trialELCH Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 nicht bloß 112? 137 sin für die totem oder? Ja die Ölmenge ist für die Totem die Lyrik hat etwas weniger, hab aber die Anleitung jetzt grad ned bei der Hand. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 hab heut auch mal die ölstände meiner lyrik solo air kontrolliert, links in der luftkammer so gut wie kein öl, links unten auch nur einige tropfen, rechte Unterseite detto :f: Zitieren
Nikolei Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 Ja die Ölmenge ist für die Totem die Lyrik hat etwas weniger, hab aber die Anleitung jetzt grad ned bei der Hand. 112 sinds, fsa und ich wollten heut seine u-turn machen sind aber nach pike und psylo nimma dazu gekommen... Zitieren
trialELCH Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 habts heute gabel-service-tag gehabt ? Zitieren
Nikolei Geschrieben 24. September 2008 Geschrieben 24. September 2008 habts heute gabel-service-tag gehabt ? war scho fällig, bei da psylo vo 2003 scho sehr fällig, nur mehr a schwarzes superl wie das casting Zitieren
Sparki Geschrieben 18. September 2011 Geschrieben 18. September 2011 So, i grab den Thread jetzt amoi aus, damit i a mein Senf dazuagib! Meine 180er Lyrik RLR (im Genius L'T' verbaut) war der Meinung sie braucht nur mehr 170mm zur Verfügung stellen. I hab die Luft ausgelassen und dann die 2 Step Kappe runtergeschraubt. Das 2011er Innenleben schaut ganz anders aus. Da is keine Feder und auch kein weißes Plastiktrum, nur jede Menge Öl. Jedenfalls genügts die Gabel auseinanderziehen und wieder zumachen. Leider hab i a wengerl a Öl verschütt, dadurch hat dann die Absenkung nimmer funktioniert. Des Ölnachfüllen und zusammenbauen war dann a ziemliche Sauerei, die die Bremse erwischt hat. Meine Gabel funktioniert wieder perfekt, mei Bremsn nimmer. Aber des lasst si mit Bremsenreiniger a wieder beheben. Zitieren
lacon Geschrieben 2. Dezember 2011 Geschrieben 2. Dezember 2011 Hallo, ich habe auch eine Frage, zwar nicht direkt zum Ölwechsel, aber da hier soviel Kompetenz versammelt ist probiere ich es trotzdem mal hier... Ich habe heute ein gebrauchtes Specialized Enduro Expert von 2010 mit RockShox Lyrik 2 Step gekauft. Beim Anpassen/Ablassen des Luftdrucks (links unten) kommt aus dem Ventil sehr viel Öl. Luftdruck waren ca. 100psi. Habe nicht das Gefühl, dass da überhaupt Luft rausgekommen ist. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß auf die schnelle was das Problem sein könnte? Danke! Zitieren
Sparki Geschrieben 3. Dezember 2011 Geschrieben 3. Dezember 2011 Was heißt sehr viel Öl? In der Luftkammer ist Öl zur Schmierung und es ist ganz normal, daß mit der Luft auch a wengerl Öl mitkommt. Wieso glaubst daß keine Luft rausgekommen ist? Is der Luftdruck gesunken? Zitieren
lacon Geschrieben 3. Dezember 2011 Geschrieben 3. Dezember 2011 Guten Morgen, hatte nicht das Gefühl, dass es nur das Öl ist, das zur Schmierung in der Luftkammer ist. Wieso ich das Gefühl hatte, dass keine Luft mit rausgekommen ist? Weil das austretende Öl keine Blasen geworfen hat, sondern wirklich aus der Pumpe Öl rausgelaufen ist. BEim Abnehmen der Pumpe ist auch nochmal ordentlich Öl rausgekommen, so dass es auf den Boden getropft ist. Ist das normal und man muss das Rad auf den Kopf stellen um die Luft abzulassen? Danke Gruß Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Dezember 2011 Geschrieben 3. Dezember 2011 es ist normal das beim luftablassen schmieröl mikommt. wieviel öl war's denn ? Zitieren
Sparki Geschrieben 4. Dezember 2011 Geschrieben 4. Dezember 2011 Wenn das Öl aus der Pumpe rinnt is kein Druck mehr drauf. Aber wenn du ohne Pumpe Luft abläßt, dann is da normalerweis a leichter Sprühnebel, der dann auch gleich auf die Bremsscheibe geht! Möglicherweise hat sich das Öl am Tauchrohrboden gesammelt,weil das Rad länger gestande ist. Immerhin sind ja doch 10ml oder mehr drinnen. Probiers einfach nochmal aus. Zitieren
lacon Geschrieben 4. Dezember 2011 Geschrieben 4. Dezember 2011 Danke für die Hinweise. Vielleicht ist das Problem tatsächlich gewesen, dass das Rad zu lange gestanden hat und sich das ganze Öl unten gesammelt hat. Habe das Rad jetzt einfach umgedreht um den Luftdruck abzulassen. Habe das Gefühl, dass die Druckempfehlungen, die auf der Gabel angegeben sind eh deutlich zu hoch sind. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.