Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf der Uni:

Leute starren auf die Literaturliste....

"Das....was da auf Englisch steht.....ist das wirklich auf Englisch!?!?!?!"

"Ja, da sind etliche Texte auf Englisch dabei..."

*reihenweiseaufstehundgeh* :rofl:

 

Es ist schon komisch, die Leute beschäftigen sich wirklich mit allen möglichen, unter Umständen auch ziemlich abartigen Sachen, aber wenns darum geht, eine "fremde" Sprache anzuwenden, oder zu verstehn (zumindest der Versuch halt) dann ziehns plötzlich recht schnell den Schwanz ein.

Ist da vll eine Ur-Phobie damit verbunden?

Geschrieben

Jetzt grad auf Ö1:

 

Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft *

 

Diskussionen über Pisa, Qualitätsstandards und Wissensgesellschaft prägen den derzeitigen Bildungsdiskurs.

 

Unbeantwortet bleibt in diesem Zusammenhang jedoch, wie die Bildungsinstitutionen mit jenen neuen gesellschaftlichen Herausforderungen umgehen sollen, die durch die Migration nach Österreich bedingt worden sind. Gemeint ist etwa das multilinguale Klassenzimmer, wo Deutsch zugleich Muttersprache, Zweitsprache und Fremdsprache ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...