Jowire Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Hallo, hätte eine Frage bezüglich Bikewahl. Ist es sinnvoll als 105kg Mann ein Carbonrennrad unter 7kg zu kaufen? Was wäre ein gutes Rad (Kosten bis ca. 2500€) Danke und Grüße jowire Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Hallo, hätte eine Frage bezüglich Bikewahl. Ist es sinnvoll als 105kg Mann ein Carbonrennrad unter 7kg zu kaufen? Was wäre ein gutes Rad (Kosten bis ca. 2500€) Danke und Grüße jowire Nein, glaub nicht, dass du das machen solltest. Grundsätzlich ist Carbon sicher möglich, jedoch nicht absoluter Leichtbau. Um ein Rad unter 7 kg zu bringen sind entsprechende Laufräder und sonstige leichte Teile notwendig, die eher nicht für das Gewicht ausgelegt sind. Simplon ist sehr steif, Specialzed auch sicher kein Problem. Aber, in deinem Fall, is das RR-Gewicht eher nicht so sehr im Vordergrund. Ich hab auch mit knapp unter 100 (nackert!!) begonnen, wennst das Outfit dazu rechnest & vielleicht no 2 Trinkflachen und a Satteltascherl, dann hast gleich nochmal 5 kg beinander. Schau einfach auf die Herstellerempfehlungen und nimm dir was Solides, zumindest Rahmenseitig, wenn du dann "leichter" geworden bist, kannst immer noch Laufräder udgl. ändern. So habs halt ich gemacht & kann den Weg nur empfehlen Zitieren
Fuchsl Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 du wirst kein unter 7 kg rad um 2500 bekommen. Die meisten rahmen haben gewichtslimit 110 kg. oder so wie kuota gar keines. Zitieren
Joga Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Seas, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bei 105kg Lebengewicht wirst du die 2-3 kg "Mehrgewicht" eines soliden stabilen RR gegenüber einem Carbonleichthobel net wirklich merken, außer preislich. Da ist es definitiv und dringenst zu empfehlen, auf Sicherheit zu gehen und was zu kaufen, das für dieses Gewicht auch gemacht ist. Ansonsten viel Spaß beim Rennradln!!! Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 du wirst kein unter 7 kg rad um 2500 bekommen. Die meisten rahmen haben gewichtslimit 110 kg. oder so wie kuota gar keines. Das Kharma kannst eher nicht verwenden, das wir mir anfänglich zu weich, wegen des Gewichtes, alternativ, das Kebel wiederum wär natürlich eine Überlegung wert, geht sich - mit Ultegra SL - sogar preislich super aus. A paar Hunderter wirst halt noch für´s "Drumherum" rechnen müssen!`?? Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Die meisten rahmen haben gewichtslimit 110 kg. oder so wie kuota gar keines. Ist das eigentlich von denen als "probier aus ob's geht" gemeint? Oder sind die sich ihrer Sache so sicher, daß die auch einen Menschen von 150 Kilo tragen? Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Ist das eigentlich von denen als "probier aus ob's geht" gemeint? Oder sind die sich ihrer Sache so sicher, daß die auch einen Menschen von 150 Kilo tragen? Die halten das aus, auch ein Rad mit Limit 110 hält dich aus, aber da gehen die Hersteller einfach auf Nummer sicher. Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Seas, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bei 105kg Lebengewicht wirst du die 2-3 kg "Mehrgewicht" eines soliden stabilen RR gegenüber einem Carbonleichthobel net wirklich merken, außer preislich. Da ist es definitiv und dringenst zu empfehlen, auf Sicherheit zu gehen und was zu kaufen, das für dieses Gewicht auch gemacht ist. Ansonsten viel Spaß beim Rennradln!!! :toll: genau so is es!! Was hast von an leichten Carbonlenker und Vorbau wenn er beim ersten "Bergabschlagloch" das Zeitliche segnet. Zitieren
Nichtinsgesicht Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Die halten das aus, auch ein Rad mit Limit 110 hält dich aus, aber da gehen die Hersteller einfach auf Nummer sicher. Ich mach mir da eh keine Sorgen, ich bin endlich wieder Uhu (unter Hundert) - aber ich find's immer wieder interessant, was das Plastikklumpat aushält! Zitieren
Grausi78 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Servus, Ich hab auch über 100kg. und mir heuer ein KTM Strada 3000 (8,6kg) gekauft (Alurahmen und Carbongabel) - bin voll zufrieden und das ist auch für das Gewicht ausgelegt - bekommst jetzt im Ausverkauf schon um so 1200 Euronen... denke durchs radeln wirst ohnehin von allene Gewicht optimieren Zitieren
Fuchsl Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Das Kharma kannst eher nicht verwenden, das wir mir anfänglich zu weich, wegen des Gewichtes, alternativ, das Kebel wiederum wär natürlich eine Überlegung wert, geht sich - mit Ultegra SL - sogar preislich super aus. A paar Hunderter wirst halt noch für´s "Drumherum" rechnen müssen!`?? Das Neue Kharma ist Steifer. Zitieren
bigair Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Das Neue Kharma ist Steifer. und ein anfänger wird den unterschied zwischen steif - und mittelsteif wohl garnicht merken. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Meiner bescheidenen 90-Kilo-Meinung nach zu Folge und der Erfahrung, die ich mit Schwergewichten gemacht hab, empfiehlt sich für derartige Vorhaben dringend die Wahl eines stabilen Alu-Rahmens in Kombination mit einer Alu/Carbon oder Vollcarbon gabel. Garnieren tu ich das ganze dann mit Ultegra oder Ultegra SL und handgespeichten Laufrädern. Mein derzeitiger Favourite sind die ChoSen-Naben (weil eher leicht und ohne Gewichtslimit) mit Comp-Speichen und einer höheren Felge. DT RR1.2, Mavic CXP33 & Co. Das gibt insgesamt ein nettes, haltbares und steifen 8,5 Kilo-Rad das sich ohne größere Gewissensbisse hinsichtlich Haltbarkeit fahren lässt. Zitieren
Jowire Geschrieben 18. September 2008 Autor Geschrieben 18. September 2008 Hallo, erstmal DANKE für die vielen Tipps. Nun, ich hab ein bißchen gustiert und bin zu folgenden Bikes gekommen: http://www.simplon.com/bikesdetail.asp?openbynav=true&aktzielid=465&id=2748 das Bike ist für 125kg ausgelegt und laut Testbericht für die etwas "stärkeren" Herren. Weiters wäre noch ein KTM Strada 3000 oder 4000 interessant. mfg jowire Zitieren
mixi Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Ja das Phasic wurde immer wieder als das Rad fuer "staerkere" angepriesen. allerdings kommt fuer 2009 ein neuer rahmen raus der etwas leichter ist. ob es mit der steifigkeit gleich geblieben ist wird sich raus stellen. aber du kannst ja mal geschwind zu einem simplon haendler schaun. vielleicht bekommst ein 08er phasic etwas guenstiger. Lg M Zitieren
Jowire Geschrieben 21. September 2008 Autor Geschrieben 21. September 2008 hallo, gestern hatte ich die möglichkeit bei einem händler ein phasic in richtiger größe probe zu fahren. große enttäuschung, ich bin für ein rennrad (noch) zu dick, das bike geht super gut, meine figur aber für so einen hobel zu klobig. der händler sah mir das an und gab mir ein simplon nanolight f1 zum probieren, also ein "speedbike". muss ganz ehrlich sagen, das war es. gerader lenker, rennradübersetzung, etc. da ich so ein rad ausser beim händler noch nirgends sah, hab ich eine frage: wer fährt sowas? ist es eine alternative zum renner? mfg jowire Zitieren
ka.steve Geschrieben 22. September 2008 Geschrieben 22. September 2008 hallo, gestern hatte ich die möglichkeit bei einem händler ein phasic in richtiger größe probe zu fahren. große enttäuschung, ich bin für ein rennrad (noch) zu dick, das bike geht super gut, meine figur aber für so einen hobel zu klobig. der händler sah mir das an und gab mir ein simplon nanolight f1 zum probieren, also ein "speedbike". muss ganz ehrlich sagen, das war es. gerader lenker, rennradübersetzung, etc. da ich so ein rad ausser beim händler noch nirgends sah, hab ich eine frage: wer fährt sowas? ist es eine alternative zum renner? mfg jowire Ja, ist durchaus eine Alternative, überhaupt, wenn es dir taugt, hat net viel Sinn, sich auf ein RR zu quetschen, nur wegen Image. Du hast halt beim Speedbike (= Fitnessbike u.Ä.) nicht die Möglichkeiten der Sitzposition und kannst den Lenker nicht unterschiedlich greifen, auch seitens Aerodynamik is nat. a Unterschied. Wenn du durch das Rad gefallen findest und erstmal 10/15 Kilo weg hast, kannst ja theoretisch einen RR-Lenker montieren und kommst dadurch schon Richtung RR. Was wär denn für eine Schaltung drauf??? Zitieren
Jowire Geschrieben 25. September 2008 Autor Geschrieben 25. September 2008 hallo, Was wär denn für eine Schaltung drauf??? entweder eine 105er oder eine ultegra. mfg jowire Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.