Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dopen im Spitzensport ist Betrug. Eine Art Diebstahl an diejenigen die eben nicht gedopt haben und sich an die Regeln halten.

 

Diebstahl und Betrug sind allgemein anerkannte Straftaten und das schon seit tausenden Jahren. Wäre Doping nur irgendwie vergleichbar, hätte die Gesellschaft schon längst Gesetze dafür geschaffen!

 

Doping (und ich meine hier allgemeines Doping, nicht D. im Spitzensport) mag meinetwegen Täuschung oder Lüge sein, es ist aber nicht grundsätzlich verwerflich, geschweige denn gesellschaftlich geächtet. Doping hat es schon lange gegeben, bevor es in den Spitzensport Einzug gehalten hat. Anders als Betrug oder Diebstahl kann Doping auch positive Seiten für eine Gesellschaft in bestimmten Fällen haben.

 

Erhellend dazu sind die Aussagen von Darabos auf die Frage, warum jetzt auf einmal auch Doping strafrechtlich bedroht werden soll: "Wir sind in Europa als eines der Länder verschrien, wo einige Fäden des Dopingnetzwerkes zusammenlaufen, das kann ich als Sportminister nicht hinnehmen"

Keine Rede also vom Wunsch nach sauberen Wettkämpfen, nein das internationale Renommee hängt ihm am Herzen.

Geschrieben
ist dir schon aufgefallen, dass in sämtlichen berichten in den zeitungen, in radio und fernsehen immer dazugeschrieben/gesagt wird, dass die unschuldsvermutung gilt? grad wieder ist im radio berichtet worden, dass der matschiner in u-haft sitzt. und am ende des berichtes: "es gilt natürlich weiterhin die unschuldsvermutung."

das wird bei anderen kriminellen gschichten nur selten bis gar nicht erwähnt. scheinbar ist da was im hintergrund, wovor auch die journalisten bammel haben ....

 

 

angeblich gibts ja auch schon seit jeher einen tonmitschnitt einer intimbeichte von matschiner die ein reporter der oberösterreichischen nachrichten heimlich gemacht hat. und aus angst wurde das bis heut nicht veröffentlich - weil ja auch gerichtlich nicht verwertbar...

Geschrieben
WAS ist das für eine Scheißaktion???

super. schlammschlacht. öffentliches schmutzwäsche waschen.

 

jetzt noch aufs titelblatt von news, ein paar talkshows und dann ab zum goldenen blatt.

 

 

 

 

wie unnötig. wie peinlich.

Geschrieben
WAS ist das für eine Scheißaktion???

 

ein spitzen kommentar - zwar nicht die feine aber eine neue sphäre in der seifenoper.

 

wie in "reich und schön".

 

obwohl sollte jetzt wohl eher "arm und schiarch" heissen

 

:rofl:

Geschrieben

Kein Mensch würde auch nur ein Wort über Doping schreiben, wenn keiner daran verdienen würde. Nicht am Doping, sondern am drüber Schreiben. Skandale verkaufen sich gut. Also machen wir uns Skandale.

 

Du sprichst mir aus der Seele, danke.

Gast lotusblume
Geschrieben

und was bitte ist des Reisenbergers Absicht bei der Sache?

 

zuerst ein Halbouting

 

dann pipifeine Schlammschlachtinfos liefern

 

sich über Unruhe und Unkengetwitzscher freuen

 

um noch mehr Insider Infos zu bekommen.

 

so er doch bitte PNs schreiben

 

oder das schreiben ganz sein lassen, besser wärs

Geschrieben
seifenoper.

 

wie in "reich und schön".

 

 

:rofl:

 

Wenn der ORF was drauf hätte, würde es bald heißen: "Mitten im Tria" und für die Quote wäre auch gesorgt, wenn der befreundete Trainer die Injektion in den attraktiven Frauen-Arsch setzen würde. :devil:

Gast lotusblume
Geschrieben
Wenn der ORF was drauf hätte, würde es bald heißen: "Mitten im Tria" und für die Quote wäre auch gesorgt, wenn der befreundete Trainer die Injektion in den attraktiven Frauen-Arsch setzen würde. :devil:

 

:rofl: der ist PÖSE

Geschrieben
Wie eleon schon richtig festgestellt hat, drehen wir uns im Kreis und aus meiner Sicht solltest du in Betracht ziehen, dass dies eben in der Spitze nicht so ist, wie du glaubst.

 

Wie wenig du dich mit Doping an sich befasst hast, zeigt die Aussage, dass du eine Verbindung zwischen geklärten Dopingfällen und tatsächlich Gedopten herstellen möchtest. Auch dass du nicht wahrhaben möchtest, dass sich Doping nicht so klar definieren lässt wie andere Handlungen. Verwende also erst einmal einen Bruchteil der Zeit mit dem Thema Doping, die du mit Kant zugebracht hast.

 

Im Übrigen ist es kein Jahr her, da habe ich ähnlich argumentiert wie du, nachzulesen hier im Bikeboard.

 

Will jetzt nicht wirklich altklug daherkommen, tu es aber trotzdem.

 

Ich habe zu einer Zeit Leistungssport gemacht, wo mein Nicknamenamensbesitzer noch aktiv war, dh es ist eine gewisse Zeit her. Die 80iger waren sicherlich keine saubere Zeit, trotzdem kenne ich sehr viele, sehr gute Sportler aus dieser Zeit um Doping immer einen Riesenbogen gemacht haben.

 

Mir ist kein einziges Trainingslager wo das Thema Doping bei uns Nachwuchssportlern ein Thema war - eher die eine oder andere nette 1500m Läuferinnen - und da waren Athleten dabei die es dann bis zu Olympischen Spielen geschafft haben.

 

Ich glaube, dass es sehr viele Sportler gibt die aufgrund ihres schlechten Selbstwertgefühls zu dopen beginnen. Ich kann mich nicht an einen selbstbewußten Doper erinnern, vielleicht von sich selbst eingenommen, möglich. Abgesehen dürfte zb Herr Michael D. wirklich talentfrei gewesen sein, wie so viele andere Doper die ihr Selbstwertgefühl herabgesetzt sehen, wenn sie nicht vorne dabei sind. Und so supertoll wie alle tun war Lisa H. auch nicht, vor allem wenn man jetzt ~8 Punkte bei ihrem Hämatokritwert rausrechnet.

 

Glaubst du wirklich, dass alle Schwarzafrikaner die irgendwo 2:09 laufen sind in der Lage 50.000 per anno zu blechen. Setze dich einmal mit den Verhältnissen dieser Leute auseinander und du wirst sehen, dass dies vollkommen unmöglich ist. Es gibt und gab Ausnahmesportler die unglaublich Leistungen erbracht haben ohne 60 Hämatokrit zu haben und den Testesteronspiegel eines Zuchtbullens.

 

Anerkenne bitte meine Sichtweise, dass dieser Dopingsumpf eine zutiefst moralische Verirrung ist und nicht umsonst beginnt (nicht nur in Österreich) die Öffentlichkeit sich dafür zu interessieren. Und nicht umsonst fällt dies mit einer Zeitenwende zusammen in der die Unmoral einer weniger die Welt an den Abgrund geführt hat.

Geschrieben
und was bitte ist des Reisenbergers Absicht bei der Sache?

 

 

ablenkungsmanöver? :D

Geschrieben
@KarlS

Ich kann und konnte mein Talent immer richtig einschätzen und mir war früh klar, dass ich auch mit Doping keinen Blumentopf (keinen größeren jedenfalls) hätte gewinnen können. Ich weiß auch, wie oft die Ausrede des Dopings der Anderen für den eigenen Misserfolg herhalten muss und wie selten sie angebracht ist.

 

Ich würde dich aber trotzdem bitten, deine Angriffe gegen mich, die auf deinen eigenen für die meisten nicht nachvollziehbaren Moralvorstellungen begründen, zu unterlassen.

 

Ich würde gerne mit dir spielen, aber meine Angst gebissen zu werden, ist zu groß.

 

Nein! Deine Moralvorstellung sind vollkommen falsch und ich glaube nicht, dass du deinem Kind mit diesen erziehen würdest. Ich hoffe es jedenfalls nicht.

 

Laut Karl Popper sind wir "....immer auf der Suche nach einer besseren Welt..." wären wir das nicht würden wir seiner Ansicht ins Chaos stürzen. Sie dich ein bißchen in der Weltgeschichte um und du wirst mit erstaunen feststellen, dass das Böse immer versucht hat Moral zu relativieren.

 

Nein, Moral kann man nicht auf oder abdrehen wie ein Mikrowelle.

Gast lotusblume
Geschrieben
ablenkungsmanöver? :D

hm....

 

mag er nicht die Hosen runterlassen

 

weil so wesentlich kann es ja net sein:D

 

wenn er hier postet

 

anstatt zu recherchieren und um richtig Kohle damit einzufahren....

Geschrieben
und was bitte ist des Reisenbergers Absicht bei der Sache?

 

zuerst ein Halbouting

 

dann pipifeine Schlammschlachtinfos liefern

 

sich über Unruhe und Unkengetwitzscher freuen

 

um noch mehr Insider Infos zu bekommen.

 

so er doch bitte PNs schreiben

 

oder das schreiben ganz sein lassen, besser wärs

 

ich habe mich eigentlich hier in die debatte wegen der diskussion über den kategorischen imperativ eingebracht. und dabei auch den verdacht geäußert, dass md von den medien geld erhält.

 

weiters habe ich jetzt den artikel von christian kleber gepostet, der natürlich zur schlammschlacht passt, aber auch einen aspekt der ganzen debatte aufzeigt.

 

lotusblume ich wollte dir gerade ein mail schicken, das geht aber nicht, daher; mein name ist markus ratz (ja ich war auch ein betreuer von lh- laktat tests ) aber deine unterstellungen passen eigentlich eher zu schlammschlacht als meine absichten...

 

ich habe in diesem thread eh schon meine grundmeinung geäußert und wiederhole diese hiermit:

 

"ich schei** einen riesigen haufen auf diese tria race community und klettere lieber wände hoch, fliege mit dem kite schirm übers wasser und fahre ein paar meditative 200er.."

 

lg markus

Geschrieben

@SebCoe Fan

Wenn du dir die Weltrekordentwicklung seit den 90ern in der Leichathletik (um bei deiner Sportart zu bleiben) ansiehst, wirst du feststellen, dass Talente, die sauber 2:09 laufen können (da gebe ich dir auch recht, die gibt es wirklich), jetzt auf einmal 2:06 am Band laufen - auf 5000 u. 10.000m das gleiche Bild

 

Die Strecken (400 u. 800), wo die anaerobe Kapazität überwiegt, haben sich im Vergleich gut gehalten, was die Rekordentwicklung anbelangt (weil dort das Heben der Schwellenleistung scheinbar nicht den großen Leistungsvorteil ergibt)

 

Über 5000m wurde mittlerweile 1172 mal schneller gelaufen, als der aktuelle österreichsiche Rekord, der immerhin auf 13:13 steht - das muss man sich einmal vorstellen - in den 80igern war das eine Top-Zeit - die rasante genau zu Beginn der 90er Jahre einsetzende Entwicklung lässt sich nicht mit verbesserter Leistungsdiagnostik bzw. Trainingsmethodik allein erklären

 

Ich respektiere deine Einstellung ohenhin, nur musst du meinen Glauben auch mir zugestehen.

Geschrieben
"sportliche moral?"

 

Doping grundsätzlich gehörte immer schon dazu. Schon von den olympischen Spielen der Antike gibt es Überlieferungen über Geheimrezepte aus Stierhoden oder Löwenherzen, die ausschließlich aus leistungssteigernden Gründen verzehrt wurden.

 

Ob's was gebracht hat oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Rein historisch betrachtet war zum Gewinnen immer alles recht. Die "sportliche Moral" kann und muss bei der Betrachtung von Doping völlig außer Acht gelassen werden. Beim Sport geht's ums Gewinnen. Das ist die sportliche Moral. "Dabeisein ist alles" ist keineswegs sportliche Moral, sondern der Slogan der Verlierer und jener, für die eine niedrigere Erwartungshaltung bereits ein hohes Ziel ihrer körperlichen Ertüchtigung ist.

 

Es geht nicht um den Betrug am sportlichen Gegner. Der trainiert weniger oder hat die schlechteren Mittelchen, oder vermutlich beides, weil eins allein genügt nie. Wenn er daran stirbt, hat er auch die falschen Mittelchen, spätestens dann wird's ihm aber wurscht sein.

 

Es geht ausschließlich um die Schädigung der Gesundheit und die dahinter stehenden rein finanziellen Absichtenvon Menschen, die nicht involviert sind und selbst keineswegs ihre Gesundheit oder ihr leben riskieren.

 

Die Dopingjagd ist eine Erfindung der medizinischen Forschung um mehrfach abcashen zu können. Vom Sportler für das Medikament, vom Dopingjäger für das Mitel zur Aufklärung, vom Manager für die Entwicklung des neuen medikaments etc. Wer letztlich zuoberst am Stockerl steht, ist vollkommen irrelevant, interessiert niemanden.

 

Kein Mensch würde auch nur ein Wort über Doping schreiben, wenn keiner daran verdienen würde. Nicht am Doping, sondern am drüber Schreiben. Skandale verkaufen sich gut. Also machen wir uns Skandale.

 

Vergesst den Kampf gegen Doping aufgrund eines falsch verstandenen sportlichen Moralbegriffs. Das ist der falsche Ansatz.

Es hat keinen Sinn sich DAFÜR die Köpfe einzuschlagen.

 

Töten war auch schon immer Teil unserer Gesellschaft. Und weil wir alle nicht dem Faustrecht unterliegen wollen haben wir den Leviathan erfunden. Kluge Sache, nicht?

 

Der Hinweis darauf es hätte dies oder das schon IMMER gegeben macht es nicht besser. Nein, sogar das Gegenteil: Wenn wir erkannt haben, dass ein Problem gibt haben wir - nicht nur entwicklungsgeschichtlich - die Pflicht es in Bahnen zu lenken die die Moral der Gesellschaft nicht untergräbt.

 

Und es ist sehr wohl Betrug am sportlichen Gegner. Auch wenn du dir irgendwas zurechtbastelst. Vielleicht können sich Leute wie du nicht vorstellen, dass es Menschen gibt die mit wenig Nahrung, schmutzigen Wasser und ohne Doping die 10k sub 29min laufen, ich kann dir versichern, in Kenia, Tansania oder Äthiopien laufen diese dutzendweise herum.

 

Nur weil wir alle weit unter Mittelmaß waren oder sind sollten wir nicht auf andere schließen.

Geschrieben
Nein! Deine Moralvorstellung sind vollkommen falsch und ich glaube nicht, dass du deinem Kind mit diesen erziehen würdest. Ich hoffe es jedenfalls nicht.

 

Laut Karl Popper sind wir "....immer auf der Suche nach einer besseren Welt..." wären wir das nicht würden wir seiner Ansicht ins Chaos stürzen. Sie dich ein bißchen in der Weltgeschichte um und du wirst mit erstaunen feststellen, dass das Böse immer versucht hat Moral zu relativieren.

 

Nein, Moral kann man nicht auf oder abdrehen wie ein Mikrowelle.

 

 

 

tut mir leid dass ich das jetzt so sagen muss - weil ich auch denke dass du die rolle aus der sich deine postings manifestieren nie und nimmer "da draussen" markierst - aber dieses kommentar trieft mit einer mischung aus polemik, schwarzweissmalerei, selbstherrlichkeit und realitätsbefremdlichkeit dass man denken könnte der spin-doktor und chefreimer von HC haut in die tasten.

 

das soll jetzt keine wertung der inhalte und ethischen grundlage deiner zeilen sein sondern rein auf den stil und das konstrukt an sich.

 

so ein zickenterror in dem man sich thematisch keinen millimeter mehr bewegen kann (über gefühlte 20 threadseiten) sollte einem ob des eigens zeitens wert zu denken geben

 

:wink:

Geschrieben
@SebCoe Fan

Wenn du dir die Weltrekordentwicklung seit den 90ern in der Leichathletik (um bei deiner Sportart zu bleiben) ansiehst, wirst du feststellen, dass Talente, die sauber 2:09 laufen können (da gebe ich dir auch recht, die gibt es wirklich), jetzt auf einmal 2:06 am Band laufen - auf 5000 u. 10.000m das gleiche Bild

 

Die Strecken (400 u. 800), wo die anaerobe Kapazität überwiegt, haben sich im Vergleich gut gehalten, was die Rekordentwicklung anbelangt (weil dort das Heben der Schwellenleistung scheinbar nicht den großen Leistungsvorteil ergibt)

 

Über 5000m wurde mittlerweile 1172 mal schneller gelaufen, als der aktuelle österreichsiche Rekord, der immerhin auf 13:13 steht - das muss man sich einmal vorstellen - in den 80igern war das eine Top-Zeit - die rasante genau zu Beginn der 90er Jahre einsetzende Entwicklung lässt sich nicht mit verbesserter Leistungsdiagnostik bzw. Trainingsmethodik allein erklären

 

Ich respektiere deine Einstellung ohenhin, nur musst du meinen Glauben auch mir zugestehen.

 

Und bitte lass Personen (Karl) aus dem Spiel, von denen du nichts weißt, ich hingegen schon.

 

Meines Wissens gibt es nicht haufenweise Leute die 2:06 laufen.

 

1172 mal sub 13:13...also glaubst du unser weltweiter Genpool gibt das nicht her?

 

Und sei nicht so herablassend, ist immer ein Zeichen wenn man offensichtlich am richtigen Punkt getroffen wurde.

Geschrieben
1172 mal sub 13:13...also glaubst du unser weltweiter Genpool gibt das nicht her?

der würde es vielleicht hergeben, aber diejenigen, die es interessiert, ziehen eine Methode vor, mit der es leichter geht

Geschrieben
tut mir leid dass ich das jetzt so sagen muss - weil ich auch denke dass du die rolle aus der sich deine postings manifestieren nie und nimmer "da draussen" markierst - aber dieses kommentar trieft mit einer mischung aus polemik, schwarzweissmalerei, selbstherrlichkeit und realitätsbefremdlichkeit dass man denken könnte der spin-doktor und chefreimer von HC haut in die tasten.

 

das soll jetzt keine wertung der inhalte und ethischen grundlage deiner zeilen sein sondern rein auf den stil und das konstrukt an sich.

 

so ein zickenterror in dem man sich thematisch keinen millimeter mehr bewegen kann (über gefühlte 20 threadseiten) sollte einem ob des eigens zeitens wert zu denken geben

 

:wink:

 

Warum bin ich selbstherrlich? Kann dir wirklich nicht folgen.

 

Ich glaube einfach es gibt hier sehr viele Leute die sich die Seele aus dem Leib trainieren, es leider maximal zu einem 10ner sub 37 zusammenbringen und sich einfach nicht vorstellen können, dass es Menschen gibt die ihnen mit Minimalaufwand um die Ohren fetzen. Demut ob der Leistung so mancher wäre angebracht und nicht ein Generalverdacht aller Leute die nicht bei 3:30min/km zu keuchen beginnen.

 

und wegen der Zeit: Wieviele Postings hast du geschrieben?

 

Aber lassen wir das...langsam werde ich müde.

Geschrieben

und wegen der Zeit: Wieviele Postings hast du geschrieben?

 

.

 

bzgl off-topic u. on-topic relevanz

 

selbstherrlichkeit weil du die absolute meinung beanspruchst die aber hier von dir fremdreferenziert wird (philosoph a, sagt philosoph b sagt, die geschichte zeigt, andere meinen...) und somit nicht ganz glaubwürdig erscheint weil das eigene meinungsbild so nicht transparent genug rüberkommt. weiters weil ich den eindruck habe dass du kommunikativ immer weiter auf persönliche schiene abzielst (in der diskussion mit revil) statt argumentativ zu bleiben nur weil die meinungen different sind.

 

so würde ich deinen satz "das böse hat moral immer relativert" erweitern um "das böse hat moral immer relativert und andere meinungen nie akzeptiert"

 

weils ja auch ganz lustig ist - obwohl offtopic - dass ihr euch gegenseitig den selben diskussionstil ankreidets und man sich darüber mokkiert - obwohl die selben dickschädln sich im selben tempo im kreis drehen aber halt etwas verschobene meinungen haben.

Geschrieben
Warum bin ich selbstherrlich? Kann dir wirklich nicht folgen.

 

Ich glaube einfach es gibt hier sehr viele Leute die sich die Seele aus dem Leib trainieren, es leider maximal zu einem 10ner sub 37 zusammenbringen und sich einfach nicht vorstellen können, dass es Menschen gibt die ihnen mit Minimalaufwand um die Ohren fetzen. Demut ob der Leistung so mancher wäre angebracht und nicht ein Generalverdacht aller Leute die nicht bei 3:30min/km zu keuchen beginnen.

 

und wegen der Zeit: Wieviele Postings hast du geschrieben?

 

Aber lassen wir das...langsam werde ich müde.

Da sprichts du ein Thema an, das klar macht, warum die Sportler so viel Wert darauflegen, die Öffentlichkeit im Glauben eines sauberen Sports zu lassen. Weil es zu vieler Erklärungen bedürfte, die für Nichtsportler nicht nachvollziehbar sind, warum man auch für Leistungen Demut empfinden kann, die unsauber erbracht wurden, weil diese Supertalente eben auch sauber Leistungen erbringen, die jenseits aller Vorstellungskraft von Nichtsportlern liegen.

 

Das System, das jahrelang gehalten hat, droht nun am Generalverdacht dessen zu scheitern, dass jede für den Nichtsportler außergwöhnlich scheinende Leistung (Bsp. 100m unter 12 Sekunden) nur aufgrund von Doping überhaupt erst möglich ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...