Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Hi Leute! Ich will nach 3 Jahren Reba WC mal was neues. Zur Debatte stehen DT XRC 100, Magura Durin bzw. Durin SL oder die neue Sid. Favorit wäre im Moment die XRC 100 - weil sehr leicht, optisch ansprechend. Ist die schon jemand gefahren und kann gutes berichten? Durin SL wäre eigentlich optimal - leider hat die aber kein LockOut und es ist nur ein sehr straffes Setup verfügbar - eine reine Race Gabel halt. Mit der normalen Durin würde ich zu meíner Reba WC nur noch 100gr. sparen - mit der SID noch weniger. Mit der XRC wärens ja doch 160gr. die wegfallen würden. Helft mir mal - die Qual der Wahl ist unerträglich. Zitieren
Flo7 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 HI Hab mir vor einer Woche eine Magura Durin zugelegt. Sie wiegt mit "poploc" und 200mm Schaft 1480g. (100mm Disc Only Version) Über die Performance kann ich dir nichts sagen, da ich noch nicht damit gefahren bin. @Pace ahaa Dt Swiss: Naja, es soll die selben Probleme geben wie bei der Pace. Defekte dämpfer und Lockout´s. Ich würd daher noch vorsichtig sein. Abwr wenn du glück hast, ist es sicher keine schlechte GAbel. Mfg flo p.s.: Ich würd bei der Reba bleiben, da es eine wirklich tolle Gabel ist. Hab letzten´s eine Sid WC 2009 in der hand gehabt und muss sagen bin echt enttäuscht von der verarbeitung, geschweige vom Gewicht: 1522g ohne Poploc UG. Zitieren
mbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 bin die xcr 100 jetzt eine saison gefahren. funkt perfekt, keine probleme, lockout hält gut, spricht feinfühlig an und is auch mit einer 180er scheibe ausreichend verwindungssteif. von den pace-problemen hab ich keines gehabt. wennst schon eine reba hast, zahlt sichs nicht wirklich aus eine sid zu nehmen. das innenleben is ja im wesentlichen das selbe, das gewicht ja auch fast. Zitieren
rauder66 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Die XRC 100 ist mMn straff abgestimmt, das Ansprechverhalten meiner überzeugt mich (noch ?) nicht ganz, kann sein dass sie länger eingefahren werden muss. Ansonsten ausgezeichnetes Gerät, ist mit Rbea vergleichbar. Die (normale) Durin sagt mir pers. derzeit aber mehr zu, da Ansprechverhalten mit Fox vergleichbar und die Progression ebenfalls Fox (F32)-ähnlich. Allerdings würd ich nur die mit DLO nehmen, ist schon eine feine Sache wenn beim Bergauffahren und Gewicht am Vorderrad sich die Gabel langsam immer mehr senkt. Aufpassen dass man nicht eine mit zu viel Führungsbuchsenspiel erwischt (ist mir passiert). Ist allerdings meine pers. Meinung, Favorit: Durin. lg AL Zitieren
MikePatton Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Ich kann leider nicht direkt dazu einen Kommentar abgeben, nur soviel sagen: hatte vorher ne reba race und jetzt ne sid race. Die SID ist recht straff im Gegensatz zur Reba. Das wars aber eigentlich auch schon. Vielleicht noch das ein oder andere Gramm weniger, nicht mehr und nicht weniger. Hab aber jetzt auch kein Poploc mehr, zumal dieser grosse blaue Hebel fürs Lockout mir persönlich einfach reicht und durch die straffere Federung auch fahren bei vollem Federweg zu keinem Einfedern beim Wiegetritt führt. (bei mir ca. 65kg) Hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Oktober 2008 Autor Geschrieben 4. Oktober 2008 Danke erstmals an alle! Ich tendiere nach wie vor eher zur DT. Was mich noch etwas irritiert sind die oftmals beschriebenen Probleme mit dem LockOut der öfters kaputt gehen soll. Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 p.s.: Ich würd bei der Reba bleiben, da es eine wirklich tolle Gabel ist. Hab letzten´s eine Sid WC 2009 in der hand gehabt und muss sagen bin echt enttäuscht von der verarbeitung, geschweige vom Gewicht: 1522g ohne Poploc UG. diese Erfahrung hab ich auch gemacht! im vergleich SID 09 und Reba World Cup is die Reba um einiges verwindungssteifer! hab beide Gabeln an der Unterseite genommen und von Hand zusammengedrückt (ohne eingespannter Nabe natürlich) bei der Reba hat sich überhaupt nix getan:toll: bei der SID konnte man sehen und spüren wie sich die beiden Gabelenden zueinander bewegen! ich würde bei der REBA bleiben:toll: Zitieren
mbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Danke erstmals an alle! Ich tendiere nach wie vor eher zur DT. Was mich noch etwas irritiert sind die oftmals beschriebenen Probleme mit dem LockOut der öfters kaputt gehen soll. es hat anfangs ein paar modelle der vorserie gegeben, bei denen der lockout ned ganz zumacht und die sind öfter eingegangen. bei meiner habe ich in langenlois beim xc eine runde sogar vergessen den lo aufzumachen - hat auch gehalten Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Und was ist's im Endeffekt geworden? Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Die XRC ist ja mit 1380g sensationell leicht. Bei der XMC wär die Möglichkeit des Absenkens super und mit 1510g auch noch ok. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 [quote=;1829543]Und was ist's im Endeffekt geworden? Es ist eine SID World Cup 2009 geworden die ausgepackt, gekürzt, gewogen und gleich wieder verkauft wurde. 1550 gramm für eine SID WC sind abolut uninteressant. Ich bekomme heute oder morgen eine 2009er Manitou R7 Absolute. 80mm - wiegt unter 1300 gramm. So stelle ich mir das schon eher vor. Lockout vom Lenker aus brauche ich eh nicht. Zitieren
el presidente Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Das ist dann aber eine MRD, oder? Und wo gibt´s die 09er Modelle, hab bisher immer noch nur die 08er gesehen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 MRD heißen eh alle r7. Hat mir Bike-Components.de aufgetrieben - laut Onlineshop aber nicht lagernd zur Zeit. Ich bin schon sehr gespannt ob das Gewicht halbwegs stimmt (was es aber tut laut der Light-Bikes Galerie) und wie sie überhaupt so ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 ja sollt´ die sein R7 MRD Absolute und ich glaub der WW hat gute connections um neuestes material zu fahren ... Zitieren
-philipp- Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Es ist eine SID World Cup 2009 geworden die ausgepackt, gekürzt, gewogen und gleich wieder verkauft wurde. 1550 gramm für eine SID WC sind abolut uninteressant. Ich bekomme heute oder morgen eine 2009er Manitou R7 Absolute. 80mm - wiegt unter 1300 gramm. So stelle ich mir das schon eher vor. Lockout vom Lenker aus brauche ich eh nicht. SID mit dem Gewicht ist eine Frechheit. Die Manitou ist ned schlampert, wobei sie mir auf dem Photo von Bike components nicht gefällt. Mussst dann schreiben, wie das Fahrverhalten ist. Bin immer noch schwer am überlegen, ob Margura Durin oder dtswiss und wenn dtswiss, welche.... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 Magura ist bei mir ausgefallen weil sie massiv Öl verliert - dann noch der Rückruf und auch nur 70 gramm weniger als meine Reba WC. DT ist zu teuer für das was sie kann (und das ist nicht viel außer schön sein). Optik ist mir realtiv wurscht - Gewicht und Leistung ist mir da mittlerweile wichtiger. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 wieviel probleme hat denn die R7 gemacht als sie neu rausgekommen ist der preis ist ja Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 MRD heißen eh alle r7. Hat mir Bike-Components.de aufgetrieben - laut Onlineshop aber nicht lagernd zur Zeit. Ich bin schon sehr gespannt ob das Gewicht halbwegs stimmt (was es aber tut laut der Light-Bikes Galerie) und wie sie überhaupt so ist. meine (2008er) hat ein sehr feinfühliges Ansprechverhalten, kann mich diesbezüglich nicht beschweren. Allerdings hat Manitou massive Dichtungsprobleme beim Lockout (Lenker) gehabt - meine hab ich dreimal einschicken müssen, jetzt ist sie dicht ... dürfte ein Serienfehler bei den Dichtungen gewesen sein, weil wir mehrere undichte Gabeln hatten (ist halt blöd wenn von drei Gabeln, drei kaputt sind :f:) hoffentlich ist deine dicht ... Zitieren
el presidente Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 MRD heißen eh alle r7. Hat mir Bike-Components.de aufgetrieben - laut Onlineshop aber nicht lagernd zur Zeit. Ich bin schon sehr gespannt ob das Gewicht halbwegs stimmt (was es aber tut laut der Light-Bikes Galerie) und wie sie überhaupt so ist. Die Einsteiger R7 aber nit. Hab mir so eine aus GB bestellt. Preis ist sehr ok. Wie´s funktioniert, weiß ich noch nicht. Aber Gewicht ist bei der mit ca. 1500g auch schwer in Ordnung. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 hab letzte Woche eine R7 MRD Absolute in schwarz in der Hand gehabt... diese Verarbeitung ist echt einen Blick wert, :love: wie es mit den inneren Werten aussieht könnt ihr in ca. 3 Monaten von mir erfahren:D Zitieren
-philipp- Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 hab letzte Woche eine R7 MRD Absolute in schwarz in der Hand gehabt... Hab gerade gesehen, dass es von der R7 MDR Absolute auch eine Carbonversion gibt. Die schaut auch super aus. 1298 Gramm und Freigabe bis 210mm. Kann das sein, dass die Carbonvariante schwerer ist, als ihr Alupendant? http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/images/product_images/info_images/10062_0.jpg Zitieren
Palmi Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Soweit ich weiß hat die fast den gleichen Alu Kern, nur halt mit Carbon Ummantelung, drum wirds bissl schwerer sein. Leicht ist sie trotzdem :love: Zitieren
-philipp- Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Soweit ich weiß hat die fast den gleichen Alu Kern, nur halt mit Carbon Ummantelung, drum wirds bissl schwerer sein. Leicht ist sie trotzdem :love: Danke für die Info. Hab ich gerade herausgefunden. Ist dadurch verwindungssteifer. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 wie schaut's mit den problemen bei der r7 MRD - reihe aus, wurde das behoben? im IBC liest man von dichtungsproblemen und geräuschen beim einfedern. da mein brüderlein eine neue gabel braucht und die manitous die einzig wirklich leichten mit cantisockeln (er fährt keine discs) sind, ist die auswahl leider extrem eingeschränkt. halbwegs günstige angebote find ich auch nirgends... Zitieren
-philipp- Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 @Joe: Ich hätte noch eine SID Gabel zu verkaufen. Ist mit Cantisockel und schön leicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.