Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grüß euch!

an meiner Magura Gustav blieb nun wiederholt der schwimmsattel stecken d.h. der schwimmsattel - gelagert an den beiden "stiften" - stellt nicht mehr zurück und ein bremsbelag schleift dadurch extrem.

stifte sind nicht verbogen, sauber und wurden sogar nach dem ersten steckenbleiben ein mit ein wenig silikon behandelt.

gibt's erfahrungswerte diesbezüglich?

grüße

chriscu

Geschrieben
...

stifte sind nicht verbogen, sauber und wurden sogar nach dem ersten steckenbleiben ein mit ein wenig silikon behandelt.

 

Silikonöl wäre vermutlich hilfreicher gewesen (oder ein Silikonspray), daß der Sattel jetzt mit Silikon steckt wundert mich nicht. :D:devil:

 

Sorry wirklich hilfreichen Kommentar kann ich Dir keinen geben.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Silikonöl wäre vermutlich hilfreicher gewesen (oder ein Silikonspray), daß der Sattel jetzt mit Silikon steckt wundert mich nicht. :D:devil:

 

hab natürlich eh silikonspray verwendet, wahr wohl schlecht ausgedrückt, sorry.

Geschrieben

Magura sind mir nicht bekannt, vermutlich haben die Magura-Menschen die Hydraulikbremsen nicht komplett neu erfunden und sind meinen Shimpansos (XT) ähnlich. Da es auch eine Doppelkolben-Anlage ist, hier ein Laientipp: Laufrad raus, beide Kolben komplett reindrücken (mit Gefühl und NICHT verkanten). Dann Bremse mehrmals betätigen und die Austrittsgeschwindigkeit der Kolben vergleichen. Natürlich nur soweit ausfahren, dass die Kolben im Sattel bleiben. Bewegt sich ein Kolben langsamer, hat er mehr Reibung, dieser erhält eine 'Ladung' Gabelöl. Öfters reindrücken und wieder ausfahren, dann sollte es gleichmäßig laufen. Um nur einen Kolben zu bewegen, wird der andere einfach z.B. mit einem dünnen Holz händisch blockiert. So ähnliche oder bessere Verfahren wurden schon beschrieben, vielleicht findest du dort noch weitere Hinweise.

Zur Schmierung wird bei Bremsen im KFZ-Bereich auch Kupferpaste verwendet, ob's für die beiden Stifte passt, kann ich nicht beurteilen.

 

Viel Erfolg!

Geschrieben

ned sehr hilfreich da die gustl eben eine schwimmsattelbremse is und die führugnsbolzen klemmen ;) also eher ned vergleichbar mit diener shimpanski.

 

ich würds ja nochmal runternehmen von den führungen und das ganze ordentlich reinigen..nednur einsprühen von aussen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Nimm die Bremszange noch mal runter und reinige die beiden Stifte ordentlich. Vor der Montage mit gutem Lagerfett beschmieren. Nix einölen da.

 

Ansonsten bau das ganze Teil (Bremzange plus Bremssattel) ab und beweg die Zange ohne Scheibe dazwischen hin und her. Evtl. entdeckst ja dann wo genau es eckt. Vielleicht sind ja auch die Beläge schuld, also dass sie an einem Grat des Bremssattels anstehen und dort hängen bleiben.

Geschrieben
Ansonsten bau das ganze Teil (Bremzange plus Bremssattel) ab und beweg die Zange ohne Scheibe dazwischen hin und her. Evtl. entdeckst ja dann wo genau es eckt. Vielleicht sind ja auch die Beläge schuld, also dass sie an einem Grat des Bremssattels anstehen und dort hängen bleiben.

hallo zec,

es war tatsählich ein grat, welcher sich an den kanten der beläge gebildet hat. hab's abgefeilt/gebrochen, nun passt es.

danke für sie hilfestellung.:toll:

grüße

chriscu

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...