Zum Inhalt springen

DH Stecke mit Radon QLT 100/100 Federweg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich will dir nicht sagen, dass du es machen sollst, aber du kannst es machen...

Und bis auf eine Stelle wirst keine Probleme mitm Rad haben, wenn...

 

...du langsam fährst.

...du Linien so wählst, dass du mit dem Hobel runterkommst.

...Sattelstütze schön versenkst.

 

Allerdings solltest das dann a net zu einer Zeit machen, wo die DH Strecke hochfrequentiert ist, eben weil du sicher langsamer unterwegs bist und somit auch eine Behinderung für die andren bist. So viel musst halt selber sein, dass du dir das auch eingestehst. Ich persönlich hab nämlich keine Lust, mich über solche langsamen mit falschen Material unterwegs Fahrer zu ärgern. Wer grad am lernen ist, darf langsam sein, aber net weil er mit nicht entsprechender Ausrüstung unterwegs ist, das ist nämlich dumm. Bergabtechnik will geübt werden, und wo wenn nicht den Berg runter.

Geschrieben

Reizen würds mich ansich schon mal dort mit meinem Radl auch zu fahren, einfach um das eigene Limit und das des Radls zu erleben. Was geht gerade noch, was geht nicht mehr: die Erfahrung bringt Welten wenn man mal im Alpinen Gelände unterwegs ist: da lern ichs lieber im Bikepark.

 

Aber fahrendes Hindernis: nein Danke :) Da hat mir die Wurzelpassage einmal gereicht, wenn man hinter einem einen schnelleren daherscheppern hört :)

 

naja mal sehen, vielleicht fällt mir ein passendes Bike im Abverkauf zu :)

Geschrieben

Könnte mir vielleicht wer sagen, wie die strecke im vergleich mit der planaistrecke ist ?

War bisher nur auf der planai, und wüsste gern ob es am semmering eine ähnliche strecke gibt, wie die blaue variantenstrecke auf der planai :)

Geschrieben

Hello Leutz!

 

Spiele auch mit dem Gedanken mir ein neues MTB/Allmountain zuzulegen.

Mein Favorit wäre derzeit

 

KTM Prowler 3.0

Marzocchi 55 R, Travel: 160

Manitou Radium RL, Travel: 150/130

Magura Julie Disc, Scheibenbremse vollhydraulisch (203/180)

 

http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=prowler30&kat=Enduro

 

komme ich damit auch in 1nem Stück zumindest die FR am Semmering runter?

Ein reines DH Bike wäre für zu Hause ein wenig suboptimal da ich ja bei uns in den Wäldern auch viel unterwegs bin.

 

KTM deshalb da ich da familienbedingt massig % bekomme, bin aber auch für andere Marken/Vorschläge jederzeit offen.

Geschrieben
du kommst 100%ig in einem stück wieder runter....nur ich denk es wird dir nicht so extrem viel spaß machen wie mit nem freerider oder so...schau dir mal das 2007er kona coiler an kostet glaub ich um 2oo mehr hat aber feinere geometrie für sowas...und kannst auch bergauf damit fahrn:)
Geschrieben

Jup, mein Crossbike fährt jetzt mein Bruder, und das Rennrad alleine ist zu langweilig :D

 

also Tourentauglich sollte es schon sein, nur die FR am Semmering will ich halt auch ab und an runter - sind ja nur 20km Autobahn rauf, da wär ich blöd wenn ich das nicht ausnützen würde :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...