Paul74 Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Anmeldeschluß für den Powerman Austria 2008 (u. a. mit Staatsmeisterschaft über die LD) ist am 27.7! Wer ist dabei? Wer sind eure Favoriten? Bereitet ihr euch speziell vor, ist ja ziemlich anspruchsvoll! MfG Paul Zitieren
getFreaky Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Bin dabei, wenn mei gebrochenes Handgelenk bis dahin hinhaut; wird mein Debut auf der Langdistanz (außer MTB) Endlich mal wieder a gscheids Rennen! Vorbereitung? Laufen, Radfahren, Laufen Zitieren
getFreaky Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 machst du eigentlich in Steyr am Wochenende auch mit? Ich werde es mir kurzfristig noch davor gönnen. Zitieren
hufloki Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 viel spass in weyer. wäre eigentlich mein heimrennen und war schon 3xmal dabei - echt eine super veranstaltung wo alles hinhaut leider bin ich jetzt schon zusehr zum triathleten geworden und verweichlicht sodass ich mir keinen duathlon:k: mehr zutraue (2,5h mit krämfen radeln erspare ich mir dieses jahr, mach dafür einen gemütlichen triathlon:sm:) allen startern viel erfolg und einen schönen wettkampf (mit möglichst wenig schmerzen) Zitieren
Gast furzattacke Geschrieben 13. August 2008 Geschrieben 13. August 2008 also jedem der dort irgendetwas reissen will kann ich nur raten vor allem dieses unglaublich schnelle "anlaufen" zu trainieren. die erste laufrunde is ein absoluter hammer vom tempo her. das is gerade nach einem evtl. ironman anfang juli wirklich grauslich also ab auf die bahn leute... Zitieren
Paul74 Geschrieben 15. August 2008 Autor Geschrieben 15. August 2008 Starterliste für den Powerman endlich online. Teilnehmerfeld ist um einiges stärker als die Jahre zuvor. Derzeit 207 Starter (nur Langdistanz) aus 16 Nationen. Weltmeister Vansteelant, Vizeweltmeister Aernouts und der 3-fache Ironman Austria Sieger Zymtsev werden sich wahrscheinlich den Sieg unter sich ausmachen. Wobei ich denke das Vensteelant nicht zu biegen sein wird. Vor allem wenn er eine ähnliche Radleistung wie im Vorjahr an den Tag legt :f:. Das war der Wahnsinn im letzten Jahr. Weiß zufällig irgendwer ob er den Hart-break-hill im Wiegetritt bewältigt? Zitieren
jpo Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 bin auf der kurzdistanz ... meine premiere. bin schon gespannt, ob ich das radfahren halbwegs übersteh, das wird schon hart (und ich bin schweinelangsam). wird schon kribbelig ... Zitieren
jpo Geschrieben 17. August 2008 Geschrieben 17. August 2008 gleich noch was dazu - frage an die, die die radstrecke kennen: der hügel ist anscheinend ziemlich steil, klar, aber wie ist das reale profil dann im zweiten teil? bringt eine scheibe was oder soll ich lieber gewicht sparen? Zitieren
Paul74 Geschrieben 17. August 2008 Autor Geschrieben 17. August 2008 Hi JPO, die Radstrecke im ganzen ist sehr anspruchvoll, nicht nur das Kernstück, der Hartbreakhill (ca. 7 km lang). Vor allem der Hügelige Teil von Großraming nach Weyer wird von vielen unterschätzt. Dennoch ist es in Summe eine schnelle Strecke. Wenn ich eine Disc besitzen würde, würde ich sie montieren, vorausgesetzt sie wiegt nicht mehr als 3kg Würde dir raten die Radstrecke die Tage vor den Wettkampf nochmals abzuradeln. Z.I: Strecke mal anders: http://www.powerman.at/index.asp#alltop Zitieren
roti Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 @Paul74 ist die Strecke am Donnerstag schon markiert? lg roti Zitieren
mexximum Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 die strecke ist quasi immer markiert man kanns nicht verfehlen - nach weyer gehts mal 90grad links weg richtung maria neustift.... nach dem anstieg der strasse entlang (leicht rechts - da steht aber schon ein banner seit zwei wochen) und dort dann beim feuerwehrhaus links hinunter richtung großraming Zitieren
Paul74 Geschrieben 20. August 2008 Autor Geschrieben 20. August 2008 Seas Roti, ja, die Strecke ist bereits markiert! MfG Zitieren
getFreaky Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Frage eines nervösen Debutanten: Wie istn des mit der Labestation beim Radsplit? Bekommt man da Trinkflaschen? Bin so wie es aussieht allein unterwegs und hab keinen vor Ort der der Flasche a Flasche reichen kann Und noch a Frage: Wetterprognosen? Zitieren
Paul74 Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 Hi getFraeky, die Wettkampfversorgung ist ähnlich einem Ironman. Es gibt 2 Labestation an der Radstrecke wo Isostar und Wasser in Radflaschen gereicht werden. Diese Labestationen sind jeweils am Ende eines Anstieges=> man ist da also relativ langsam und kann die Flaschen gut greifen. Weiters wird man mit Bananen und Isostar - Riegeln (normalerweise mit Bananengeschmack) versorgt. Cola gibts glaub ich nur auf der Laufstrecke. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.