Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alle, die mich am Rad kennen, wissen, dass ich eine gewisse Bergschwäche (was das Tempo anbelangt) habe .. und trotzdem hab ich schon im Frühjahr den St.Pölten Radmarathon fahren wollen - und zwar die 206 km - 4.493 hm ...

 

Stellt sich die Frage: warum tu ich mir das an?

 

Eigentlich deshalb, damit ich meine persönliche Tages-HM-Leistung von bis dato ca. 3.200 hm toppe - und das geht halt nurmehr mit dem "Druck" eines Marathons.

 

Also heut wars soweit: Es war zwar sonnig, mir aber zu kühl - bei jeder Abfahrt hab ich gefroren - nicht ganz meine Verhältnisse. Eigentlich hatte ich schon ziemlichen Respekt vor diesen hm - und hab am Tacho die km nicht mitlaufen lassen - ich schätze, dass es mir bis km 80 blendend gegangen ist - und dann war es eher Kampf als Freude ... stetige Steigerung mit der Anzahl der Km und Hm.

 

Also - wer wie ich kein Bergfuzzi ist - und das noch nie probiert hat: Es tut weh. Ziemlich weh. Und soooo viele Bergerl hatten Steigungen im 2-stelligen Bereich - bis zu 17% ... :f: das kostet Kraft...

 

Irgendwann hab ich ein Schild gesehen: St. Pölten 30 km. Dann hab ich umgeschalten am Tacho: es waren erst 147 km ! Von dort hätt ich 30 km bergab oder flach nach St. Pölten rollen können - und wenns kein Marathon gewesen wär, hätt ichs auch gemacht. So aber bin ich den Marathon fertiggefahren - und hab meinen persönlichen hm-Rekord gebrochen! Der 4. Platz (und letzte) Platz bei den Damen geht voll in Ordnung - Gaffi und die 2 anderen haben knapp über 8 Std. gebraucht - ich 10 1/4 Std. ...

 

Resumee: Die HM tun mir nicht gut - den 200er Brevet bin ich mit einem Schnitt von über 26 gefahren - heute mit knapp unter 21 (lt. meinem Tacho). Ist schon ein Unterschied, wenns "flach" ist oder bergig ... Mir tut alles weh - aber ein großes Lob an die Veranstalter: Es war eigentlich alles perfekt organisiert - ausgesprochen freundliche und liebe Leut, die an den Laben waren, die Straße abgesperrt haben oder im Festzelt oder der Zeitnehmung waren! Super-schöne Streckenführung über viele asphaltierte (steile) Forstwegerl - die sogar Gerold noch nicht gekannt hat!

 

Ah ja - und danke an meine Begleiter - besonders Gerold, der mir das zugetraut hat und kein Mitleid mit mir hatte und am Schluss noch ein Zeitfahrrennen (wohlgemerkt bergab) mit mir veranstaltet hat! :wink:

Geschrieben

Also, wenn man 4.500 Hm an einem Tag fährt mit bis zu 17% Steigung dann hat man keine Bergschwäche. Das Tempo ist Nebensache.

 

Und um das durchzustehen braucht man auch eine gute Kondition und viel Willenstärke.

 

Daher: Gratulation und vergiß die "Bergschwäche" - es gibt nicht allzuviele Leute die das schaffen. :klatsch:

Geschrieben

Hi Brigitte,

:toll: Respekt vor deiner Leistung!!

das muss man erst mal fahren, ich hab mich nach dem TirolWest nicht mehr getraut, war nach nicht mal 3000hm total kaputt! :rolleyes:

(und an den Ötzi trau ich mich gleich gar nicht zu denken)

ich kann mir ungefähr vorstellen, was das an Kraft gekostet hat, Gratulation zum Durchhalten!

Geschrieben
Von dort hätt ich 30 km bergab oder flach nach St. Pölten rollen können - und wenns kein Marathon gewesen wär, hätt ichs auch gemacht.

 

Um gut über die Berge zu kommen, muss man sie möglichst oft im Training fahren...

 

Aus Sicht des Begleiters : ziemlich optimale Bedingungen auf schwerer, unrythmischer Strecke - aber Brigitte hat sich durchgebissen - wie immer. Das sie ins Ziel kommt war für mich nie eine Frage und auf den letzten 20 km waren sogar noch Reserven für eine Tempobolzerei da, leider kam der Angriff auf das Spitzentrio etwas spät...

 

Und es ist mir sogar gelungen, Brigittes mitten in den Ötschergräben geäußerten Wunsch nach einer Wurstsemmel (wohlgemerkt am Sonntag, wo keine Semmel geliefert werden und ein Brot wollte sie nicht) zu erfüllen - für mich die stressigste Situation an diesem Tag.

Geschrieben

 

Und es ist mir sogar gelungen, Brigittes mitten in den Ötschergräben geäußerten Wunsch nach einer Wurstsemmel (wohlgemerkt am Sonntag, wo keine Semmel geliefert werden und ein Brot wollte sie nicht) zu erfüllen - für mich die stressigste Situation an diesem Tag.

die brigitte hat sicher gewusst, dass du ÜBERALL was zum essen findest, sogar in der russischen pampa :D

 

@momu: gratulation und respekt zu deiner leistung :eek::toll:

Geschrieben

@Ran: Danke!

 

@Helene: Danke - aber du schaffst den Ötzi sicher in einer guten Zeit - du bist ein Bergtalent - dass aber ein Ötzi keine leichte Aufgabe ist, ist schon klar ... Ich denk an euch und halt euch die Daumen!

 

@Gerold: Deine größte Herausforderung gestern hast du bestens und super gemeisterst! :)

 

Weißt, was so mühsam ist? Wennst dich anstrengst, und du bist trotzdem urlangsam.

Mein Körper ist für Berge einfach nicht geschaffen - meine Knie tun auch heute noch ziemlich weh ...

Aber vielleicht werd ich noch mal schneller, wenn ich endlich mal zum rauchen aufhören könnt.

Geschrieben

Mein Körper ist für Berge einfach nicht geschaffen - meine Knie tun auch heute noch ziemlich weh ...

[/size]

 

Tua net sudern....Du hast eine Spitzenleistung erbracht.

Solch Strapazen muß man erst einmal auf sich nehmen - nur das zählt :toll::klatsch::toll:

Geschrieben

Hey Brigitte, WOW!! Super Leistung! Das muss man zuerst mal mitmachen und im Kopf hinkriegen, diese bedrohliche Zahl an hm... mag i gar net wiederholen...:eek:

 

Echt toll, dass Du nicht die Abkuerzung genommen hast ;) und dass Du eine Bergschwaeche hast, moecht ich so mal gar nicht ausdruecken. Auch wenn Deine Fusserln noch nicht so funktionieren, wie Du's Dir wuenschst, im Kopf hast's bereits und das ist glaube ich eine der wichtigsten Voraussetzungen. Der Rest, so denk ich mir fuer mich immer, wird mit etwas Geduld schon noch kommen...

 

Well done!!

Geschrieben

:toll: Hallo Brigitte,

 

Du bist nicht bergschwach sondern "bärenstark"!!! ich weiß wovon ich spreche ich bin noch nie über 2.800hm gefahren. Über 4000 hm ist mir unverständlich!

Gratulation Superleistung, die Geschwindigkeit ist wirklich egal. Durchzuhalten, auch wenns weh tut, beweist wahre Stärke sowohl im Kopf als auch körperlich.

Geschrieben

@all - thx für die Gratulationen zu meinem persönlichen Erfolg - ich bin eh froh, dass ich das irgendwie gepackt hab...

 

@Hartwig: Nächstes Jahr musst aber den St.Pöltner fahren - auch wenn 8 Uhr zu früh ist (ich versteh das) - die Streckenführung und daher Landschaft ist wirklich toll und die Veranstaltung im Ganzen wirklich super!

Geschrieben
Na, aber das vom Joachim "frihavn" Toelke schaut auch nicht schlecht aus. Joachim ist mit 56 sek. Rückstand !!!!! 5. geworden.:toll:

 

Das Foto ist mir aufgefallen :toll: - dass es der Joachim ist, hab ich aber nicht erkannt .. :s:

Ich glaub, in seiner Altersklasse sogar 2.!

 

@Sali: Und Andi kann ich auch gratulieren - du wirst wirklich immer stärker! :wink:

 

@Gerold: Ich hab dir meine Gedanken zu dem Zeitpunkt eh nicht verraten - ich weiß, dass ich da sowieso ignoriert worden wäre und du das nie "erlaubt" hättest ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...