Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

Gleich vorweg!

Ich bin ein absoluter Rennradneuling und bin bisher nur mit einem Mountainbike durch die Gegend gefahren.

 

Nichtsdestotrotz möcht ich jetzt gern mehr Erfahrung auf dem Rennrad sammeln, damit ich nächstes Jahr vielleicht an einem kl. Duathlon oder Triathlon teilnehmen kann.

 

Mein Budget ist, naja, äußerst knapp und ich möchte auch noch nicht Großartiges anschaffen, bevor ich weiß, wie mir das überhaupt liegt.

 

Verleihe hab ich leider auch keine passenden gefunden bisher.

 

Meine Frage(n):

Könnt ihr mir Tipps geben worauf ich achten muss bei einem Rennrad (als Anfängerin). Bzw. gibt es hilfreiche Bücher, die sinnvoll sind? Was sind die Grundlagen, die man wissen/verstehen muss.

 

Wie ihr seht steh ich ganz am Anfang und bin ziemlich planlos. Daher freue ich mich über jeden sinnvollen Tipp.

 

lg

Geschrieben

versuch es bitte zuerst mit der Suchfunktion, in letzter Zeit waren einige "Neulinge", sind eigentlich immer ähnlich Fragen und Antworten.

 

Wenn du dann noch spezielle Unklarheiten hast, gschafteln wir natürlich gerne mit!!!:rofl:

Geschrieben

Das hab ich schon!

Deswegen frag ich auch nicht mehr nach einem Radverleih...

aber zu Anfänger-, Neulingsthemen hab ich nicht wirklich was gefunden.

 

Freue mich aber über Verweise.

Geschrieben
Hallo ihr Lieben!

 

Gleich vorweg!

Ich bin ein absoluter Rennradneuling und bin bisher nur mit einem Mountainbike durch die Gegend gefahren.

 

Nichtsdestotrotz möcht ich jetzt gern mehr Erfahrung auf dem Rennrad sammeln, damit ich nächstes Jahr vielleicht an einem kl. Duathlon oder Triathlon teilnehmen kann.

 

Mein Budget ist, naja, äußerst knapp und ich möchte auch noch nicht Großartiges anschaffen, bevor ich weiß, wie mir das überhaupt liegt.

 

Verleihe hab ich leider auch keine passenden gefunden bisher.

 

Meine Frage(n):

Könnt ihr mir Tipps geben worauf ich achten muss bei einem Rennrad (als Anfängerin). Bzw. gibt es hilfreiche Bücher, die sinnvoll sind? Was sind die Grundlagen, die man wissen/verstehen muss.

 

Wie ihr seht steh ich ganz am Anfang und bin ziemlich planlos. Daher freue ich mich über jeden sinnvollen Tipp.

 

lg

 

 

grundsätzlich ist es eine frage wieviel geld du zur verfügung hast, dann kannst du deine auswahl schon etwas einschrenken und auch überlegen ob du etwas neues oder was gebrauchtes nimmst.

 

unbedingt mußt du darauf achten das dich ein händler deines vertrauens vermißt damit du weißt welche rahmengröße du brauchst.

 

danach spielt auch die optik oder die symphatie für diverse marken eine rolle, was die auswahl wieder einschrenkt, gute fahrräder baut mittlerweile jede firma würde ich sagen.

 

bevor ich mir einen teureren carbon rahmen mit schlechteren anbauteilen wie schaltung und laufrädern kaufe, würde ich eher einen alu rahmen und etwas bessere anbauteile wählen.

1 kilo mehr gewicht ist bei hobetten völlig egal, schlechte anbauteile quälen aber jeden.

 

ich würde sagen eine schimano 105 bestückung sollte es schon mindestens sein, mehr als eine ultegra muß es aber zb. auch nicht sein, da bleibt die sache auch noch leistbar.

 

wieviel willst denn eigentlich ausgeben ???

 

gruß

andreas

Geschrieben

Das hilft mir schon sehr weiter!

Wie gesagt: Wenn man total bei 0 anfängt, ist der Beginn immer schwierig.

Naja, ich weiß, dass man auch Räder um die € 600,- bekommen kann (hab ich im anderen Thread gelesen). Aber ich weiß auch (oder glaube zu wissen), dass man damit wohl nicht lange gut fährt.

 

Mein Budget ist wirklich äußerst beschränkt. Alles unter 1.000 Euro wäre also super. Ist das realistisch?

 

Vielleicht gibt es ja auch passsende gebrauchte Räder.

 

Hab mir auch überlegt (bitte nicht lachen), weiterhin auf meinem Mountainbike zu trainieren und mir zwischendurch mal ein Rennrad auszuborgen, damit ich das Gefühl bekomme und damit vielleicht mal bei einem kl. Tria starten kann. Bzw. wie schlimm wäre es denn, als Anfänger, mit so einem Moutainbike zu starten (mal abgesehen davon, dass wohl alle anderen Starter lachen würden). Es ist schwerer, das ist mir klar.

Geschrieben

Vielen Dank! Allerdings sind mir diese Neulinge schon weit voraus.

Ich fang mit den technischen Daten einfach nix an und genau deswegen wollt ich wissen, was davon eigentlich wirklich wichtig und zu beachten ist.

 

Könnte derzeit ein Rad genau nach der Optik und dem Preis auswählen, aber das sollts ja auch nicht sein.

 

Aber es wird schon...

Geschrieben
Vielleicht gibt es ja auch passsende gebrauchte Räder.

 

Hab mir auch überlegt (bitte nicht lachen), weiterhin auf meinem Mountainbike zu trainieren und mir zwischendurch mal ein Rennrad auszuborgen, damit ich das Gefühl bekomme und damit vielleicht mal bei einem kl. Tria starten kann. Bzw. wie schlimm wäre es denn, als Anfänger, mit so einem Moutainbike zu starten (mal abgesehen davon, dass wohl alle anderen Starter lachen würden). Es ist schwerer, das ist mir klar.

 

ich würde das mit dem mountainbike vergessen, wenn du vor hast an dem einen oder anderen wettbewerb teilzunehmen.

genau diesen fehler habe ich nähmlich auch gemacht, bei meinem ersten wettkampf.

damals bin ich bei einem einzelzeitfahren mit einem mountainbike gestartet.

natürlich wurde ich geschlachtet und weit unter meinen möglichkeiten geschlagen was nie lustig ist auch nicht bei spaß rennen :(

 

du sollst auf dem rad trainieren mit dem du auch die wettkämpfe bestreitest, weil du zb. auf einem rennrad andere muskeln trainierst als zb. auf dem mountainbike oder dem zeit oder triathlon rad.

nur wenn man angepaßtes material hat macht ein wettkampf auch richtig spaß;)

man geht ja auch nicht mit bergschuhen laufen, nur weil man mit laufschuhen auch nicht gewinnen könnte.

es geht in erster linie um den spaß und den hast du mit einem mtb bei einem triathlon sicher nicht, wenn die anderen bei gleicher anstrengung 5 km/h mehr schnitt fahren, nur weil sie am richtigen material sitzen;)

 

am freitag muß ich zu meinem händler, wenn du willst kann ich ihn mal unvrebindlich fragen was es um 1.000€ geben würde.

 

gruß

andreas

Geschrieben

Das wäre super!

Ich weiß, dass € 1.000,- eher bescheiden sind, aber versuchen kann man es ja mal!

 

Danke auch für die Aufklärung. Ist eh irgendwie logisch und einleuchtend.

Geschrieben
Das wäre super!

Ich weiß, dass € 1.000,- eher bescheiden sind, aber versuchen kann man es ja mal!

 

Danke auch für die Aufklärung. Ist eh irgendwie logisch und einleuchtend.

 

 

kein problem dafür sind foren ja da um erfahrungen auszutauschen oder weiterzugeben;)

 

ok, werde dann am freitag fragen was mein händler bieten kann, ich werde nach einem rennrad fragen wo du dann für den anfang wenn du willst einfach aufleger montieren kannst für triathlon.

 

du mußt wissen das du beim triathlon nicht windschatten fahren darfst, weshalb du so flach wie möglich am rad sitzen sollst, was mit diesen auflegern recht gut möglich ist.

 

damit hast du für den anfang beide bereiche recht gut abgedeckt.

rennrad und triathlon;)

 

gruß

andreas

Geschrieben

Was haltet ihr davon?

 

Rennrad „Dinotti Sprinter Race Series“

16 Gang XENON Schalt und Werferanlage mit Campagnolo Bautenzügen. ITM Lenker und V-Max Bremsen vorne und hinten, ebenfalls mit Campagnolo Bautenzügen.

 

Finde leider keine weiteren Details dazu. Sagt das wem was?

Geschrieben

Ruf vielleicht mal die verschiedenen Hervis-Filialen durch, zB in Stadlau werden einige RR mit 105er Ausstattung schon um 700 Euro verschleudert - wenn dir zufällig die Größe passt, wirst du mit so einem Ding lange glücklich sein.

 

Beratung kannst du dir allerdings keine erwarten, daher solltest du schon mit einem Basic-Wissen was Sitzposition, Rahmengröße etc. betrifft dort aufkreuzen und auf einer Probefahrt (am Parkplatz...) bestehen.

 

Wenn du dich nicht 100 %ig auf dem Rad wohl fühlst - nicht kaufen, auch unter 1000 Euro muss man keine Kompromisse machen, das Angebot ist groß genug.

 

Gute Fahrt wünscht Gerold

Geschrieben

Das Problem sind nicht die 1000 Euro für das Rad. Mit den Prozenten die man bei jeden Händler bekommt (meist zwischen 5 und 20%!), steht man bei einigen Rädern auf den 1000er.

 

Das was eigentlich wirklich ins Geld geht ist dann Zubehör.

Schuhe (min. 60-80 Euro)

Clips (ca. 40-60 Euro)

Helm (min. 70 Euro)

Schlauch und anderes Zubehör (auch bisserl was)

Geschrieben

wenn man keine ahnung hat, dann sollte man sich entweder im geschäft beraten lassen, oder aber jemanden mitnehmen, der sich auskennt.

wenn du mal schreibst, in welcher gegend du wohnst, wird die werte gemeinde hier sicher einen geeigneten händler nennen können, der in deiner nähe liegt.

@dinotti: wenns nicht mehr als 400 euro kostet wärs eventuell eine überlegung wert, der tipp vom golo ist allerdings auf alle fälle besser, mit der einschränkung, dass du beratung brauchst, die du beim hervis kaum bekommen wirst, es sei denn, sie haben gerade einen fähigen ferialpraktikanten.

Geschrieben
Das wäre super!

Ich weiß, dass € 1.000,- eher bescheiden sind, aber versuchen kann man es ja mal!

 

Danke auch für die Aufklärung. Ist eh irgendwie logisch und einleuchtend.

 

 

wie versprochen habe ich heute bei meinem händler gefragt was man um 1.000€ bekommen kann.

um 899€ gibt es zb. ein merida mit schimano 105 bestückung und alurahmen.

 

um 1.168€ gibt es ein merida alu mit carbon gabel, komplette schimano ultegra und mit schimano system laufrädern.

 

zusammenfassend kann man sagen, dass rad muß um 1.000€ midenstens schimano 105 bestückung haben mit ein bisserl glück sogar ultegra.

rahmen natürlich alu und eventuell carbon gabel.

also du siehst es gibt um 1.000€ durchaus gute räder.

 

da ich in graz wohne ist das für dich geographisch natürlich ungünstig, aber fahrräder gibt es überall und jetzt weißt wenigstens auf was du schauen mußt.

 

ich hoffe meine angaben helfen dir ein wenig.

 

gruß

andreas

Geschrieben

Super!

Vielen Dank!

Das hilft mir wirklich weiter.

 

Und so weit weg ist Graz nun auch wieder nicht.

Nun gut, dann werd ich noch ein wenig sparen und dann geht's los'!

 

Vielen Dank!

Geschrieben
Super!

Vielen Dank!

Das hilft mir wirklich weiter.

 

Und so weit weg ist Graz nun auch wieder nicht.

Nun gut, dann werd ich noch ein wenig sparen und dann geht's los'!

 

Vielen Dank!

 

wenn du noch ein wenig sparst ist das gar nicht schlecht denn die zeit arbeitet für dich und am saisonende kannst vielleicht ein 2008 modell sehr günstig erwischen, wenn schon die neuen 2009 modelle vor der tür stehen;)

 

obwohl wie schon gesagt bekommt man auch aktuell durchaus gute fahrräder um 1.000€.

 

wennst was brauchst oder wirklich in graz kaufen möchtest kannst dich gerne melden, wäre halt toll wenn du deine rahmengröße wüßtest, denn schnäppchen gibt es oft nur restmodelle die dann zufällig passen oder auch nicht.

dann könnte man schon vorab schauen ob sich der weg nach graz lohnt.

 

also würde ich vorschlagen das du dich mal unverbindlich vermessen lassen gehst, dann tust du dich auch leichter wenn du irgendwo was ansprechendes siehst.

 

mittlerweile weißt du nun ja wie das rad bestückt sein soll, schimano 105 oder sogar ultegra komplett natürlich, also kurbel und alles.

dann alurahmen eventuell mit carbongabel.

die größe weißt du dann auch, da kann schon nicht mehr viel passieren.

im zweifelsfall kannst du dir auch versandrad bestellen, rose hat zb. super red bull räder, die findest du unter http://www.rose.de.

 

zb. das hier, gibt aber auch billigere.

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=14198

 

mußt halt logischerweise auch deine rahmengröße wissen.

wenn es nur zwischengrößen gibt dann im zweifelsfall immer kleiner nehmen.

also wenn du zb. auf rahmengröße 55 vermessen wirst und es gibt nur 54 und 56 von einem hersteller dann 54 ;)

 

wie groß bist du denn eigentlich, eher 150 oder eher 180cm ???:D

 

gruß

andreas

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...