Zum Inhalt springen

Range Rover 3,5 V8 (jetzt mit extra Hubraum: 3,9 V8)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich nicht sonderlich viel ausser blödem geschwafel beizutragen hatte hab ich versucht die kaltverformung an meiner beifahrertüre noch ein wenig individueller zu gestalten

 

golf meets golf

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100412&stc=1&d=1239665348

 

und als strafe für das blöde gerede...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100413&stc=1&d=1239665348

 

und irgendwie hats fuxl während dessen geschafft sein werk zu vollenden :love:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100414&stc=1&d=1239665348

 

nach 150km teststrecke; bergauf, bergab, kurven, kehren, vollbremsungen, drifts, 180 und drann rütteln und zerren steht fest: das teil scheint entgegen aller erwartungen zu halten :D

 

fuxl, du hast mal wieder was gut bei mir ;)

IMG_0808.JPG

IMG_0815.JPG

IMG_0820.JPG

Geschrieben

jo war recht lustig der tag.

etwas golf basteln....dann golf spielen...dann golf basteln...dann golf verdreschen....golf spielen...golf basteln :D

 

hab dann doch am RAnge Rover auch ncoh gebastelt.

weil immernoch die zündzeitpunktpistole fehlt hab ich den zündzeitpunkt mal statisch eingestellt, streng nach der formel daumen mal pi minus 2.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100511&stc=1&d=1239829732

 

jetz läuft er wieder....mehr oder minder. alle häferl sind da. ausen allen fugen und ritzen spritzen wieder diverse ölige flüssigkeiten, auspuffgase strömen überal anders unterm auto hervor nur beim auspuff nicht.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100512&stc=1&d=1239829732

 

nach diesem mehr oder minder erfolg wollt ich noch was anderes machen und hab mal die CB-funkanlage verkabelt und die antenne installiert. war ne fumelige kabelverlegung aber am ende haben wieder ein paar led lamperl mehr im cockpit geleuchted! *gg*

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=100513&stc=1&d=1239829732

IMG_0821k.JPG

IMG_0822k.JPG

DSC01809k.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

http://c2.ac-images.myspacecdn.com/images02/99/l_ad80e949453c4dccae8d7e26d433adcd.jpg

 

http://c2.ac-images.myspacecdn.com/images02/70/l_cab0afc7f93b455295155cabc3022fdd.jpg

 

bissl was geht auch bei mir voran, parallel zum unterboden fertig/weitermachen:D:D

Geschrieben

saubere arbeit! :toll:

 

schaut vielversprechend aus!

 

bei mir gibts auch wieder new:

 

THE BITCH IS BACK!!

 

 

er läuft wieder.

Zündung neu eingestellt

danach ist er ncoh immer nicht gelaufen. immer abgesoffen der kübel. beim öffnen des ansaugtracktes ist mir dann plötzlich schon der sprit entgegen gelaufen. was eher untüpisch ist das beim öffnen der drosselklappe spritt nach drausen läuft.

nahcdem ich dann die 9te einspritzdüse (dürft für kaltstart sein oder was weis ich) abghängt habe, läuft er jettz wieder sauber.

das ventil ansich schließt dicht ab und arbeitet auch. hab allso noch keinen echten plan warum er anschienend von der steuerung aus da soviel einspritzt......... aber es gibt somit zumindest eine spur.

 

eine spur zieht der ganze jetzt neuedings auch nach sich. einen kleinen bach aus motoröll zieht er hinter sich her. genaue herkunft noch unbekannt, erste vermutung meinerseits: kopfdichtung :(

ddas würd bedeuten das ich den murl komplett zerreissen muss.....is also eher ungünstig. naja vieleicht pinsel ich ihn dann auch so nett an wie da flex.

 

bild 1: die acht "einlassflöten" *gG*

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101371&stc=1&d=1241376721

 

 

bild 2: Fuxl in motorraum, auf der suche nach einer durchaus lukrativen ölquelle

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=101372&stc=1&d=1241376721

Foto012k.jpg

Foto014k.jpg

Geschrieben
dabei kommt die echte oarschhockn erst :D

 

weil ausbauen und neulackieren is eh die lustige arbeit im vergleich zum neu verkabeln :f:

naja solang man noch ungefähr weiß wo was hinghört:D:D

 

vom zammbaun fürcht ich mich jetzt eh bissl,weil ich zwar alles in schachteln und so hab aber nimma genau weiß welche schraube wo hinghört:D:D:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://c4.ac-images.myspacecdn.com/images02/74/l_303f342c082747358d925860cd10e1cb.jpg

 

http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/74/l_5a18726b8d4746e09a2f89af266b1a38.jpg

 

schaut ja schon wieder bissl nach auto aus:D:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe mich am samstag auch mal wieder einem meiner lieblingshobbys gewidmet:

dem zerlegen.

 

:D :D

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102555&stc=1&d=1243358642

 

Ich bin gemeinsam mit meiner nummer eins, meinem handlanger Kicki auf die suche nach der unerschöpflichen ölquelle gegangen.

 

von unter dem fahrzeug konnte man erkennen das der ölstrom von oben aus dem V der zwei zylinderbäncke kommt. direkt darüber ist die einspritzanlage weshalb man von oben nicht hin sieht.

meine erste vermutung das letzte mal war die zylinderkopfdichtung oder der kopf selbst, da unter der einspritzanlae ansich nichts anderes ist.

 

aber alles von vorne mal.

die einspritzanlage hat sich als äusserst widerspänstig herausgestellt.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102544&stc=1&d=1243357710

alle flächen mit einer echt grindigen flächendichtpaste verpickt, die natürlich beim zusammendrücken der flächen auch nach innen in die ansaugkanäle geraten ist und dort eine grauenvolle engstelle gebildet haben.

auf jeden fall hat das zeug höllisch gut gehalten. hammer meissel und andere gewalttaten waren von nöten um die groben teile zu demontieren.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102545&stc=1&d=1243357710

zusätzlcih zu dieser körperlich schwierigen aufgabe war auch der geist gefragt. die einspritzanlage ist gespickt mit luft und spritleitungen und sensoren und ventilen und steckern und kabeln usw usw usw.

 

Beurteilung der lage der nation:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102546&stc=1&d=1243357710

 

auf jedenfall war dann irgendwann alles rausgerissen, und darutner kam zum vorschein: ein komplett verbeultes schwallblech mit einem riss in der mitte.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102548&stc=1&d=1243357710

warum ist das teil so zerknüllt?

mal rutnergenommen das teil und auf die darunterliegenden nockenwelle und hydrostössel geblickt.schaut ansich unaufälig aus. einige sind zwar schon etwas rau, aber in einfschlägigen landrover foren spricht man davon das man die nockenwellen so lange fährt bis sie fast rund sind, und da fehlt glaub ich noch einiges.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102547&stc=1&d=1243357710

darum werd ich die wohl noch wieter fahren auch um geld zu sparen. weil mit der nockenwelle gehören auch die hydrostössel getauscht, und eigentlich auch die kipphebel und die kipphebelwellen.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102549&stc=1&d=1243358203

P1010167.JPG

P1010171.JPG

P1010179.JPG

P1010180.JPG

P1010182.JPG

Geschrieben

ok zurück zum thema: warum ist die blechdichtung so verbeult? das ding hat ne riesen fläche...vieleicht ein überdruck im gehäuse?

also ventildeckel mal demontiert wo die gehäuse entlüftung drauf is.

und da kam der stoff zum vorschein aus dem bastleralbträume sind :D

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102552&stc=1&d=1243358203

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102553&stc=1&d=1243358203

jede menge ablagerungen, und die entlüftung ist komplet dicht.

 

könnte also durchaus der grund für die verbeulte dichtung sein das sich im inneren ein überdruck gebildet hat der irgendwo entweichen musste...und da natürlich jede menge öl mit der luft nach aussen schaffte.

 

zwecks sicherheit haben wir dann ncoh die ölwanne demontieren um zu schauen wies drunter ausschaut.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102554&stc=1&d=1243358642

hier die erleichterung, im grunde alles in ordnung. keine ablagerungen oder grobe brösel in der ölwanne.

was man beim ölablassen allerdings beachten sollte: wenn zuerst 5liter kühlflüssigkeit in die ölwanne laufen weil man im oberen teil des m otors was schraubt, so ist der druck an der auslasschraube wesentlich höher als üblich!!

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102551&stc=1&d=1243358203

 

dann wurden die einzelteile nochmal per hochdruckreiniger gesäubert

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102550&stc=1&d=1243358203

 

und der rangerover auf heckmotor umgebaut... is eh viel cooler :D

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102556&stc=1&d=1243358642

 

kommenden samstaga wird der block selbst gereinigt, und wieder zusammenmontiert. mal schaun bo die kiste dann wieder läuft :D

P1010184.JPG

P1010188.JPG

P1010191.JPG

P1010192.JPG

P1010193.JPG

Geschrieben

Oida, da hast dir was angetan. Erinnert mich sehr an meine Vespa Basteleien, nur dass da alles viel kleiner, billiger und einfacher (Zweitakter) war. Aber die schönen Überraschungen, wenn man draufkommt, was die Vorbesitzer für einen Scheiss zambastelt haben waren schon herrlich, nur so als Beispiel: Anderer Ansaugstutzen montiert, Einlassöffnung ein bisserl zu groß ausgefräst -> Loch im Block, einfach mit Karosseriespachtel zupickt. A wahnsinn.

Also, ich wünsch dir noch viel Glück mit deiner Leich und auf dass´d keine bösen Überraschungen mehr hast.

 

PS.: Ich vermute mal, dass du einen Ölabscheider beim Hochdruckreinigen verwendet hast, oder? ;)

Geschrieben

natürlich......wasser sammeln, und öl oben abschöpfen. ganz easy. das ganze findet auf der nicht mehr genützten senkgrube statt ;)

 

gestern wurde wiedermal "gebastelt". also eignetlichnur geschruppt, gepemstelt, gewaschen, geblasen,gespritzt, usw usw usw.

 

und alles nur um wieder einen bling bling motor zu bekommen.

der ölfluss zu den kipphebeln war komplett unterbrochen.

also weiter demontieren das ding, und die ölleitungen im kopf und bei den kippheblen gesäubert.

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102748&stc=1&d=1243844401

 

kaltreinger is ein verdammtes teufels zeug! damit bekommt man mit etwas liebe und zuwendung sogar den ganzen dreck aus dem motor raus!

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102749&stc=1&d=1243844401

 

das endergebnis schaut dann so aus, im vergleich auch nochmal das vorher bild

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102750&stc=1&d=1243844401

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102553&stc=1&d=1243358203

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102751&stc=1&d=1243844401

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102547&stc=1&d=1243357710

 

jetzt wird möglichst bald wieder zusammengebaut, und hoffenlich auch der rebirth gefeiert! :D

 

mfg

P1010211.JPG

P1010216.JPG

P1010229.JPG

P1010232.JPG

Geschrieben

als pfuscher profi improvisator würd ich nie so weit gehen. :look:

Wäre viel zu einfach die flasche einfach aufzuschneiden und alles auf einmal zu machen. stück für stück, so das ich lang was zum basteln hab. :D

Geschrieben
als pfuscher profi improvisator würd ich nie so weit gehen. :look:

Wäre viel zu einfach die flasche einfach aufzuschneiden und alles auf einmal zu machen. stück für stück, so das ich lang was zum basteln hab. :D

 

 

ja und bei rost am besten polyester verwenden, damit ma dann schlussendlich eh nach einiger zeit alles rausschneiden kann:D:D

Geschrieben

oder noch mehr polyester drüber pappen kann! ganz nach belieben! :D

 

 

na also wenn ich die zeit hätte, würd ich das ganze natürlich auch gscheiter angehen, aber momentan fehtl die zeit, drum müssen einfach improvisierte übergangslösugnen herhalten!

:D :D

 

und: polyester rules!

Geschrieben
der fuxl machts aber viel eleganter im flaschenschiff-verfahren

manchmal, da erwischts den Jogul und ein geniales Kommentar entkommt dem gierigen Maul - in dem Falle über die Hand. :D

 

 

Herrlich, jedenfalls! :rofl::toll:

 

 

Und auch ohne eine Ahnung, was denn der Motor und was das Getriebe ist, find ich die Bilderstrecke fein. :toll:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Projekt steht auf der Kippe.

 

Am we hab ich den motor wieder komplett montiert.

Abgesehen davon das ich jetzt statt dem öl-leck ein wasser leck habe, was aber nicht so schlimm ist und womit ich gerechnet habe da ich eine alte dichtung nur pfuschmässig hergerichtet hab, läuft die kiste noch immer nicht.

und ich hab keinen plan warum. :bawling:

das is ein bisserl demotivierend.

 

nein eigentlich nicht ein bisserl, sondern sehr demotivierend.

 

Rein mechanisch dürft alles in ordnung sein. soweit ich es checken konnte. alle zylinder bauen im kalten zustand etwa 8-9 bar druck auf, was mit der kompression die etwa 1:9 ist gut zusammen passt.

die nockenwelle schaut zwar gebraucht, aber noch nicht verbraucht aus.

zündfunken sind vorhanden.

Zündzeitpunkt hab ich schon alles ausprobiert. von leichter nachzündung zum starten bis hin zu den richtigen 8° vorzündung.

Mit starterspray bekommt man maximal ein paar fehlzündungen in den ansaugtrackt zusammen.

was auffällt ist das er im kurbelgehäuse immernoch einen leichten überdruck aufbaut. kann normal sein, weis ich aber nicht genau.

 

Tjo.....was nun? ich weiss nimma weiter.

 

Mehrere optionen sind jetzt möglich:

 

1) Ich verkauf das heusl so wie er jetzt da steht. Mit den ganzen investierten teilen wie nagelneuen Reifen nagelneues Fahrwerk NAgelneue Bremsanlage und co schätz ich das ich ihn um irgendwas knapp über 2000 wegbekomm. also etwa 1000 verlust was noch im rahmen wär.

 

2) Ich zerreiss den motor wirklcih komplett und sanier ihn von grund auf. also Nockenwelle, Hydrostössel, stössel, kipphebel, kipphebelwelle, ventile, kolbenringe, kopfdichtung, kurbelwellenlager, nockenwellenlager, Pleullager, ölpumpe, alle dichtungen, köpfe eventuell planen, und zwecks runderneuerung könnte man noch einen neuen motormanagment rechner reinschmeissen.

Wenn man bei dieser Variante a bissal auch auf leistung schaut, also a bissal a schärfer nockenwelle, eventuell ein anderes motorkennfeld in der steuerung, kommt man schätzamativ auf nen knappen 1000er den man investiern muss. dafür hat man dann halt nen gwasi neuen motor.

 

3) Man kaufe einen zweiten Range Rover und spiele das Spiel: aus zwei mach eins. Kostet dann rund 1500-2000. dann hat man auch gleich einem mit ner besseren substanz. allerdigns weis man da auch nicht wies im motor drinnen ausschaut. allerdings hätte man halt jede menge anderer ersatzteile auch gleich...wie achsen differentiale und co.

 

 

So! Fackt ist das man für nen alten Range Rover in nem guten zustand trotzdem nie mehr als 3000euro bekommt. Und das ist in etwa mein momentaner investitionsstand. Also alles was ich jetzt noch investier ist auf jeden fall verloren. und wenn tortz der investition der Fehler eventuell nicht behoben ist, bin ich der angschissene. egal ob variante 2 oder 3.

wähle ich varainte 1, verkauf den range und sapr noch ein jahr lang, dann könnt ich in nen relativ neuen Pajero V60 investieren (neueste karosserieform). hätt dann nen zuverlässigen 3,2liter Dieselmotor , mit mehr leistung und nur einem bruchteil des verbrauchs. Das Problem hierbei ist allerdings das der Pajero im originalzustand bei weitem nicht meinen offroadmässigen ansprüchen entspricht. Und was man beim Rangerover kostentechnisch relativ leicht aus der hand schütteln kann (ein komplettes neues fahrwerk um rund 300€) kostet beim pajero ein vermögen (neue federn und dämpfer rund 1500€). da is mit rumbasteln dann schnell mal vorbei.

 

hach, das leben ist voller schwerer entscheidungen.

Ich werd euch am laufenden halten

 

mfg

depri Füx

Geschrieben

Lass die Kiste mal eine Woche stehen, denk nicht dran und schlaf ein paar Mal darüber.

Dann hast Du wieder den Kopf frei für eine korrekte Entscheidung.

 

Oder Du verkaufst den ganzen Krempel und legst Dir für den Erlös ein nettes motorisiertes Zweirad zu und gehst mit mir kurvenräubern.;):wink:

Geschrieben

:o ich will dich ja nicht in depression stürzen *gG* drum lass ich das mit den motorisierten zweirädern.

:D :D :D

 

na ich werd mir die entscheidung natürlich noch länger und genauer überlegen was jetzt weiter passeirt. stress ahb ich ja nicht

Geschrieben

also ich würd auf jeden fall noch mal drüber nachdenken, weil verlust wirst in jedem fall haben und daher würd ich ihn eher behalten und halt einfach mal auf fehler suche gehn

 

und was neues kaufen und dann im gelände schinden is denk ich mal bei weitem teurer als den rover zu quälen und halt bissl weiter herzurichten

 

bsonders weil dir früher oder später sowieso was eingehn wird und beim rangerover dann wenigstens kleinigkeiten wie hiniger lack oder die ein oder andere große delle wenigstens nicht so schmerzen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...