KamikazeKniehl Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 hi da ein trip in die usa ansteht bin ich am überlegen ob ich mir dort ein enduro(150mm-160mm FW) zulege. bin nat haupsächliche auf der suche nach us bzw kanadischen marken. was mir z.B. ganz gut gefällt sind - Santa cruz nomad (2008) - Santa Cruz Heckler (2008) - Rocky Mtn Slayer SXC 70 (2008) wichtig ist auf jedenfall, dass man mit dem rad den berg recht gut hochkommt. da ist das nomad mit 165mm vll schon eine nummer zu groß, oder? hat sich an den problemen der hinterbaukonstruktion des slayer beim 08er model was getan? KK Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 sxc war und ist nicht betroffen! beim nomad würde ich eher aufs 09er warten. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 hat sich an den problemen der hinterbaukonstruktion des slayer beim 08er model was getan? das SXC hat die probleme des new slayers eh nie gehabt, da musst du dir keine sorgen machen. zu deiner (sehr feinen!) auswahl: ich würd mich zwischen nomad und SXC entscheiden. das nomad hat offiziell bisserl mehr FW (~1cm) und einen etwas leichteren rahmen, dazu das gehyptere hinterbausystem. was ich so gesehen hab gibt's sogar leute, die ihr nomad mit einer boxxer fahren, der rahmen dürfte also einiges aushalten. das SXC schaut fragiler aus, ist aber eben etwas schwerer. ich hab ja selber eins und bin ziemlich zufrieden. es klettert sehr gut, hält was aus, ist super verarbeitet und hat mir bis jetzt keine sorgen bereitet. einzig die abstimmung des DHX air kann zur tortur werden aber das ist dämpfer- und nicht rahmenbedingt. ich glaub nicht dass sich die beiden viel schenken, weder bergauf noch bergab (bin das nomad aber nur kurz gefahren). was mich bei santa cruz immer wieder stört ist, dass die rahmenaufkleber nicht überlackiert sind und das ganze nach einem halben jahr aussieht wie bei anderen rahmen nach 5 jahren (vllt. haben sie das ja in der zwischenzeit geändert, k.a.). dann jedesmal neue decals kaufen zu müssen kann's ja auch irgendwie nicht sein. soweit mein denkanstoß. falls du noch fragen zum SXC hast, immer nur her damit! zum nomad können dir einige besitzer hier im BB mehr sagen. ich glaub, dass du mit keinem der beiden was falsch machen kannst. Zitieren
cowan Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 ich würd eher zum Nomaden tendieren, 09er wurde nochmal Kinematisch(angeblich) verbessert ,aber "leicht-sprich 14-15 kg gesamt hats nur mit Top aufbau! Da würd ich mir auch schon für das 09er Spec Enduro mit neuer Fox 150 mm/ 15er Achse und verstellbar überlegen! Zitieren
bs99 Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 die geräte von canfield brothers find ich auch sehr fein! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 nur sind die nix für langbeinige... Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 ironhorse 6 point :love: hat nen dw link hinterbau (vpp) spricht butterweich an (160 mm federweg) und kanst noch bergauf fahrn Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 rein aus interesse: wie sieht's bei den DW-radln mit pedalrückschlag aus? Zitieren
cirex Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 warum schaust dir nicht auch marken an, die du hier bei uns nicht so einfach bekommst? rm und santa cruz sind ja kein problem, und wenn du sie legal einführst, dann dürfte der preisunterschied auch nimmer sooo krass sein, dafür sparst dir ev bröseln bei einem garantiefall. ich würd auf jeden fall noch mal da rein schaun intense ellsworth ventana titus norco and so on.... edith: seh grad norco is eh auch nurmehr "designed in canada"... tststs was isn da los.... wie lang war ich weg, bitte? Zitieren
Flex Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 turner und tomac würd ich mir an deiner stelle auch noch anschaun Zitieren
Damz Geschrieben 26. September 2008 Geschrieben 26. September 2008 Corsair Koenig ist ein netter exote und sieht solid aus (ich tendiere zum crown) Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 27. September 2008 Geschrieben 27. September 2008 wegn die dw radln : pedalrückschlag ist wie bei den vpp modelen also beim 6 point vorhanden aber net so störend (ist meiner meinung nach sowieso egal bei nem ECHTEN enduro bzw freerider) Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 27. September 2008 Autor Geschrieben 27. September 2008 danke für die bisherigen antworten. schau mich jetzt mal noch nach einigen vorschlägen um... das 09er nomad wär nat schon genial, aber falls es schon verfügbar ist halt recht teuer. wie sind denn die unterschiede vom 07er bis zum 09er? die "alten" modelle taugen doch auch schon gut was, oder? wie sinnvoll ist es darauf zu achten, dass ein 4.0/5.0 DHX Air statt einem FLoar R drin ist? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. September 2008 Geschrieben 27. September 2008 wie sinnvoll ist es darauf zu achten, dass ein 4.0/5.0 DHX Air statt einem FLoar R drin ist? find ich wenig sinnvoll, außer du stehst auf setup-orgien - dann nimm den dhx. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 27. September 2008 Geschrieben 27. September 2008 mit dem dhx hast du mehr möglichkeiten, die performance deines fahrwerks zubeinflussen, allerdings auch mehr möglichkeiten, ein falsches/schlechtes setup zu wählen. Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 27. September 2008 Autor Geschrieben 27. September 2008 evtl hab ich die möglichkeit zu einem ganz guten preis an ein heckler zu kommen, da ist aber ein Float R drin. weiß jmd wie das mit dem wippen und bergauf ist? oder generell was man vom heckler erwarten kann... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.