Zum Inhalt springen

Real Life Video auch für Daum Ergometer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich würde ein solches Software Update von Daum auch sehr begrüssen. Die wenigsten von uns dürften nur gerade 60 kg wiegen. Zusätzlich müsste ja auch das Gewicht des Fahrrades berücksichtigt werden, möchte man den realen Bedingungen etwas näher kommen.

 

Eine solche Gewichtseinstellung wäre vor allem wünschenswert, wenn mal GPX-Files von realen Bike-Fahrten mit dem Daum abgestrampelt werden (Daum2Earth, später mal im Ergoplanet). Ohne Berücksichtigung des Gewichts bei der Leistungsberechnung beim Daum lassen sich die Zeiten nicht wirklich vergleichen mit realen Bergfahrten, auch nicht bei Windstille. Mir ist klar, dass das Ergofahren niemals eine exakte Simulation der Realität sein kann, aber eine Annäherung bei einem solch wichtigen Faktor wie dem Gewicht wäre doch wünschenswert.

 

Das angegebene Gewicht müsste dann aber bei Online-Rennen auch angezeigt werden, sonst fahren vielleicht überdurchschnittlich viele mit 60 kg...

 

Schön wäre auch, wenn die Kennzahl watt/kg ermittelt werden könnte. Das wäre hilfreich, die eigene Leistung besser mit anderen vergleichen zu können.

 

Mir ging es bei dem Vorschlag nur darum Ergoplanet noch realistischer zu machen.

Das mit der Onlinetrainingsvergleichbarkeit wäre mir egal.

Eigentlich reicht es doch wenn man seine eigene Leistung vergleichen kann und das ist ja jetzt auch möglich.

Gruß Jore

Geschrieben

Beim mitlesen im Fitviewer Forum sind mir folgende Sachen aufgefallen:

 

  • Ich wusste bisher gar nicht, dass der FitViewer die Premiums nicht über die Netzwerk-Schnittstelle steuern kann. Das ist ja sehr schade :devil:
  • ErgoPlanet schaltet beim Wechsel in den Vollbild-Modus die Bildschirm Auflösung NICHT um! Es wird lediglich das Fenster über den ganzen Bildschirm vergrößert...

Geschrieben
Beim mitlesen im Fitviewer Forum sind mir folgende Sachen aufgefallen:

 

  • Ich wusste bisher gar nicht, dass der FitViewer die Premiums nicht über die Netzwerk-Schnittstelle steuern kann. Das ist ja sehr schade :devil:
  • ErgoPlanet schaltet beim Wechsel in den Vollbild-Modus die Bildschirm Auflösung NICHT um! Es wird lediglich das Fenster über den ganzen Bildschirm vergrößert...

 

Ich hab mir einen neuen 22 zoll Bildschirm gegönnt, das Motherbord ist Full HD fähig müsste der Tacx Film nicht den ganzen Bildschirm füllen?

Oder ist das eine einstellungssache?

Geschrieben
Ich hab mir einen neuen 22 zoll Bildschirm gegönnt, das Motherbord ist Full HD fähig müsste der Tacx Film nicht den ganzen Bildschirm füllen? Oder ist das eine einstellungssache?

 

Das Video wird nicht verzerrt und auch nicht abgeschnitten. Bei den Breitbild Filmen ist deshalb oben und unten immer eine schwarze Fläche. Aber diese schwarze Fläche wird ja zum einen durch das Höhenprofil und demnächst auch durch das Cockpit ausgenutzt werden.

 

Ist das verständlich?

Geschrieben
Das Video wird nicht verzerrt und auch nicht abgeschnitten. Bei den Breitbild Filmen ist deshalb oben und unten immer eine schwarze Fläche. Aber diese schwarze Fläche wird ja zum einen durch das Höhenprofil und demnächst auch durch das Cockpit ausgenutzt werden.

 

Ist das verständlich?

 

Ja

Hab mal von Carsten Jost die Full HD Demo ausprobiert die füllt den ganzen Bildschirm (fast). Breitbildfilm ist halt kein Full HD.

Alles klar.

Geschrieben
Beim mitlesen im Fitviewer Forum sind mir folgende Sachen aufgefallen:

 

  • Ich wusste bisher gar nicht, dass der FitViewer die Premiums nicht über die Netzwerk-Schnittstelle steuern kann. Das ist ja sehr schade :devil:
  • ErgoPlanet schaltet beim Wechsel in den Vollbild-Modus die Bildschirm Auflösung NICHT um! Es wird lediglich das Fenster über den ganzen Bildschirm vergrößert...

 

Hallo,

 

das sind meine ach so die "kleinen" Probleme wenn man einen mac hat.:)

 

Da klappt so manches nicht mit den Emulationen.

 

Soll man bei ErgoPlanet die Filme eingentlich auf die Festplatte kopieren oder reicht es, wenn mann die DVD einlegt und den Pfadt für das Viedounterverzeichnis angibt?

Geschrieben
Soll man bei ErgoPlanet die Filme eingentlich auf die Festplatte kopieren oder reicht es, wenn mann die DVD einlegt und den Pfadt für das Viedounterverzeichnis angibt?

 

Festplatte ist immer besser da schnellerer Zugriff! Von DVD ist noch nicht getestet...

Geschrieben
Ja

Hab mal von Carsten Jost die Full HD Demo ausprobiert die füllt den ganzen Bildschirm (fast). Breitbildfilm ist halt kein Full HD.

Alles klar.

Wieso nur fast - die ist doch genau in 16:9 oder dein Bildschirm ist es eben nicht.
Geschrieben
Ist euch auch schon aufgefallen, dass der Thead-Starter (vb_man) am 20.10. hier ganz schön was losgetreten hat. Aber er war seit dem 21.10. nicht mehr online...
Die Frage hat er auch anderweitig gestellt... so sind sie halt die Ascheberscher-Triathleten :D
Geschrieben
Wieso nur fast - die ist doch genau in 16:9 oder dein Bildschirm ist es eben nicht.

 

Hallo Crackerjack

Die 22 Zoll TFT haben in der Regel ein Verhältniss von 16:10 deshalb

oben und unten ein kleiner schwarzer Streifen stört mich aber nicht im geringsten,wollte es nur erwähnen.

Bis dann

Geschrieben

So...

 

ich habe mir heute mal ergoplanet installiert. So nach einigen Hin und Her lief es dann problemlos mit Gondelsheim und meinem P8 über Netzwerk mit einer CPU-Last von nur 2-4%. Juhu... HD kann kommen... :)

 

Zur Info: Q9450 mit 4GB Ram, ATI HD2600XT unter Vista 32 Bit.

 

Gruß

 

Gerd

Geschrieben

Rechtzeitig zum Nikolaus gibt es heute noch zwei Highlights http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_santaclaus.gif

 

  1. Die neue Premium Cockpit Software wo der "10m EPP Bug" behoben ist kann hier geladen werden (Login notwendig):
    http://www.ergoplanet.de/download/update-2145.zip
  2. Eine neue Version mit einer ersten Cockpit Variante ist auf der Download Seite verfügbar http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_santagrin.gif

 

http://www.ergoplanet.de/images/os_cockpit.png

 

(Ich arbeite aber noch an einer erweiterten Cockpit Variante, die unter dem Film angezeigt werden soll. Diese Version soll dann u.a. auch die laufenden Durchschnittswerte anzeigen)

Geschrieben
habe heute noch ein kleines Problem gehabt und zwar beim Erstellen einer Trainingsdatei, bekomme ich die Fehlermeldung AVI Datei nicht vorhanden, obwohl sie im gleichen Order wie die rlv datei ist, wenn ich sie einfach anklicke läuft sie tadellos im MP.

 

Hm, kann ich mir momentan nicht erklären. Eventuell wird beim installieren der RLVs über den Tacx Installer der Pfad zur AVI in die RLV Datei reingeschrieben. Hast du diese Filme mit dem Installer installiert?

 

Ich schau mal, was ich da machen kann...

Geschrieben

Hi...

Hi

Da kann sowieso keiner mithalten bei der Ausrüstung.:D

 

alucard

Man muss halt an der richtigen Stelle sparen... :) z.B: hab ich nur einen ewig alten Passat der mich aber immer noch zur Arbeit und zurück fährt... Der kostet mich nur den Kundendienst und ab und an ein paar Verschleißteile (~300-500 EUR in 2 Jahren).

 

Klauen will den auch keiner mehr... :devil:

 

Gruß

 

Gerd

Geschrieben
(Ich arbeite aber noch an einer erweiterten Cockpit Variante, die unter dem Film angezeigt werden soll. Diese Version soll dann u.a. auch die laufenden Durchschnittswerte anzeigen)

 

 

Gratuliere zur Implementierung des Cockpits! Der halbtransparente Balken im unteren Bereich des Films gefällt mir sehr gut! Der Übergang vom Video zum schwarzen Balken mit dem Höhenprofil fällt so angenehm sanft aus.

 

Duchschnittswerte (und evtl. Angabe des Maximalwerte) wären natürlich der Hammer. Das hat mir bei anderen Ausfahrten schon etwas gefehlt!

 

Komme leider erst heute Abend dazu, die neue Cockpit-Software für den Daum auszuprobieren. Sensationell, dass das 10m-Problem so schnell behoben werden konnte!!

 

Gibt's schon News betr. den TTS-Dateien? Können darin GPS-Daten erkannt werden? Falls ja, könnten die GPS-Dateien irgendwie extrahiert werden?

 

Google sagt, dass es sich bei TTS um eine neue Trainingssoftware von Tacx handelt. Offiziell soll sie im Januar 2009 lieferbar sein, vgl. http://www.tacxvr.be/de/products/trainer-software

 

Offenbar aber auch erst im März 2009:

http://tacxforum.ilink.nl/viewtopic.php?t=8654

 

Hier ein paar interessante Screen-Shots:

http://www.tacxvr.be/de/products/real-life-training

 

 

Weiterhin alles Gute und viel Motivation.

Geschrieben

Version 0.2.3 probiert (Stand-PC)

 

Trainingsdatei neu erstellt, Simulation funktioniert super aber wenn ich Training starte kommt die Meldung: Ergoplanet hat Fehler festgestellt und muß beendet werden (siehe Anhang)

 

Im Hintergrund sieht man den Film aber schon geöffnet. In der Log-Datei wird leider kein Eintrag mehr geschrieben, Programm ist dann geschlossen.

 

Nächster Versuch auf meinem Laptop - alles läuft einwandfrei mit 0.2.3.

 

FFDShow auf erstem PC neu installiert, DX neu installiert - keine Besserung (gleiche Fehlermeldung). Nächster Versuch 1 Stunde später (war kurz in den Grafikkarteneinstellungen drinnen ohne was zu verstellen) - nun geht es auch auf dem PC.

ErgoFehler.JPG

Geschrieben
Nach Cockpitupdate rennt der Schwarze Makierungsbalken immer noch vor.

Fahre mit Bluetooth:rolleyes::rolleyes:.

Muss jetzt zur Arbeit werde heut Abend nochmal probieren.

 

das eingeblendete cockpit ist super.

das problem mit dem schwarzen balken beim bergab fahren ist bei mir nach dem neusten update immer noch vorhanden, um so schneller man fährt, um so weiter läuft er voraus.

wattbegrenzung geht auch noch nicht.

Geschrieben
das eingeblendete cockpit ist super.

das problem mit dem schwarzen balken beim bergab fahren ist bei mir nach dem neusten update immer noch vorhanden, um so schneller man fährt, um so weiter läuft er voraus.

 

Komisch, bei mir ging es...

 

wattbegrenzung geht auch noch nicht.

 

Ja leider... Keine Ahnung wo da der Wurm noch drin steckt :rolleyes:

 

Ich bleib aber dran...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...