Samy Geschrieben 17. November 2008 Autor Geschrieben 17. November 2008 genau deswegen frag ich ja wer das in anspruch nehmen möchte und wer nicht... sowas nen sich planung Zitieren
Ran Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Bevor die große Panik ausbricht und eine ganze Autokarawane losgeschickt wird: Züge ab Bratislava: 14:33, 15:00, 15.33, 15:50, 16:33, 17:00, 17:33, 17:50, ... usw. letzter: 00:50 ! ....... insgesamt: 21 Züge direkt + Züge ab Wolfsthal: 14:56, 16:58, 18:58, 20:56 Züge ab Bad Deutsch Altenburg: 13:09 (für Abbrecher !), 15:09, 17:09, 21:09 Damit könnte man fast das ganze Wiener BB + sämtliche Radln transportieren, einzige Bedingung: Es dürfen nicht alle gleichzeitig in einen Zug einsteigen. Zitieren
Samy Geschrieben 17. November 2008 Autor Geschrieben 17. November 2008 na dann hat sich das ja erledigt, viel spaß mit den bikes im zug Zitieren
Ran Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 na dann hat sich das ja erledigt, viel spaß mit den bikes im zug ich fahr oft mit der Schnellbahn (mit Rad): kein Problem: einfach mit Rad einsteigen (... Wolfsthal, Bad Deutsch Altenburg). ab Bratislava: Zr (slowakische Bahn) : ob das dort auch so geht werd ich noch fragen. Zitieren
random Geschrieben 18. November 2008 Geschrieben 18. November 2008 also ich würde ein retourshuttle sicher gern nutzen wenn ihr es soweit bringt. Zitieren
Ran Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Direktverbindung: Bratislava - Südbahnhof Auskunft von ÖBB Call Center: Einfaches Einsteigen in Bratislava mit dem Rad ist möglich wie bei Schnellbahn bzw. Rex . Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Cool, danke für's Anfragen! Zitieren
Zacki Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 da werden die 2 Wirtschaftsführer, der Kanzler und i, auch halbwegs grad heimkommen Zitieren
random Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 ich fahr oft mit der Schnellbahn (mit Rad): kein Problem: einfach mit Rad einsteigen (... Wolfsthal, Bad Deutsch Altenburg). ab Bratislava: Zr (slowakische Bahn) : ob das dort auch so geht werd ich noch fragen. ran, ehrlich... dass ich mit dem zug fahren 'kann" ist mir so auch klar. aber ein shuttle ist schon angenehmer. aber egal. jetzt können wir alle in ~30min abständen nacheinander aus bratislava einsteigen. super. ihr findet mich in irgendeinem abgefucktem bahnhofsbeisl, vll fällt mir ja nach dem 7ten krug noch ein dass ich mal heim wollte. Zitieren
krull Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 @Armin: Ich denke mein Bruder (Viktor) u. sein Teamkollege würden den Shuttledienst für das Radl auch in Anspruch nehmen. Zitieren
Samy Geschrieben 19. November 2008 Autor Geschrieben 19. November 2008 @Armin: Ich denke mein Bruder (Viktor) u. sein Teamkollege würden den Shuttledienst für das Radl auch in Anspruch nehmen. welchen shuttledienst? da eh die züge so oft und so regelmässig fahren kann ich ma vieeeel arbeite ersparen , ma eh lieber, hab jetzt eh scho kaum noch zeit durchn neuen job und dabei is erst die zweite woche :f: Zitieren
random Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 tHja. danke ran, hier nochmals. echte männer fahren halt mit dem zug, heutzutage. aufn twincityliner kann man auch mit rad, also wennschon, wär da wer dabei? wär mal ein anlaß. es auszuprobieren. Zitieren
NoGhost Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 aufn twincityliner kann man auch mit rad, also wennschon, wär da wer dabei? wär mal ein anlaß. es auszuprobieren. Wenn ich den Fahrplan bzw. die Vorschau auf 2009 richtig interpretiere, fährt der im Jänner gar nicht. -> http://www.twincityliner.com/deutsch/fahrplan.shtml Zitieren
Ran Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 ran, ehrlich... dass ich mit dem zug fahren 'kann" ist mir so auch klar. aber ein shuttle ist schon angenehmer. Eine kleine Klarstellung zur Frage : warum Bahn ? Nach jetzigem Stand sind wir ca. 15 Teams = 30 Leute, 30 Fahrräder. Shuttle: Wollt ihr einen großen Bus mieten ? Ich war der Meinung (siehe Angebot von Armin) es geht um einzelne PKWs und da lag die Vermutung nahe, daß es sich für 30 Leute mit Rädern nicht ausgehen wird. Daher die Bahn ! Was mich betrifft: Ich werde sicher niemanden animieren mit dem Auto nach Bratislava zu fahren um mich nach Hause zu kutschieren. Entweder fahr ich mit dem Rad heim oder mit der Bahn. Es sei denn es kommt der große Bus der alle mitnimmt. Zitieren
NoGhost Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Der Alec hat angeboten, uns einen Fahrradanhänger zu überlassen, wo man viele Räder draufbekommt, sofern wir ein größeres Zugfahrzeug auftreiben können. Es sollte ein etwas größeres Auto, Kleinbus oder was ähnliches sein. Zitieren
Samy Geschrieben 19. November 2008 Autor Geschrieben 19. November 2008 wäre wenn ein opel kombi, firmen version... sprich hinten nur ladefläche ohne innenausstattung und so... ob der aber ne anhängerkupplung hat weis ich ned... mohnkipferl? hat er eine? Zitieren
random Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Wenn ich den Fahrplan bzw. die Vorschau auf 2009 richtig interpretiere, fährt der im Jänner gar nicht. -> http://www.twincityliner.com/deutsch/fahrplan.shtml gut, leuchtet auch ein. _____________ anhänger wär für mich sicher denkbar, die paar km überlebt das gaul schon. es gibt ein nettes tschechisches sprichwort, was irgendwie meistens nicht gut aufgefasst wird wenn ich es wo anbringe. aber es trifft meinen standpunkt ganz gut. dumm wer gibt, dümmer wer nicht nimmt. natürlich kann ich zugfahren und renne niemandem nach.. Zitieren
Ran Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 dumm wer gibt, dümmer wer nicht nimmt. kommt hier tatsächlich nicht so gut an, denn mit dem Nehmen wirds etwas eng werden. oder heißt es so ? "dumm wer gibt, dümmer wer es nicht schafft zu nehmen" Zitieren
random Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 kommt hier tatsächlich nicht so gut an, denn mit dem Nehmen wirds etwas eng werden. im bezug auf die verfügbaren plätze? oder heißt es so ? "dumm wer gibt, dümmer wer es nicht schafft zu nehmen" nein. aber is ja jetzt auch schon egal. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 19. November 2008 Geschrieben 19. November 2008 Entweder fahr ich mit dem Rad heim oder mit der Bahn. Orte ich hier den Beginn der Einführung einer Männerwertung? Zitieren
Mohnkipferl Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 das auto is grad am sterben :f: bin grad dabei ein neues zu checken...wenn ma glück haben is es ein fetter citroen jumper...dann geht alles rein. ich berichte bei news Zitieren
Ran Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Orte ich hier den Beginn der Einführung einer Männerwertung? nein, das wäre eher die Wertung: "harte Hunde" es ist viel einfacher, diese Blechkisten sind mir eben unsympatisch, manchmal benutze ich sie, aber nur wenns nicht anders geht. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Züge oder Autos? Nach der Feier mit dem Zug heim, hehe, das wird die zweite Etappe. :devil: Zitieren
Ran Geschrieben 20. November 2008 Geschrieben 20. November 2008 Züge oder Autos? Nach der Feier mit dem Zug heim, hehe, das wird die zweite Etappe. :devil: natürlich die Autos ! Züge sind auch Blechkisten, fahren aber auf Schienen und werden in der Regel von nüchternen und verantwortungsbewußten Leuten bewegt, was bei den anderen Blechkisten nicht in diesem hohen Maße zutrifft. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Mal wieder eine Überlegung zum hinkommen: Wie sieht die Reifenwahl aus? (Schnee, Eis, Schotter, rinnende Nasen) Vielleicht will sich der eine oder die andere noch was unter den Weihnachtsbaum legen (lassen), und Bestell- und Lieferzeiten sollte man nicht ausser acht lassen. Ich werd mit meinen Rubinios wohl ned weit hupfen, bin also für Anregungen dankbar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.