Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

also bin vor kurzem wegen der ewigen Kolbenklemmer von Magura (Clara 2001) auf die XT-Scheibenbremse umgestiegen.

Die ersten 4-5 Ausfahrten verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit ( = geräuschlos). :)

Dann fingen die Bremsen (also vorne und hinten) an bei Betätigung höllisch zu quietschen. :mad:

Woran kann das bei der XT liegen?

Die Standardprobleme sinds auf jeden Fall nicht (plangefräst, Bremsscheibe mittig...).

 

Hölfts ma, bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Danke

 

Franz

Geschrieben

Hallo

 

mikeva:

die Befestigungsschrauben der Bremsscheiben sind angezogen

 

spock:

bitte keine Hiobsbotschaften: ich dachte die Kolben die hängenbleiben gibts nur bei Magura!? Hattest du solche Probleme?

Werd am WE nachschauen, ob die Kolben gleichmäßig rauskommen.

 

Gestern hab ich noch bei der vorderen Bremse den Belag mit Schleifpapier abgeschliffen und bei der hinteren EBC-Beläge reingegeben (die sollen ja allgemein weniger quietschen)

 

übrigens Bremsscheiben hab ich auch schon öfter mit Alkohol gereinigt

Geschrieben

hallo

 

jousch:

Kupferpaste könnt ich auch noch zusätzlich versuchen (hat aber bei der Clara nie einen Unterschied gemacht und an der Wärmeableitung haberts auch nicht, weil letztes WE war nach einer 1200 hm quietschenden Abfahrt nicht nur die Bremse, sondern auch der Rahmen heiß)

und apropos Kupferpaste: die Tips hast ja auch im Bike oder MountainBike abgekupfert :D

Geschrieben

Hallo

 

 

Potschnflicker (habe deinen Namen übrigens kopiert, damit ich ihn frühmorgens nicht falschschreibe, wies kürzlich jemanden in einem anderen Thread passiert ist ;) )

habe gestern auch den Sattel bzw. im Bereich der Kolben etwas geputzt

 

meinst du der Schmutz verursacht die Probs bei den Kolben?

 

wenns immer noch quietschen probier ichs nächste Woche noch mit Druckluft

Geschrieben

hinter de bremspackln musst de mit an scheibenbremsnfett einschmieren, des brauchn de XT´s sehr oft amoi. kenn des problem sehr gut und meine gwitscht eh a scho wida scho seit 3 rennen und i würds am liebsten :s: :s: :s: aba scheibnbrems san halt amoi des beste was gibt :D

lg ktmaniac

Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

hinter de bremspackln musst de mit an scheibenbremsnfett einschmieren, des brauchn de XT´s sehr oft amoi. kenn des problem sehr gut und meine gwitscht eh a scho wida scho seit 3 rennen und i würds am liebsten :s: :s: :s: aba scheibnbrems san halt amoi des beste was gibt :D

lg ktmaniac

 

oda eben Kupferpaste, ganz dünn auftragen!!!

Geschrieben

die pastengeschichte ist ein Nebeneffekt.

Durch die zähe Masse hinten picken die Beläge ein wenig an den Kolben und sollten daher weniger in Schwingungen geraten

---> weniger Schwingungen ---> kein Quietschen

 

aber bei älteren XT-discs warens die Beläge; andere drauf, Quietschen aus!

Geschrieben

Hallo,

 

aktueller Zwischenstand meiner Wie-bringe-ich-das-Sch...-Quietschen-bei-XT-Scheibenbremsen-weg-Testreihe:

hinten: EBC-Beläge und es quietscht überhaupts nix

vorne: mit Schleifpapier die Beläge abgeschliffen (und auch ausgebrochene Kanten etwas geglättet) und das Quietschen ist beinahe weg.

 

next test: Kupferpaste vorne

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

de kupferpasta dient auch dazu das de wärme besser ableitet und dasd scheibnbremse ned qiutscht!

 

Da ich nunmehr auch dem Club der

"und-ewig-quietscht-die-Scheibenbremse-Genervten" angehöre,

hätte ich gerne gewusst, wo man denn diese Kupferpaste bekommt

UND WO SIE GENAU HINGEHÖRT ?!?!?!?! :confused:

Bitte um Auskunft.

 

Bernhard

Geschrieben
Original geschrieben von Cappy

Da ich nunmehr auch dem Club der

"und-ewig-quietscht-die-Scheibenbremse-Genervten" angehöre,

hätte ich gerne gewusst, wo man denn diese Kupferpaste bekommt

UND WO SIE GENAU HINGEHÖRT ?!?!?!?! :confused:

Bitte um Auskunft.

 

Bernhard

 

oiso: Kupferpaste gibts z.B. beim HeinGericke

und du schmierst ein bißchen davon auf die Rückseite der Bremsbeläge

 

P.S.: wos host den fia bremsen?

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

oiso: Kupferpaste gibts z.B. beim HeinGericke

und du schmierst ein bißchen davon auf die Rückseite der Bremsbeläge

 

P.S.: wos host den fia bremsen?

 

Habe eine Louise 2003 - anstelle der nachgebauten Beläge (BBB)

habe ich nun Originale besorgt (war gar nicht einfach) -

Ergebnis: Quietschen ist besser, aber immer noch da.

 

Frage an die Grazer: Wo bekomme ich diese Paste im Großraum Graz??

LG Bernhard

Geschrieben

hast du die ganzen anderen Threads mit Thema Scheibenbremsenproblemen schon durchgelesen und abgearbeitet?

 

Kupferpaste gibts beim Motorradzubehör (HeinGericke nähe Leonhardstrasse): und Kupferpaste ist eher ein technisches I-Tüpfelchen.

 

...da du Magura hast: hast du schon die Maßnahmen gegen Kolbenklemmer durchgeführt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...