ronin0815 Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Hallo zusammen, bin neu hier und hätte gleich mal eine blöde Frage: wodurch unterscheiden sich eigentlich Kebel und Kredo grob?? (hinsichtlich Geometrie usw.) bzw. für welchen Einsatz ist was besser geeignet? Jetzt mal von der Preisdifferenz abgesehen... Gibts vielleicht wen der schon mit beiden Teilen richtig viel gefahren ist und sagen kann ob´s soviel besser ist als es mehr kostet? vielen Dank schon mal.. lg Ronin Zitieren
josinger Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 der Kredo-Rahmen ist auf jeden Fall mal steifer, würd ich behaupten, allein schon wegen der integrierten Sattelstütze.. Und leichter wird er auch sein. P.S.: schau dich mal ein bisschen um hier und du wirst feststellen: es gibt keine blöden Fragen hehe... ;-) Zitieren
noseavas Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Und leichter wird er auch sein. das schon mal nicht: http://www.efbe.de/testergebnisse/rahmentest/index.php?typ=3&sort=1 Top Performance Kuota Kebel 55 1132 71949 2007/05 Top Performance Kuota Kredo 68 1218 82318 2008/02 die integrierte sattelstütze ist bis auf wenige ausnahmen (look, die mit austauschbaren elastomer-elementen eine anpassung ermöglichen) im normalfall eher ein garant für einen recht harten rahmen (ich persönlich halts für den größten schwachsinn in einer an fragwürdigen innovationen nicht gerade armen branche) Zitieren
josinger Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 najo aber wenn das stimmt was in der Liste steht, hatte das Test-Kebel Rahmengröße 55 und das Test-Kredo Rahmengröße 68! (auch wenns mich die Größe beim Kredo bisl wundert, aber bitte...) Zitieren
noseavas Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 nö, das passt schon, efbe misst die rahmengrösse bis zum ende des sattelrohrs, was eigentlich auf den kredo ultra (mit verlängertem sitzrohr) hinweist, kuota wird ja nicht so blöd sein, einen extrem grossen rahmen zum testen zu schicken (lt. kuota-geometrieseite entspricht sitzrohrlänge 68cm exakt einem kredo ultra gr. L, beim kebel entspricht sitzrohrlänge 55cm auch wieder der gr. L) Zitieren
ronin0815 Geschrieben 29. August 2008 Autor Geschrieben 29. August 2008 danke schon mal für die antworten... gibts vielleicht noch an tipp welches der beiden jetzt eher als normales rennrad zu sehen ist und welches man unter umständen auch noch eher als einstieg für triathlon im hobbybereich nützen könnte? (ich weiß schon dass beide eigtlich nicht wirklich dafür gemacht sind...) lg Zitieren
ka.steve Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Meine Meinung: Kebel = "Einsatzfahrzeug" Kredo Ultra = "Posingrennrad" Wie gesagt, ist meine Meinung!! Ich kenn beide Räder, seitens Steifigkeit usw. braucht man sich bei beiden nyx denken, ich hab mich für das Ultra einmal SEHR interessiert, jedoch, war´s mir letztendlich zu auffällig & zu unkomfortabel. Zitieren
NoFlash Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 Beide Räder sind reinrassige Rennräder! Wennst was für Triathlon suchst solltest eher das K-Factor nehmen. Natürlich kann man sich auch auf das Kredo einen Aufleger montieren, aber glücklich wirst damit sicher nicht werden, außerdem schauts extrem oasch aus und gehört in die Pensionistenfraktion. Wenn ich zwischen Kredo und Kebel entscheiden müsste würd ich das Kebel nehmen. Schaut scharf aus und ist vom Preis her eher erschwinglich, wenn du schon viel Geld ausgeben möchtest, würd ich in bessere Komponenten investieren. Das Plus an Steifigkeit welches das Kredo hast, werden wir als Hobbetten wohl nicht wirklich merken. p.s. nächstes Jahr soll ein neues Kharma herauskommen, total überarbeitet und soll extrem geil aussehen. Wenn du Zeit hast würd ich noch so lange warten! Zitieren
ronin0815 Geschrieben 29. August 2008 Autor Geschrieben 29. August 2008 ...aha und ab wann sind in der Regel die 2009er Modelle verfübar? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 in Friedrichhafen werden sie vorgestellt ...... und dann wird alles klarer ...oiso in 2 Wochen voraussichtlich ... Zitieren
rich01 Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 stand vorige woche vor der entscheidung kebel vs. kredo hab mich für das kebel entschieden da dies mein erstes rr ist und ich meine fürn anfang net so schlecht:D das ersparte geld investier ich in gscheite laufräder. Zitieren
ronin0815 Geschrieben 1. September 2008 Autor Geschrieben 1. September 2008 Danke für eure Tipps... hab mich am Samstag auch zu dem Kabel entschieden, bin volle zufrieden bis jetzt... http://lh6.ggpht.com/ronin0815/SLrqsiOl3_I/AAAAAAAACB0/t6bDN0FYML4/IMG_2906.JPG?imgmax=720 Zitieren
ka.steve Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Danke für eure Tipps... hab mich am Samstag auch zu dem Kabel entschieden, bin volle zufrieden bis jetzt... http://lh6.ggpht.com/ronin0815/SLrqsiOl3_I/AAAAAAAACB0/t6bDN0FYML4/IMG_2906.JPG?imgmax=720 relativ stimmige Geschicht, gefällt ma gut; nur der Flaschenhalter hebt sich "unangenehm" ab. Zitieren
ronin0815 Geschrieben 1. September 2008 Autor Geschrieben 1. September 2008 relativ stimmige Geschicht, gefällt ma gut; nur der Flaschenhalter hebt sich "unangenehm" ab. ich weiß...der taugt ma selber net, aber: "An gschenkten gaul..." na ich hab mir eh schon die schwarzen Kuota karbon-geräte angelacht... dann dürfts besser passen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.