Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, passts mir ja auf! :)

In den letzten Tagen gabs ja leider ein paar Unglücke. Und anscheinend dawischt es meistens Leute die viel Erfahrung besitzen. :(

 

Lieber mal eine kleinere Tour oder Abfahrt über die Piste, als Heimtransport in der Kiste!

Geschrieben

 

und am Samstag Kreuzschober bei Mürzzuschlag :)

Dort war übrigens der Kaarllauf, ein Schitourenrennen :f:

700hm in 32min :eek:

 

Oida- des hob i am Sonntag owi braucht. Weil die Achterl vom Kaarl-Karl so hin-u.herblubbert san in mir.

Geschrieben

...ich hab von all dem keine Ahnung, aber ich mag den Fred und ich mag eure Foddos:toll:

 

paßts a Wengerl auf, bitte!

 

LG LB

Geschrieben
wie schauts denn bei euch lawinentechnisch aus?

bei uns wirds schön langsam kritisch....

 

genauso kritisch wie bei euch. nun müß ma geduld haben. samstag hab ich wieder vor, mal schauen wie´s wird, ansonsten is ja die loipe vor der haustür.

 

wir sind heut von jochberg über saukasergraben auf den pengelstein. ist eine skiroute damit "sicher".

 

oben starker wind und die ganze zeit schneefall, das umziehen bei -5° war eine herausforderung. dafür unverspurte kniehohe pulverabfahrt.

Geschrieben
genauso kritisch wie bei euch. nun müß ma geduld haben. samstag hab ich wieder vor, mal schauen wie´s wird, ansonsten is ja die loipe vor der haustür.

 

wir sind heut von jochberg über saukasergraben auf den pengelstein. ist eine skiroute damit "sicher".

 

oben starker wind und die ganze zeit schneefall, das umziehen bei -5° war eine herausforderung. dafür unverspurte kniehohe pulverabfahrt.

 

ich will die Woche noch auf die Rauthhütte - sind nur 500hm und auf einer ehemaligen Skipiste.

 

aber, da ehemalige Skipiste > nicht präpariert, aber sicher > Pulverschnee

sonst kannst hier derzeit fast alles vergessen, wennst vernünftig bist

Geschrieben

War heute am Blahstein im oberen Mürztal. Unmengen Schnee! Zum Glück war's schon gespurt, sonst wär ich bis zur Dunkelheit nicht raufgekommen. Jedenfalls bei der derzeitigen Lawinensituation eine absolut empfehlenswerte Tour mit sehr schöner und sicherer Abfahrt durch Waldschneisen und über Wiesen. Bin um 15 Uhr losgegangen und war nach knapp 1,5 Stunden am Gipfel.

 

Hier gibt es ein nette Video zum Gustieren: http://www.berghwerk.at/video/0602_blahstein.wmv

 

Das Video ist zwar von 2006, aber derzeit liegt mindestens genauso viel Schnee!

Geschrieben

waren heute am Blahstein .. beim Aufstieg einen Local getroffen, der uns seine Lieblingsabfahrt gezeigt hat..

 

Leute, Leute ...

 

Knietiefer Powder vom feinsten, steile Waldpassagen, dazwischen sanftere Lichtungen zum Cruisen, ab und zu kleine Sprünge über eingeschneite Wurzelstöcke...

 

Zwar nur 800 Höhenmeter, aber ich hab immer noch Tränen in den Augen.

Geschrieben

:wink:....heute in aller stille bei VIIIEEL neuschnee aufs stuhleck gegangen - oidaaaaa - ich glaub oben in der waldpassage (aufstieg kaltenbachgraben) liegt über 1m schnee

 

voi leiwand ! :)

Geschrieben
:wink:....heute in aller stille bei VIIIEEL neuschnee aufs stuhleck gegangen - oidaaaaa - ich glaub oben in der waldpassage (aufstieg kaltenbachgraben) liegt über 1m schnee

 

voi leiwand ! :)

scoooooootyyyyyyyyyyyy ich wollt dich anrufen obst mitgehen magst aber ich hab deine handynr nicht :(:confused:

 

paar fotos von heute, aber eigentlich können die garnicht zeigen wie geil die abfahrt war - da wollte einfach keiner stehenbleiben um fotos zu machen :)

http://www.stephanmantler.com/slides/20090222/step-20090222102744-6279.jpg

Geschrieben
:toll:oida da hats schnee.....muss man fast alles schuss fahren....oder:D?

 

nur auf der normalabfahrt, kommt auf den fotos nicht so rüber aber wo wir unterwegs waren (ein local hat uns seine lieblingsabfahrt gezeigt) wars durchaus steil genug :D

 

am mittwoch abend warma am hochstaff, dort ist auf den flacheren passagen echt nix mehr gangen ausser schuss - das war echt ein drama :rofl:

Geschrieben
waren heute am Blahstein .. beim Aufstieg einen Local getroffen, der uns seine Lieblingsabfahrt gezeigt hat..

 

Leute, Leute ...

 

Knietiefer Powder vom feinsten, steile Waldpassagen, dazwischen sanftere Lichtungen zum Cruisen, ab und zu kleine Sprünge über eingeschneite Wurzelstöcke...

 

Zwar nur 800 Höhenmeter, aber ich hab immer noch Tränen in den Augen.

 

na, da hätt ma uns heute ja fast getroffen! Oder haben wir, unbekannterweise??? Wo seids denn runter - Richtung Falkensteinalm?

Gestern waren wir am Hochstaff - das Spuren war ziemlich heftig! Aber bis zum Gipfel waren wir schließlich zu siebzehnt (!) und haben uns abgewechselt. Abfahren war nur in der Spur möglich, im Tiefschnee ging gar nichts mehr!

Geschrieben

Ja der Hochstaff war am Mittwoch schon sehr mühsam. Letzten Sonntag war gerade genug Schnee um im Wald gut abfahren zu können, aber seitdem ist ja noch einiges dazugekommen.

 

Wir sind eben nicht zur Falkensteinalm., sondern ziemlich genau nach Osten abgefahren. Von oben gesehen hat das recht dicht bewaldet ausgesehen, und war stellenweise schon knifflig ... kurzschwingen zwischen den Bäumen ist bei dem Schnee schon etwas spannender ;) Also wenn der Local uns nicht versichert hätte dass es durchgehend fahrbar ist wären wir dort wohl kaum reingefahren. War auch ziemlich steil - oben würde ich schätzen bis 50 Grad.

 

Wir sind um 9:15 los und warem um 12 wieder beim Auto (schwarzer Audi mit WU Kennzeichen, am 'vorderen' Parkplatz in Tyrol). Wie wir ausgesehen haben siehst eh auf den Fotos ;)

{{edit: hoppla, falsche Fotostrecke erwischt}}

Geschrieben

na schade, wir waren ca. eine halbe stunde später dran (um ein neuerliches "spurerlebnis" zu vermeiden ;))

solche abfahrtsverhältnisse wie gestern hab ich noch selten erlebt: kniehoher, frischer pulver, noch ganz ungebunden. und im Steilgelände fließt bei man praktisch mit dem Schnee hinunter...

 

lg

Gisela

Geschrieben
:wink:....heute in aller stille bei VIIIEEL neuschnee aufs stuhleck gegangen - oidaaaaa - ich glaub oben in der waldpassage (aufstieg kaltenbachgraben) liegt über 1m schnee

 

voi leiwand ! :)

 

Unterberg liegt ähnlich viel - Die Stecken sinken neben der Aufstiegsspur bis zu den Griffen ein ... :eek:

 

Und der Hang neben dem Schutzhaus war nicht präpariert :D

Geschrieben

war jetzt wieder 4 tage in zederhaus zur ausbildung.

bei lws 3 und 4 sowie schlechtem wetter war es jeden tag sehr interessant und spannend, vor allem, weil sich die situation auch jeden tag geändert hat.

 

erstaunlich, daß sich selbst in einem kleinen talkessel wie dem riedingtal die schneeverhältnisse so extrem unterscheiden!

 

resumee: trotz bescheidenem wetter und kaltem wind ein paar traumhafte abfahrten gehabt und wieder sehr viel gelernt!

 

hier ein paar impressionen:

BILD0082 (Medium).JPG

BILD0085 (Medium).jpg

BILD0099 (Medium).JPG

BILD0108 (Medium).jpg

BILD0114 (Medium).JPG

Geschrieben
na schade, wir waren ca. eine halbe stunde später dran (um ein neuerliches "spurerlebnis" zu vermeiden ;))

solche abfahrtsverhältnisse wie gestern hab ich noch selten erlebt: kniehoher, frischer pulver, noch ganz ungebunden. und im Steilgelände fließt bei man praktisch mit dem Schnee hinunter...

 

lg

Gisela

 

Tja - das Spuren war uns egal, wir wollten nur möglichst unverspurtes Abfahrtsgelände haben ;)

 

Aber stimmt. Die Verhältnisse waren (für europäische Verhältnisse, die Amis haben das öfter) selten genial.. wobei auch nicht ganz ungefährlich, denke ich. Weil 'mit dem Schnee hinunterfliessen' ist meiner Meinung nicht wirklich weit entfernt von 'eine kleine Lockerschneelawine auslösen'. Entsprechend ist halt da auch Umsicht gefordert, sonst kann das ziemlich ins Auge gehen...

Geschrieben
...und im Steilgelände fließt bei man praktisch mit dem Schnee hinunter...

 

lg

Gisela

sich zur Zeit ins Steilgelände zu begeben ist ein grob fahrlässiges Verhalten. :mad:

vor allen der Bergrettung gegenüber, welche dann ausrücken darf.

Geschrieben
sich zur Zeit ins Steilgelände zu begeben ist ein grob fahrlässiges Verhalten. :mad:

vor allen der Bergrettung gegenüber, welche dann ausrücken darf.

 

Generell gesehen gebe ich dir absolut recht. Allerdings sollte man dabei immer lokale Situation abschätzen. Genauso wie es bei genereller LWS1-2 auch absolut gefährliche Hänge geben kann, gibt es auch bei 3-4 steilere Hänge, die man - zwar nicht bedenkenlos, aber mit entsprechender Umsicht - befahren kann. Konkret waren wir zB nur im relativ dichten Wald (Baumabstand max. 3-4m) und auf Schlägen unterwegs, bei denen Baumstümpfe und niedriges Gebüsch gut erkennbar waren und die Schneedecke stabilisiert haben. Zudem haben wir diese Hänge einzeln befahren und aus Gesprächen mit den Locals gewusst, dass diese durchgängig begangen wurden und evtl. Gleitschichten daher durch zahlreiche Aufstiegs- und Abfahrtsspuren durchmischt waren.

 

Meiner Meinung waren wir daher keineswegs leichtsinnig unterwegs... das wurde übrigens auch im Gespräch mit ein paar befreundeten Skitouren- und Bergführern bestätigt, die zufälligerweise am Wochenende auch genau dieselbe Tour gegangen sind.

 

Aber ob alle, die am Wochenende unterwegs waren, sich ihre Vorgangsweise wirklich gut überlegt haben, oder vielleicht doch eher grob leichtsinnig nach dem Motto "gemma den anderen Spuren nach, wird schon nix passieren" unterwegs waren, kann ich natürlich nicht sagen.

Geschrieben
Aber ob alle, die am Wochenende unterwegs waren, sich ihre Vorgangsweise wirklich gut überlegt haben, oder vielleicht doch eher grob leichtsinnig nach dem Motto "gemma den anderen Spuren nach, wird schon nix passieren" unterwegs waren, kann ich natürlich nicht sagen.

thats it.

 

meine Kritik bezieht sich ja auch auf Wounded Knees posting und nicht auf dich.

 

Zur Zeit haben nur absolut Erfahrene und Geländekunige abseits der Pisten etwas verloren.

 

Der vollkommen die Gefahr negierende Satz

und im Steilgelände fließt bei man praktisch mit dem Schnee hinunter...
stört mich einfach in einem Thread dieser Art gewaltig.

 

Wenn einem so etwas passiert, dann sollte man sich bewußt sein über seine Grenze gegangen zu sein.

 

Ich habe zwei Jahre beruflich in einem Schigebiet verbracht und habe jede Möglichkeit genutzt mich auf der Piste bzw in der freien Natur zu bewegen. Und seither wundert es mich einfach nur, dass eingentlich so wenig passiert.

Geschrieben

na danke, dass Du mir die Fähigkeit absprichst, die Situation zu beurteilen! Und automatisch annimmst ich bin nicht erfahren und geländekundig??? :mad:

Ach ja, step und ich sind praktisch die selbe tour gegangen, nur dass ich im weit weniger steilen Gelände unterwegs war, aber trotzdem mit allen Vorsichtsmaßnahmen die dazugehören, wie den Hang beurteilen, einzeln fahren, komplette Sicherheitsausrüstung...

 

das "Fließen" des Schnees bezog sich auf den - zu dieser Zeit - im Waldbereich noch völlig ungebundenen Pulverschnee , der rutscht sozusagen automatisch mit (wie man es z.B. oft bei Aufnahmen z.B. aus Kanada sieht). Ein bisschen Windeinfluss, ein wenig wärmer und dadurch mehr Bindung im Schnee und sofort ists vorbei mit dem Vergnügen!

Geschrieben

@ Wounded Knee:

mein posting kann man so lesen wie du es gemacht, war aber nicht so gemeint.

es war nicht im sinne des erfinders dir erfahrung abzusprechen.

das steht mir natürlich absolut nicht zu.

 

aber ich habe einfach schon zu viele idioten gesehen, die die situation absolut nicht einschätzen können und trotzdem fahren.

und da krieg ich einen grant, wenn ich so etwas sehe. (in diesem sinne hab ich deinen satz auch gelesen)

:U:

hals+beinbruch für die weitere saison

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...