honigbrothund Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 starbug, der mann dem die bikeboarder vertrauen!!! Zitieren
Doc.Nock Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Hallo, könntest du mir die Anleitung auch schicken? Gruß aus den Bergen Zitieren
honigbrothund Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Für alle: Habe einen Link eingerichtet! ihr könnt sie hier downloaden: http://www.zshare.net/download/54072501e161ebc1/ Lg Zitieren
Crackerjack Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Meine Riemenaussenkante zeigt auch so leichte Erscheinungen und Abrieb - kannst die mir bitte auch mal schicken. Merci Zitieren
wuestengeist Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Jemand sollte an die Firma Daum schreiben und dieses Problem exakt schildern. Außerdem sollte man die Firma Daum auffordern, die Anleitung zum ordnungsgemäßen Ausrichten der Scheibe auf Ihrer Homepage zum download bereitstellen. Das ist die Firma Daum Ihren Kunden schuldig!!! Zitieren
honigbrothund Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Linki linki!!! LG! http://www.zshare.net/download/54072501e161ebc1/ Zitieren
wuestengeist Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Linki linki!!! LG! http://www.zshare.net/download/54072501e161ebc1/ Danke für den Tipp! Habe das Dokument runtergeladen, lässt sich aber nicht öffnen, folgende Fehlermeldung:"Datei ist beschädigt", gibt es noch eine andere Möglichkeit? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Bei mir ging der Download. Probier es nochmal! Zitieren
wuestengeist Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Bei mir ging der Download. Probier es nochmal! Danke, jetzt hat es geklappt! Zitieren
honigbrothund Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 sollte funktionieren, habs soeben auch nochmal probiert.lg Zitieren
Crackerjack Geschrieben 13. Januar 2009 Geschrieben 13. Januar 2009 Jemand sollte an die Firma Daum schreiben und dieses Problem exakt schildern. Außerdem sollte man die Firma Daum auffordern, die Anleitung zum ordnungsgemäßen Ausrichten der Scheibe auf Ihrer Homepage zum download bereitstellen. Jetzt wo ich die Anleitung gelesen habe, würde ich das als Daum auch nicht auf die Homepage setzen wollen. Wenn ich es mal hart formuliere, ist es ein klassischer Konstruktionsfehler Zitieren
mr_kalt Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 Danke für die Anleitung, bin auch gerade am Saugen.... Wenn nicht schon auf Daum Verlass ist, dann wenigstens auf die Community!!! thnx Zitieren
Mike40 Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Bei mir ist's bei 93% Download stehen geblieben. Zitieren
triman Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Bei mir ist nun auch schon der dritte Riemen drauf, fing genau wie hier von allen beschrieben auf der Außenseite an Fäden zu ziehen. Nun habe ich das Spiel vom Riemenspannerhebel geprüft und festgestellt, dass etwas Spiel vorhanden ist. Dadurch läuft der Riemen ständig an der Aussenseite und reibt sich dort wohl kaputt. Nun habe ich seitlich hinter der Riemenspannerachse (der kurze Bolzen der in die Grundplatte geschraubt ist) ca. 0,3mm Fühlerlehrenblech seitlich hinterlegt, so das der Riemen jetzt wieder genau in der Mitte vom Riemenspanner läuft. Mal sehen wie lange ich jetzt Ruhe habe. Zitieren
snoeren Geschrieben 12. Oktober 2009 Geschrieben 12. Oktober 2009 sollte funktionieren, habs soeben auch nochmal probiert.lgKönntest du die Anleitung nochmals Online stellen. Der Link ist inzwischen leider Offline Dankeschön! Zitieren
il Consigliere Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 ja, hab das gleiche Problem und wollt meinen Daum ehrlich gesagt schon wegschmeißen, weil mich das Quietschen so nervt, dass das Strampeln keinen Spaß macht. Bitte schick mir die Anleitung mit PM oder sag uns, wo der link zu finden ist. Danke! Christian Zitieren
triman Geschrieben 3. November 2009 Geschrieben 3. November 2009 Hier zwei Bilder! Durch das 0,3mm Blech habe ich den Antriebsriemen wieder in die Mitte der Rolle bekommen, also kein scheuern am Außenrand der Rolle und kein Fäden ziehen mehr. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=10http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109611&stc=1&d=1257269344http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109612&stc=1&d=1257270186[/ Zitieren
bonne68 Geschrieben 12. Januar 2010 Geschrieben 12. Januar 2010 Das Geräusch meines Antreibsriemens wird langsam lauter und fängt langsam an zu nerven ... Hab es gerade nachgesehen ... die Spannrolle ist tatsächlich schief. Ich habe nun auch was dazwischen gebaut, dass sie außen nicht mehr schleift und der Riemen mittiger läuft. Nun ist Ruhe. danke triman für deine Super Bilder!!! Zitieren
Ralf5073 Geschrieben 19. Januar 2010 Geschrieben 19. Januar 2010 Aus Frust am verpasstem Mondfeld-Rennen habe ich mich heute mal den langsam störenden Laufgeräuschen an meinem 8i angenommen. Als ich endlich die Verkleidung abmontiert hatte, sah ich, was ich gemäss der Infos aus dem Forum vermutete: der Riemen schleift am Rand einer Führungsrolle; relativ viele kleine Gummipartikel lagen überall verstreut herum. Als Grund vermute ich, dass das Lager der vorderen Umlenkrolle 3-4 mm Spiel bekommen hat und dadurch der Riemen an der Kante die Führungsrolle schleift (siehe Photo). Kennt jemand dieses Problem und was habt Ihr in diesem Fall unternommen? Mein 8i ist gut 3 Jahre alt und hat erst 3800 km auf dem Buckel. Zitieren
bonne68 Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Mein 8i hatte 4500 als die Geräusche begannen. Habe dann die Spannrollenbefestigung gelöst und dahinter dann ein ca. 1 mm stark Blech gelegt. Dadurch schleift es nicht mehr. Fotos dazu hatte schon einer weiter oben eingestellt Beitrag 43. Komisch, dass seit dem der Freilauf schon mal hakt ... weiß jemand, ob hier ein zusammenhang besteht? Gruß Bonne Zitieren
Ralf5073 Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Hallo Bonne Danke für deine Antwort. Hatte deine Umlenkrolle auch so viel Spiel? Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Blech, dass Du eingebaut hast, die Spannrollenbefestigung nicht mehr 100%ig ausgerichtet ist und daher die Umlenkrolle nicht mehr gleichmässig belastet wird, wodurch sich die Probleme mit deinem Freilauf ergeben. Ich habe heute mit der Firma Daum bzgl. meines Problems telefoniert. Sie schicken mir 2 Kunststoffringe, die ich an der Umlenkrolle befestigen kann, wodurch diese nicht mehr nach aussen abdriften kann. Bin mal gespannt Eine Anleitung über den Einbau wollen sie mir auch zusenden. Melde mich, wenn ich die Sachen von Daum bekomme. Da ich in der Schweiz wohne, dauert dass vermutlich ein paar Tage ... Zitieren
Luigi Risotto Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hallo! Da bei mir dieses Problem auch schön langsam beginnt, schließe ich mich der Bitte an, die Anleitung zur Ausrichtung der Antriebseinheit wieder online zu stellen bzw. mir per PN zukommen zu lassen! Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe! LG Luigi Risotto Zitieren
papazelda Geschrieben 23. Januar 2010 Geschrieben 23. Januar 2010 Hallo Frage: Findet dieses Problem bei sämtlichen P8i statt oder speziell ab einem Baujahr ? Obwohl ich meins im Novembre 2009 gekauft habe scheint es Baujahr 2007 zu sein. Stört mich aber auch weiter nicht. Software upgedated, drücken muss man halt immer noch. Habe zwar dann auch nach meinem Riemen (am P8i ) nachgeschaut. Ohne Aufschrauben, sehe ich dass die sichtbare Kante des Riemens an einigen Stellen weiss ist. Bedeutet dies der Anfang vom Ende ? Könnte man nicht die Baujahre erfassen ab welchem dieses Problem auftaucht? Gruss Jacques Zitieren
bonne68 Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo Bonne Danke für deine Antwort. Hatte deine Umlenkrolle auch so viel Spiel? Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Blech, dass Du eingebaut hast, die Spannrollenbefestigung nicht mehr 100%ig ausgerichtet ist und daher die Umlenkrolle nicht mehr gleichmässig belastet wird, wodurch sich die Probleme mit deinem Freilauf ergeben. Ich habe heute mit der Firma Daum bzgl. meines Problems telefoniert. Sie schicken mir 2 Kunststoffringe, die ich an der Umlenkrolle befestigen kann, wodurch diese nicht mehr nach aussen abdriften kann. Bin mal gespannt Eine Anleitung über den Einbau wollen sie mir auch zusenden. Melde mich, wenn ich die Sachen von Daum bekomme. Da ich in der Schweiz wohne, dauert dass vermutlich ein paar Tage ... Hi, ich werde da morgen auch mal anrufen und um die Kunststoffringe bitten. Gruß Bonne Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.