen Mann und Frau. Mann - genialer Geschirrspüleinräumer Frau - geniale Eiskastenschimmelaufspürerin Mann - genialer Nachtmahlimprovisationskünstler Frau - geniale Vollwertkostspezialistin Mann - genialer Wundversorger (mit nix) bei den Kindern Frau - geniale Globuli- und Naturheilkundlerin Mann - genialer "lassts die Kinder ihre Kindheit leben" Frau - geniales Organisationstalent in Sachen Schule und Bildung Jeder findet sich genial, und der andere bringts einfach nicht. o.k. das deckt sich dann eh auch mit meinen Erfahrungen bei meinen Kindern in meiner Partnerschaft - scheint dieses systemimanente Problem zwischen Mann und Frau zu sein. lg, Supermerlin Zitieren
Joga Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Bei mir wird ja Karenz ja auch langsam ein Thema. Noch haben wir nicht entschieden, für welches der 3 Modelle wir uns entscheiden sollen. Hab aber Arbeitsgeber jetzt schon drauf angesprochen, wie es mit Thema Karenz ausschaut und da wirds keine Probleme geben. Zitieren
atahualpa Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 o.k. das deckt sich dann eh auch mit meinen Erfahrungen bei meinen Kindern in meiner Partnerschaft - scheint dieses systemimanente Problem zwischen Mann und Frau zu sein. lg, Supermerlin Und weißt was die Sache noch verkompliziert? Mir ists wurscht, aber meiner Frau nicht! Ist eben wahre :love: Zitieren
atahualpa Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Bei mir wird ja Karenz ja auch langsam ein Thema. Noch haben wir nicht entschieden, für welches der 3 Modelle wir uns entscheiden sollen. Hab aber Arbeitsgeber jetzt schon drauf angesprochen, wie es mit Thema Karenz ausschaut und da wirds keine Probleme geben. Da hast du großes Glück. Viele trauen sich mit dem Thema gar nicht bei ihrem Chef vorsprechen. Mein Tipp: ordentlich durchdachte Teilkarenz mit sehr großem Karenzanteil und sehr kleinem Firmenanteil. Zitieren
jüdo Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Ich hab auch ein Schmankerl erlebt am Wochenende ich schreibs jetzt mal hier rein ! Geh mit meinen kleinen ins Bad ! Super cool seh ich bei der Kassa das es eine Ermäßigung mit der Familie Card gibt! Jeahh denk ich mir die hab ich ! Zück das gute Ding legs hin und wart auf die Dinge die da kommen würden! War auf alles gefasst nur nicht auf die Antwort die ich bekommen habe! Sagt die doch zu mir Kassiererin "Na tut ma leid aber ich kann ihnen keine Ermäßigung geben " Jüdo " Wieso da steht doch Ermäßigung mit FamilienCard" Kassiererin "Ja das stimmt nur die gibts nur bei einer Familie" Jüdo "Ja sind wir ! Vater und Frucht seiner Lenden mein Sohn" Kassiererin "Familie ist nur wenn 2 Erwachsene und Kind da ist" Jüdo ":f: wtf !?!?! Es gibt auch alleinerziehnde Väter" Kassiererin "Ja schon Ermäßigung bekommens trotzdem nicht! Wollns trotzdem rein? Jüdo "ja schon aber hier sicher zum letzten mal" Kassiererin "Auch recht" War so paff das ich net mal was draufsagen konnte! Mir gehts ja net um die paar Cent Ermäßigung nur find ich das schon arg würd mich interresieren ob das auch bei Mütter mit Kind so gemacht wird! Denke nicht! Zitieren
atahualpa Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Ich hab auch ein Schmankerl erlebt am Wochenende ich schreibs jetzt mal hier rein ! Geh mit meinen kleinen ins Bad ! Super cool seh ich bei der Kassa das es eine Ermäßigung mit der Familie Card gibt! Jeahh denk ich mir die hab ich ! Zück das gute Ding legs hin und wart auf die Dinge die da kommen würden! War auf alles gefasst nur nicht auf die Antwort die ich bekommen habe! Sagt die doch zu mir Kassiererin "Na tut ma leid aber ich kann ihnen keine Ermäßigung geben " Jüdo " Wieso da steht doch Ermäßigung mit FamilienCard" Kassiererin "Ja das stimmt nur die gibts nur bei einer Familie" Jüdo "Ja sind wir ! Vater und Frucht seiner Lenden mein Sohn" Kassiererin "Familie ist nur wenn 2 Erwachsene und Kind da ist" Jüdo ":f: wtf !?!?! Es gibt auch alleinerziehnde Väter" Kassiererin "Ja schon Ermäßigung bekommens trotzdem nicht! Wollns trotzdem rein? Jüdo "ja schon aber hier sicher zum letzten mal" Kassiererin "Auch recht" War so paff das ich net mal was draufsagen konnte! Mir gehts ja net um die paar Cent Ermäßigung nur find ich das schon arg würd mich interresieren ob das auch bei Mütter mit Kind so gemacht wird! Denke nicht! Ich schnapp mir bei solchen Fällen die nächst freistehende Fremdfrau. Ich hab auch was Kurioses: Ein Freund und Karenzvater, seine 2 Kinder, ich und meine 2 Kinder verbringen einen gemeinsamen Urlaub im heiligen Land Tirol. (unsere Frauen arbeiten. ) Wir 6 wollen als Quasi-Familie natürlich immer eine Familienkarte. Was die aberwitzigsten Dialoge hervorbrachte. IHR seids a Familie? Ja sicher! Des geht nur mit Frau! I bin die Frau! Des glaub i! Also ich koch und kauf ein und wasch (meine) Kinder! Sunst nix natürlich. Wo kummts übahaupt her? WU. Is weit weg. San bei eich unt olle so? (Die Geschlechtskontrolle besteh ich locker! Wollt ich sagen, habs aber bleiben lassen.) Unsere Frauen sind so super, dass wir sie freiwillig 2 Wochen entlasten. Hut ab vor den biederen Tirolern! Die Einheimischen fanden 2 Männer mit 4 Kindern so lustig, dass wir nicht nur Familienkarten bekamen, sondern die Helden des Tales waren. Zumindest bei den einheimischen Frauen. Zitieren
TomCool Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Hut ab vor den biederen Tirolern! Die Einheimischen fanden 2 Männer mit 4 Kindern so lustig, dass wir nicht nur Familienkarten bekamen, sondern die Helden des Tales waren. Zumindest bei den einheimischen Frauen. :rofl: Heast, so vü Karenzväter und ich find keinen, der mit uns die oargen Sachen macht. Gibt's jo ned!!! Zitieren
Joga Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Da hast du großes Glück. Viele trauen sich mit dem Thema gar nicht bei ihrem Chef vorsprechen. Mein Tipp: ordentlich durchdachte Teilkarenz mit sehr großem Karenzanteil und sehr kleinem Firmenanteil. Hab mit meinem Chef recht a guates Verhältnis, drum wars a ka Thema, es nicht anzusprechen. Außerdem ist a Kolleg von mir a scho Karenz gegangen. Außerdem werd i trotzdem gewisse Dinge und Maßen an Arbeit während der Karenz machen (können). I taug mi scho sooo! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 Bei mir wird ja Karenz ja auch langsam ein Thema. QUOTE] na hö! Glückwunsch..........kriegs erst jetzt mit:) Zitieren
atahualpa Geschrieben 9. Juli 2008 Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mit meinem Chef recht a guates Verhältnis, drum wars a ka Thema, es nicht anzusprechen. Außerdem ist a Kolleg von mir a scho Karenz gegangen. Außerdem werd i trotzdem gewisse Dinge und Maßen an Arbeit während der Karenz machen (können). I taug mi scho sooo! Super! Wünsch die den gleichen Spaß den ich hatte. Und nicht zermürben lassen! Zitieren
Almi Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Geschrieben 8. Januar 2009 SUPER, es ist soweit - wir sind in Karenz! ...unser erster Karenztag: Zitieren
riffer Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Cool! Ich wünsch eine tolle Zeit mit wertvollen Erfahrungen - meine Diplomarbeit ging ja um das Thema, was sich als Berufseinstieg nicht so vermarkten ließ, aber ich steh dazu: Das ist super und ganz wichtig! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.