leihort Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 ´dereee beinand, lass mir in kommender zeit mein rahmen entlacken und würd jez wen suchen, am besten in graz oder umgebung, der mir das dann zu nem vernünftigen kurs mit klarlack lackiert !? gibts hier wen oder hat wer nen tipp ? dank, -stefan Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Do-it-yourself mit der Spraydose, oder jede X-beliebige KFZ-Spenglerei. Is ja ned so a Mirakel, auf a Carbon an Klarlack drauf zu pappen. Was du brauchst, is a Lackierkabine (wenns staubfrei sein soll), an Schluck Klarlack und wen, der mit einer Sprühpistole umgehen kann. I halt das ned für so a Mirakel. Das Einzige, was ich ned tät, wär Infrarotaushärten zu lassen. Da lieber konventionelles Trocknen. Einfach in die wichtigsten Löcher vom Rahmen Pfropfen rein und dann gehts scho dahin. Zitieren
Softrider Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Stichwort: Gleichmäßiger Lackauftrag Zitieren
Fl0 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Do-it-yourself mit der Spraydose, oder jede X-beliebige KFZ-Spenglerei. Is ja ned so a Mirakel, auf a Carbon an Klarlack drauf zu pappen. wennst die preise von einer kfz spenglerei für sowas weißt, dann wirds aber plötzlich zu einem mirakel. und die do it yourself variante kannst, wenns nach was aussehen soll, vergessen wennst ned schon viel erfahrung mit spraydosen hast. Rahmen vernünftig Lackieren is nämlich ned wirklich einfach, gerade dann nicht wennst das erste mal machst und dann auch noch mit spraydosen Zitieren
Joey Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 man kanns nicht oft genug wiederholen: spraydosen sind fuern hugo - der lackauftrag wird beschissen (v.a. bei einem verwinkelten teil wie einem fahrradrahmen), ausserdem ist der lack nie und nimmer hart genug, um alltagsstrapazen lang stand zu halten...ganz einfach deswegen, weil es kein 2-komponenten lack sein kann, und nur der wird richtig hart. Also ab damit zum lackierer, und lufttrocknen lassen das ganze. Wenns schon ein ofen sein soll, dann nicht heisser als 80gradC. Zitieren
eierdidi Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 sagst, ihr lackierer müssts es wissen, wie krieg ich mit klarlack drüberlackierte aufkleber runter? Zitieren
leihort Geschrieben 18. September 2008 Autor Geschrieben 18. September 2008 man kanns nicht oft genug wiederholen: spraydosen sind fuern hugo - der lackauftrag wird beschissen (v.a. bei einem verwinkelten teil wie einem fahrradrahmen), ausserdem ist der lack nie und nimmer hart genug, um alltagsstrapazen lang stand zu halten...ganz einfach deswegen, weil es kein 2-komponenten lack sein kann, und nur der wird richtig hart. amen - genau so hab i ma des a dacht drum fallt doiturself usw aus, würd scho wen suchen der sowas scho mal gmacht hat... Zitieren
richirich0 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 hi, ich bin ja vl der glückliche der dir den Rahmen entlackt, deswegen würde ich dir auch vorschlagen lass dir den Rahmen von selben Lackierer lackieren der auch meinen Rahmen lackiert hat. Ist von Light Bikes "Maex" oder "Max". Er hat das erstklassig gemacht und genau auf die wünsche eingegangen die ich wollte. Zitieren
leihort Geschrieben 18. September 2008 Autor Geschrieben 18. September 2008 bene is das der der auch den von rainer gemacht hat ??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. September 2008 Geschrieben 20. September 2008 Hier der Link zu Maex: http://www.pi-bikes.at Zitieren
leihort Geschrieben 20. September 2008 Autor Geschrieben 20. September 2008 hab ihn scho gfunden bei LB und wenn Richi fertig is mitm entlackn dann werd i mi mal melden, is zwar "net ganz" in da grazer umgebung aber für gute arbeit nimmt mans in kauf Zitieren
Biker753 Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 man kanns nicht oft genug wiederholen: spraydosen sind fuern hugo - der lackauftrag wird beschissen (v.a. bei einem verwinkelten teil wie einem fahrradrahmen), ausserdem ist der lack nie und nimmer hart genug, um alltagsstrapazen lang stand zu halten...ganz einfach deswegen, weil es kein 2-komponenten lack sein kann, und nur der wird richtig hart. 2 K klarlack gibt es sowohl als auch in spraydosen...beim lackierer musst dann zwischen 100 und 200 rechnen je nachdem Zitieren
richirich0 Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 und ich denke die 100-200 sind es sicher wert, und schauen 100mal besser als wenn man's mit der dose macht Zitieren
Biker753 Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 das is sicherlich korrekt, nur sollte man auch da immer jemaden nehmen der entweder erfahrung mit rahmen hat oder mit verwinkelten teilen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. September 2008 Geschrieben 21. September 2008 Es reicht schon wenn er jahrelange Erfahrung hat mit Lackieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.