Gast daho Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ich hab nur dieses eine Rad. Also kommt man bei den offiziellen Touren mit meinem Rad nicht heil runter? Kannst du mir etwas genauer beschreiben wie man diese Wiese im Westen findet oder ist das oben eh offensichtlich? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Am Sa. fahr ich mein 1. Endurorennen mit Sag, gibts irgendwo eine Übersicht über Endurorennen? Soaws würde mich auch reizen. Zitieren
mankra Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Mit der Mopedn: http://www.enduroklub-w7.at/ Gerade erst 5x gefahren, werde gewaltig abstinken, aber egal, dabeisein ist alles. MTB Endurorennen sind mir keine Bekannt, wüßte auch nicht, wo der Unterschied zu MA sein sollte. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 glaube der GT meint freeriderennen wie die bikeattack. da gibts bei uns die avalanche-serie (alp d`huez, bozen,...), die bike-attack in lenzerheide und dann noch eine französische serie wos ziemlich arg zugehen soll. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 @Roadrunner, fahrst Du am So? Ich hoffe es zwar, glaubs aber fast net dass es sich ausgeht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 @Mafa Ich habe eher die Kategorie "Freeriderennen" gemeint @MalcolmX Die kenne ich alle, ja. Interessant wäre ein Marathon mit ~1000hm und wirklich viel Abfahrten. Evtl. eine Gondel dazwichen, wie auch immer. Wäre einfach interessant Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 von der tirolsache hat dir der johannes ja bestimmt schon erzählt oder? (bikewerkstrophy? ich glaub so hieß das...) Zitieren
kunschi Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 von der tirolsache hat dir der johannes ja bestimmt schon erzählt oder? (bikewerkstrophy? ich glaub so hieß das...) es gibt ja noch dieses eine rennen von dem ich dir schon erzählt habe... wo man einen anfangspunkt hat und ein ziel, den weg sucht sich das team selber aus, je nachdem wie schwierig die abfahrt dann ist, bzw wie viel man tatsächlich bergab fährt gibt es punkte am ende des tages... der am ende ich glaub von 3 tagen die meisten punkte hat, hat das rennen gewonnen... wie es nun tatsächlich heisst weiss ich leider nicht Zitieren
mankra Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 Falls ich gemeint bin: Freeride Rennen..... Das wiederspricht sich erst recht. Freeride ist der Gegenpol zu rennen. Lenzerheide und Co sind Downhill-Marathons, gibts in Ö. noch nix. In Kroatien war letzte Woche eines. @RR: Taugenichts. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ja, downhillmarathons, so heisst das. das ist genau meines irgendwie... lenzerheide hat sehr viel spass gemacht heuer... Zitieren
mankra Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ja, downhillmarathons, so heisst das. das ist genau meines irgendwie... lenzerheide hat sehr viel spass gemacht heuer... Glaub ich gerne, reizt mich ja auch schon seit Jahren, aber die Fahrerei und/oder fast eine Woche Zeit dazu nehmen, war mir bis jetzt immer zuviel. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 der markt dafür wär bei uns sicher vorhanden, behaupte ich jetzt ganz einfach mal. aber anscheinend traut sich kein größerer veranstalter drüber... Zitieren
day Geschrieben 9. Oktober 2008 Geschrieben 9. Oktober 2008 ich hab nur dieses eine Rad. Also kommt man bei den offiziellen Touren mit meinem Rad nicht heil runter? Kannst du mir etwas genauer beschreiben wie man diese Wiese im Westen findet oder ist das oben eh offensichtlich? also die strecken kommst schon irgendwie runter - lustig is aber sicher net... :f: bzw zahlt sichs net aus da immer wieder mitn lift rauf und runter zufahren da du nach 2 abfahrten sicher deine hände nimmer spürst also erlaubt is es ja net - aber du kennst auf der westseite sicher das gipfelkreuz? auf der hochebene oben - wenn man da auf der linken seite bleibt is so ein bisserl austreten auf der almwiese zu erkennen - der weg geht von dem durchgang zum gipfelkreuz weg und zeigt richtung graz - da fahrst die wiese ganz hinunter - wie das wegerl halt verläuft, und dann kommst unten zu so einem gatter mit einem großen umgefallenen baum - dort kannst dann raus fahren auf der "schotterpiste" weiter - bis nach ca 3-400 meter auf der linken seite eine kleine abzweigung kommt (in ner kurve) da is ein lustiger single-trail- abkürzung - dann kommst wieder auf die schotterpiste vorbei an der wallerhütte - immer weiter bis du bergab dann is da weiter unten ne 2te hütte mit riesem "parkplatz" - dort über den drüber dann gleich erste links -wieder schotterpiste - und die kannst dann grad weiter fahren dann in der ersten spitzkehre geradeaus in den wald weiter - dort kommt dann nach einiger z eit mal ne schranke an der vorbei und gerade weiter - dann komsmt dort unten in der nähe vom gustls trail auf die strasse raus - von dort aus is sicher bekannt eine möglichkeit gibts noch, die is aber schwierig zu beschreiben und dadurch vermutlich auch schwierig zu finden ;P du kannst auf er schotterpiste nach dem letzten haus mit dem großen "parkplatz" nach ein paar hundert metern gleich nach links HINAUF abbiegen, dort fahrst rauf und tritts weiter - einfach die schotter piste entland - bis sie sich gegen schöckel zieht - dort dann gleich rechts in den wald - nen single trail - dann kommst wieder auf was ausgefahrenes - dann wieder rechts durch nen kahlschlag - ein kurzes stück bergab - dann bist auf ner lichtung von dort aus geht dann ein wirklich steiniger weg weg- der is auch als wanderweg angeschrieben - von dort gehts eh nur bergab - womöglich auch bekannt viel glück:jump: Zitieren
MacGyver Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 @Downhillmarathon Ist damit gemeint das man Bergauf mit XC Bike fährt und bergab mit Downhill? Sowas hat es heuer am erzberg gegeben wie da das Downhill fahren aussieht weis ich leider nicht. Hier mal der Link dazu http://www.erzberg-trophy.at/ Am Semmering hats ja auch mal ein Endurorennen (Mountainbike) gegeben wenn ich mich richtig erinnere. Schade das es so was nicht öftergibt. Vielleicht mag ja wer am Sonntag 12.10 nach Maribor fahren ich werde mal hinunter fahren. Werde ab 13:00 Uhr unten sein. Wenn wer Schöckel fährt wäre es auch super ich will nur nicht alleine am Schöckel sein da ich die Downhill Strecken nicht kenne. (nur die alte Permanente aber die ist nicht lustig zum Fahren) Zitieren
Gast daho Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 @day: vielen Dank, ich werds mal versuchen Zitieren
mankra Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 der markt dafür wär bei uns sicher vorhanden, behaupte ich jetzt ganz einfach mal. aber anscheinend traut sich kein größerer veranstalter drüber... Ich denk auch, daß der Markt vorhanden wäre, deutlich mehr sogar, wie bei normalen DH Rennen. Wahrscheinlich ist es schwierig in Österreich eine 2000+HM Strecke zu finden, ohne mit zuvielen Grundstücksbesitzern zusammenarbeiten zu müssen. @MacGyver: Nein, ein DH Marathon startet oben, geht dann mehr Hm runter, als bei normalen DH Rennen, Streckenlänge meist über 30km, d.h. auch mit flachen Stücken und kleinen Gegenanstiegen. Permanente = Downhill Strecke am Schöckl. Alles andere sind Wegerl herunter, aber keine Strecken. Zitieren
MacGyver Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 @MacGyver: Nein, ein DH Marathon startet oben, geht dann mehr Hm runter, als bei normalen DH Rennen, Streckenlänge meist über 30km, d.h. auch mit flachen Stücken und kleinen Gegenanstiegen. Permanente = Downhill Strecke am Schöckl. Alles andere sind Wegerl herunter, aber keine Strecken. Ok jetzt verstehe ichs auch. Aber 30km Strecke Downhill fahren ist auch ein bischen org . @ Schöckl Genau um diese Wegerl gehts . Zitieren
mankra Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 Ich weiß nicht, ob ich morgen Schöckl oder Maribor fahre, aber schätze, Sonntags sind sicher einige Leute oben, einfach dazuhängen. Zitieren
MacGyver Geschrieben 11. Oktober 2008 Geschrieben 11. Oktober 2008 Werde nach Maribor fahren. Muss wieder mal in den Süden Zitieren
TeeWorks Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 greets leitln, ...bin jetzt ja grad nach graz gezogen *freu* - meine frage wäre, wie lang die seilbahn eigentlich noch fährt, bzw. fahren die durchgehend in den winter rein? und wie schaun die strecken beregnet aus? trocknen die schnell ab? ...werd zwar wahrscheinlich eh so gut wie nich zum fahren kommen, weil ich selbst fast jedes wochenende in der uni hock... aber vllt. ergibt sichs ja mal spontan - deswegen wärs cool, wenn ihr mir da ein paar infos geben könntet! ...achso ja, in der stadt bin ich zu erkennen an nem grauen Revell 24zoll singlespeeder und ansonsten auf ner mattschwarzen wildsau hardride unterwegs prost zämma Flo Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 Vom 3. bis 21.11 is Revision. Da steht die Gondel. Ansonsten fährts den ganzen Winter durch. Wennst dann einmal wen brauchst zum mitfahren schickst ma halt a schnelle pm. Was studierst? Zitieren
TeeWorks Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 servas, ok, cool! jau ich meld mich wenn ich n bissl licht seh ...studier IndustrialDesign an der FH Joanneum. :bounce: leider ein 100h/woche studium... offtopic: seh grad du bist aus der nähe von gleisdorf? hab gehört da gäbe es ne kleine druckerei die auch autobeschriftungen druckt zu vernünftigen preisen... weißt du zufälligerweise, welche das is? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Nö, sorry. Keine Ahnung. Und wenns ein 100h Job ist dann hast ja immerhin noch 68 zum biken. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 da bleiben vllt noch 10 stunden freizeit, wennst 8 stunden pennst WTF? :f: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 Gschlafen wird in der Vorlesung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.